13.03.2007, 12:49
Die künftige Versorgung wird, wenn die Wissenschaft nicht grade durch einen Weltkrieg komplett aufs Militär gelenkt wird, in ca. 100 Jahren Kernfusion sein, da es theoretisch möglich ist, man muss in der Praxis nur noch an den Bedingungen pfeilen (15 Millionen °C um Tritium, Wasserstoff mit 3 Protonen, hält kein materiel aus, deshalb nimmt man ultrastarke Magnetfelder; das ganze system ist instabil). Kernfusion ist komplett ungefährlich, im Prinzip ist es dasselbe was die sonne macht, nehmlich Tritium Ionen in Helium umwandeln wobei unmengen an energie frei werden. des weiteren ist wasserstoff H überall im Universum zu finden, praktisch unbegrenzte und erreichbare vorräte, während die umwelt null schaden nimmt.
Aber es muss noch einige Jahrzehnte daran gearbeitet werden. das erst Probekraftwerk soll 2030 in Frankreich entstehen, nutzbare 2050 so dass bis 2100 ein großteil aller stromnutzer durch Kernfusion versorgt wird.
Aber es muss noch einige Jahrzehnte daran gearbeitet werden. das erst Probekraftwerk soll 2030 in Frankreich entstehen, nutzbare 2050 so dass bis 2100 ein großteil aller stromnutzer durch Kernfusion versorgt wird.
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.






