23.11.2006, 10:37
es ist doch so, dass Politiker, einflussreiche Leute, oder gar Entscheidungsträger Computerspiele immer nur als brutale stumpfsinnige Blödmacher abklatschen. Minister Beckstein (Bayern, CSU) meinte vor einiger Zeit in der "tz" dass einige Studien beweisen, dass Computerspiele keinen schlechten Einfluss auf Menschen ausüben. Er allerdings glaube daran. Das beweise die große Anzahl gewaltätiger Übergriffe von Jugendlichen.
In der Münchener "AZ" stand gestern als Überschrift KILLERSPIELE ENDLICH VERBIETEN. Und oben ganz klein drüber "Politiker fordern:". Das nenne ich Propaganda.
Seit dem Attentat wird wieder masslos auf den Spielen rumgehackt. Ich spiele Halo, Doom, Battlefield, Half-Life2. Aber ich laufe deswegen nicht Amok.
Kaum werden sich Gedanken über wirkliche Gründe gemacht.
Warum konnte der Typ so leicht Waffen bei ebay bestellen? Warum war sein soziales Umfeld so schlecht? Aus welchem Grund kam er auf diese Gedanken und wie kann man das in Zukunft verhindern?
Achso, er hat bestimmt CS gespielt und dann gedacht: Ach wie cool, so könnte ich auch mal Amok laufen.
Der Typ wusste genau dass sein Leben nach dem lauf beendet war. Obe er überlebt oder nicht.
In der Münchener "AZ" stand gestern als Überschrift KILLERSPIELE ENDLICH VERBIETEN. Und oben ganz klein drüber "Politiker fordern:". Das nenne ich Propaganda.
Seit dem Attentat wird wieder masslos auf den Spielen rumgehackt. Ich spiele Halo, Doom, Battlefield, Half-Life2. Aber ich laufe deswegen nicht Amok.
Kaum werden sich Gedanken über wirkliche Gründe gemacht.
Warum konnte der Typ so leicht Waffen bei ebay bestellen? Warum war sein soziales Umfeld so schlecht? Aus welchem Grund kam er auf diese Gedanken und wie kann man das in Zukunft verhindern?
Achso, er hat bestimmt CS gespielt und dann gedacht: Ach wie cool, so könnte ich auch mal Amok laufen.
Der Typ wusste genau dass sein Leben nach dem lauf beendet war. Obe er überlebt oder nicht.
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.