05.10.2016, 08:28 
		
	
	
		Gilt halt als System-Seller. Wenn nicht hier, wann dann?
	
	
	
	
	
	
(30.09.2016, 09:55)Core2TOM schrieb:ich wüsste jedenfalls nicht warum eine bessere inszenierung etwas schlechtes sein soll. es wäre durchaus möglich gewesen dass z.b. der mg schütze einige deckungen zerballert (um mal zu zeigen dass die auch kaputt gehen können) oder irgendwelche objekte zerballert die umfallen und so zu einer neuen deckung werden. oder einige meiner ki kumpels zerfetzt die ohne deckung nach vorne stürmen. würde actionreicher aussehen und sogar die nutzung des deckungsfeatures noch mehr hervorheben. was wäre daran schlimm?Spoiler:
 zum Spoiler: das ist neben der Tutorial-Mechanik ja auch für Neulingen eine schöne Einführung in die Welt von Gears of War, oder nicht? So gut inszeniert und erklärt, vollgestopft mit Lore & co. hat man noch nie ein Intro von Gears gesehen!(05.10.2016, 11:23)TheShadows666 schrieb: Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass in den 20 Minuten mehr Storytelling drin steckt als in einem vollständigen, bisherigen Gears of War.
	(05.10.2016, 09:50)Marc schrieb: Das betrifft nur den Online-Mehrspieler. Alle Offline-Inhalte stehen komplett zur Verfügung.
(05.10.2016, 12:34)Core2TOM schrieb: über die inszenierung kann man streiten. abgesehn von der zweiten hälfte des prologs (die ich super finde) gefällts mir persönlich nicht. storytelling habe ich nicht kritisiert, wie du ja selbst zitiert hast.Hihi, sowas in der Art wollt i auch grad schreiben...
(05.10.2016, 11:23)TheShadows666 schrieb: Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass in den 20 Minuten mehr Storytelling drin steckt als in einem vollständigen, bisherigen Gears of War.
leichte anzeichen von hype verblendung?
(05.10.2016, 12:34)Core2TOM schrieb: über die inszenierung kann man streiten. abgesehn von der zweiten hälfte des prologs (die ich super finde) gefällts mir persönlich nicht. storytelling habe ich nicht kritisiert, wie du ja selbst zitiert hast.
(05.10.2016, 11:23)TheShadows666 schrieb: Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass in den 20 Minuten mehr Storytelling drin steckt als in einem vollständigen, bisherigen Gears of War.
leichte anzeichen von hype verblendung?
(05.10.2016, 13:57)TheShadows666 schrieb:(05.10.2016, 12:34)Core2TOM schrieb: über die inszenierung kann man streiten. abgesehn von der zweiten hälfte des prologs (die ich super finde) gefällts mir persönlich nicht. storytelling habe ich nicht kritisiert, wie du ja selbst zitiert hast.
(05.10.2016, 11:23)TheShadows666 schrieb: Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass in den 20 Minuten mehr Storytelling drin steckt als in einem vollständigen, bisherigen Gears of War.
leichte anzeichen von hype verblendung?
Hype ja, logisch! Ich finde die Einführung, vor allem in Anbetracht an die vielen Details im Bezug auf die Bücher, überraschend genial gemacht. Dagegen sieht die Ansprache von Presscot in Teil 2 oder so manch epische Szene in Teil 3 echt alt aus.
Der Informationsgehalt ist auch gegeben von Vergangenheit bis Gegenwart. Das es ein "Zwangstutorial" ist finde ich auch schade, aber ansonsten erkenne ich nichts negatives in den ersten 20 Minuten von Gears of War 4.
(05.10.2016, 08:39)gnasherGärtner schrieb: Bisher hatte schließlich jedes Gears (ausser UE) einen lokalen Multiplayer mit integrierten Bots, den man ohne RiesenDownloads spielen konnte.
Realisiert von Visual Invents - 
Design & Kommunikation aus Berlin