Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Literatur: Der Bücher-Thread

Wo sagt er/sie denn, dass er einen hat?
Zitieren

Achso, sry hab grad dich mut ihr/ihm vertauscht, ich dachte du wärst sie/er, hab nicht gesehen, dass da Halbaffe steht, hab ich übersehen...
Zitieren

Von den ganzen eBooks halte ich nur wenig. Entweder sind die Gerät scheiße oder man bindet sich an einen Anbieter. Solange ich Bücher nicht nach dem Lesen weitergeben kann oder mir von Freunden welche ausleihen darf, greife ich lieber zu Papier.

(01.03.2012, 12:32)Jens schrieb:  
(01.03.2012, 11:57)Marc schrieb:  London Killing

http://www.amazon.de/London-Killing-Oliv...6I69AH9MAK

Warte ich drauf, dass es als Taschenbuch kommt D

Kommt im Juni. Smile

(30.08.2012, 12:20)Jens schrieb:  Es ist egal, was du von Mr. Winslow liest... Sind alles sehr gute Bücher. Zwinker "Wobei Tage der Toten" natürlich alles überragt.

Habe Tage der Toten jetzt endlich mal gelesen. Ist recht spannend.
Den Einstieg fand ich aber etwas müßig, zudem wird das Buch stellenweise sehr politisch ohne Erklärungen zu liefern. Finde auch, dass man am Ende ein wenig den Überblick verliert, wer nun für was steht und warum der irre Ire dann doch nicht den tödlichen Schuss abgibt.

Werde aber noch einmal zu Winslow greifen. Entweder das erwähnte Die Sprache des Feuers oder zu Frankie Machine. Kommt da jetzt eigentlich der Film mit de Niro? Lange nix mehr von gehört...
Zitieren

Bester E-Book Reader meiner Meinung nach der hier:

http://www.kobobooks.de/touch/

Satire ist, wenn die Mörder von Journalisten in einer Druckerei enden.



Zitieren

Film kommt. Irgendwann mal... Stoned

Und bei Tage der Toten steht jeder für nichts. Die sind doch alle korrupt und kriminell Ugly

one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...
Zitieren

Naja, finde ich halt nicht ganz stringent. Das Buch ist ja hervorragend recherchiert. Da hätte man am Ende diese militante Eingreiftruppe etwas konkreter beleuchten können.

(09.04.2013, 12:46)bobsenhimself schrieb:  Bester E-Book Reader meiner Meinung nach der hier:

http://www.kobobooks.de/touch/

Kann man das am Strand oder sonst wo einfach mal liegen lassen, ohne dass man sich Sorgen machen muss? Nein? Ok, ich bleib beim guten alten Buch. ^^
Zitieren

Ich weiß ja nicht aber ich lasse meine Bücher auch nur verdammt ungern an einem öffentlichen Platz unbeabsichtigt liegen o.O

Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Zitieren

So, nachdem ich das gelesen hab, hab ich mich dazu entschlossen für ebooreader zu werben. D
Erst einmal versteh ich nicht, wieso du Bücher am Strand rumliegen lassen willst ^^
E-Book-Reader haben auch Viele Vorteile:
- Meistens leichter als die ausgedruckte Form
- Wiederfinden von Textstellen ist deutlich einfacher (SuFu)
- Was ich an Büchern immer gehasst hab, wenn man das 10000 x umgeblättert hat, war das Buch so ausgeleiert, dass es immer automatisch aufgegangen ist
- E-Book deutlich leichter zu beschaffen
- E-Book-Reader (meistens) kleiner und handlicher
- Lesezeichen fallen nicht heraus D
- Unendlich viele Lesezeichen möglich
- Es ist möglich, alle Textstellen, die man für später "aufheben " will zu makeren
- Du kannst mindestens einen Schrank mehr für Xboxspiele hinstellen, da du ihn nicht mehr für Bücher brauchst
- Möglichkeit, Fremdwörter sofort nachzugucken
- Format manuell für sich selbst individualisieren (Schriftgröße, Zeilenabstand, Schriftart etc.)
Und Marc; ich hab gehört, du holst dir einen ebook-reader? D
Zitieren

Was für ein Model hast du? (link)

Benutzt du nicht dein iPad dafür?
Zitieren

(09.04.2013, 19:38)EliteSpartan08 schrieb:  Ich weiß ja nicht aber ich lasse meine Bücher auch nur verdammt ungern an einem öffentlichen Platz unbeabsichtigt liegen o.O

Naja, lässt sich aber eben nicht immer vermeiden. Und wenn, dann lasse ich sicher lieber ein altes Buch irgendwo unterm Handtuch liegen als ein elektronisches Gerät.

@MasterChief56

Sagt ja keiner, dass Reader keine Vorteile haben. Nur sind die für mich größtenteils irrelevant. Solange ich eBooks nicht auf einfachste Art und Weise tauschen kann und vor allem: solange eBooks in Deutschland der Buchpreisbindung unterliegen (die sind nämlich definitiv weniger Wert als gedruckte Exemplare), werde ich weiterhin "analog" lesen.

Und überhaupt: Ich schaue täglich fast ununterbrochen auf Displays. Im Büro von morgens bis abends auf den Monitor, unterwegs aufs Smartphone, abends in die Glotze wegen TV oder Xbox. Dann muss ich mir nicht auch noch einen eBook-Reader unter die Nase klemmen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
01.11.2024, 00:22
Letzter Beitrag von Marc
13.06.2024, 16:48
Letzter Beitrag von Marc
26.09.2022, 16:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin