Beiträge: 1.491
Themen: 2
Registriert seit: 12.2005
Ok Kompromis, damit es hier eine Einigung gibt, sonst brabbeln wir dreißig Seiten nur über spinnende Elektronen.
Elektronen ziehen ihre Bahnen um den Atomkern und schwingen dabei herum.
Wenn durch einen anderen Magneten Ordnung in das Chaos gebracht wurde, schwingen alle Elektronen in die selbe Richtungen.
Ist das in Ordnung?
Es is doch kein Streit, und ausserdem macht die Diskussion spaß. 
Man lernt sogar noch was dabei. 
Aty
Ich hab' mir heute ein Buch kaufen !
lassen!

.
"Das Universum in der Nussschale" von Stephen Hawking
Ich werde mal ein wenig drinne rumschnuppern und alles in mich hinensaugen.
Beiträge: 3.535
Themen: 53
Registriert seit: 11.2005
Das Buch ist sehr gut. Allerdings finde ich "Eine kurze Geschichte der Zeit" besser. Da geht es z.B. um Quarks. Werde mir davon auch mal welche zulegen. Endlich.
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Beiträge: 413
Themen: 0
Registriert seit: 01.2007
das buch hättesr du dir auch von Bokaj ausleihen können
PS.: Ich finde es zwar interressant aber nach bestimmter Zeit nervt das Thema einfach, es muss doch noch was anderes geben, worüber sich die Menschheit den Kopf zerbrechen kann.
Zum Beispiel glaube ich, dass die Wissenschaft schon ein Mittel gegen Krebs hat
aber es nur an "besooooondere" Leute verteilT
Beiträge: 1.491
Themen: 2
Registriert seit: 12.2005
Äh, in diesem Thread geht es darum über genau dieses "sinnlose" Thema zu reden.
Beiträge: 413
Themen: 0
Registriert seit: 01.2007
Aber denkt ihr nich, dass nach all diesen zusammfassenden Sätzen, die über die vielen Seieten verteilt wurden, dass Thema irgentwie "ausgelutscht" ist?
Beiträge: 1.491
Themen: 2
Registriert seit: 12.2005
AUSGELUTSCHT?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?
Ich denke der Skiurlaub tut dir nich' gut!!!
Quanten, Kern und Astrophysik sind einige der größten Themen, von denen ich je gehört hab'!!!
Wo machen wir weiter Leute?!?
Da Kernphysik ja eigentlich in Astro und Quantenphysik miteingearbeitet ist, würde ich Quantenphysik vorschlagen.
Der Doppelspaltversuch ist eine sehr interessantes Experiment. Wie kommt man eigentlich auf solche Gedanken, so einen Versuch aufzubauen?!?
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
Zu viel Freizeit 
Naja, man kennt ja Wellenexperimente aus der Mechanik. Und nachdem man die EM-Wellen erforschen wollte, hat man halt ein äquivalentes Experiment auf die Beine gestellt.
Beiträge: 413
Themen: 0
Registriert seit: 01.2007
Soory für das "Ausgelutscht".
So weiter zu meiner Frage:
Sind solche experimente nich auch ein (gesundheitliches) RIsiko?
Beiträge: 1.491
Themen: 2
Registriert seit: 12.2005
Kommt drauf an welche du meinst. Bei Kernspaltungen ist klar, dass es gefährlich ist!
Beiträge: 297
Themen: 3
Registriert seit: 12.2006
Und wie ist das mit Kernfusion?
Hab gehört es ist jemanden gelungen das zusammenzubringen, konnten aber diese unendliche Energie nicht speichern...