(08.08.2009, 01:11)Gabumon schrieb: (08.08.2009, 01:07)Gebieter06 schrieb: Und von ständigem lernen ohne Pause, wo einem, von irgendwelchen Typen die man sowieso nicht leiden kann, Zeug beigebracht wird das man sowieso nie mehr braucht (Oder was man als Schüler denkt, das man nicht mehr braucht) bekommt man natürlich noch mehr Motivation und Aufheiterung.
haben schüler ne 40 stunden woche?
das man natürlich auch fähige lehrkräfte braucht ist natürlich klar, dazu noch Schuluniform und fertig
Und wo bitte haben wir hier noch fähige Lehrkräfte?
Meine Schule hat 30 Lehrer, davon gibt es genau eine Lehrerin die wirklich guten und interessanten Unterricht macht, den rest kann man vergessen.
Und für was brauchen wir Schuluniformen? Bundeswehr im Kleinformat?
Schuluniformen sind schon ein teil von Disziplinsteigerung
Noch mehr Disziplin? Mehr Gehorsam? Kompromissloses Akzeptieren einer Führungsperson? Absoluter Gehorsam? Verlust jedlicher Kritikfähigkeit (die Lehrerin von vorher besteht darauf, dass, wenn uns etwas nicht passt, konstruktive Kritkik gegeben wird und das klappt hervorragend)? Verlust von Individualitätsentfaltung (Ja heute hat man bei der Kleidung keine große Individualität mehr, da alles von Trends und Gruppenzwang und so bestimmt ist, miestens, aber hier hat trotzdem jeder die Möglichkeit sich zu individualisieren oder?)?
Das klingt alles jetzt etwas drastisch vielleicht aber so siehts in etwa aus von den weitlaufenden Folgen.