Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Don's & John's - Die Community Bar

Ich bin 17 und hab auch eins, OMG.

Deine Behauptung ist eifnach lächerlich Gabu. Ein Handy ist sehr wohl praktisch. So gegen die 14/15 kann man, denke ich, einem Jugendlichen sowas anvertrauen. Allerdings mit Prepaidkarte drin - viele haben des einfach ned im Griff mit telen und simsen (ich erinnere mich da eine Kollegin die regelmässig 200.- CHF Handyrechnungen zahlt...)
Prepaid reinklatschen für 10.- CHF und gut ist. Wenn sie damit nich klar kommen, selbst Schuld. Zudem ist ein Handy sehr zu empfehlen... Was machst du, wenn du irgendwo mit dem Fahrrad durchfährst (als noch nicht 18er), einen autounfall siehst, und niemand da ist, und du kein Handy dabei hast? Warten und hoffen dass einer der vorbeifahrenden ein Handy hat und anhält?
Ich weiss das is ein Extrembeispiel, but you never know.
Ich war auch schon sehr froh mein Handy dabei zuhaben. Z.b vor drei oder vier Monaten, als diese Frau im Zug ausgeraubt wurde, wo wir nebendran sassen ---> Bahnpolizei angerufen und gemeldet, Polizei angerufen und gemeldet.

Zudem hab ich da MP3s drauf und ich kann ins I-net. Sehr praktisch also mein X1. Und ich würds auch nimmer so schnell hergeben.

I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.
Zitieren

ohne Handy? das was man früher gemacht hätte, nen anderes auto angehalten, oder zum nächsten Haus..
Zitieren

die alten zeiten sind vorbei...ansonsten könnten wir ja auch wieder hexen verbrennen und...ich will nicht politisch inkorrekt werden...aber was alt ist muss nichtmehr gut sein...die welt dreht sich weiter...außerdem...das leben ist wie eine schachtel pralinen...man weiß nie was man krigt...
ein teufelskreis...

SEX
Friendly Neighborhood Spiderman
Zitieren

ich hab immer noch kleinen plausiblen grund warum kinder nen handy brauchen

vielleicht so eines wo Nummer der Eltern fest programmiert sind, und nur diese nummer anrufbar sind, ok, aber keines zur freien verfügung
Zitieren

Gabumon schrieb:höhö, so einfach is das nicht, du kannst auch nicht in die schulordnung schreiben "mord ist erlaubt"

Solange es den Unterricht nicht stört kann ein Lehrer überhaupt nichts machen, wenn ich das Handy raushole um auf die Uhr zu gucken, oder eine Notiz zu amchen und das lautlos geschieht kann ein Lehrer garnichts. Ob nen schüler sich selbst stört ist völlig irrelevant, du kannst theoretisch im Unterricht Bier trinken solange es keinen stört (und du 18 bist)

zumal ein kurzes klingeln wesentlich unstörender ist als eine diskussion über einsammeln oder nicht, bei uns sind wir zum telefonieren raus gegangen.. das gehampel was da jetzt gemacht wird ist nur wichtigtuerei von lehrern

ich hab das auch gemeint, dass wenn der unterricht stark gestört wird, dass dann der lehrer es evtl. einsammelt
und es giebt auch welche die leben nach dem motto: regeln sind da um gebrochen zu werden
(sind auch meist bei solchen wo die handys eingesammelt werden)

ich benutz auch das handy um auf die uhr zu schauen oder was aufzuschreiben


man muss den kindern nicht gleich ein hochmodernes handy geben
ich denke es würde reichen wenn die am anfang eins bekommen wo sie nur telen und simsen können
ich sehe dass jedes jahr 4. klässler mit einem hochmodernen handy im bus rumspielen, wo wir erstmal neweile für arbeiten müssen, haben die schon solche
aber es muss ja nicht sowas teures gleich sein
und wie eol89 schon schrieb, die welt dreht sich weiter und bleibt nicht stehen

Hab ich recht MARINES : Sir, ja Sir
Zitieren

wie gesagt ein Handy mit 1-3 fest einprogrammierten nummern, das wär ja noch ok, aber keines zur freien verfügung, das können die mit 16 haben und dann mit prepaid, Karte leer = pech
Zitieren

(08.08.2009, 00:17)Gabumon schrieb:  ich hab immer noch kleinen plausiblen grund warum kinder nen handy brauchen

Naja, deine Augen scheinen mit plausiblen Argumenten auch inkompatibel zu sein.
Und du verwechselst Hunde mit Kindern...immer schön draufhauen? Klar, super.

Und dann noch der Kommentar vorhin mit Abi ab 16. Cool, dann gibts bald Kinderarbeit. Kapitalismus ftw und so weiter.
Zitieren

selbst die heutige (normale) elterngeneration hat noch mit 12 beim bauern auf Feld gearbeitet..

ich hab bisher keinen plausiblen grund für Kinder + Handy gehört, wie gesagt, eines mit so 3 fest gespeicherten nummern wär ok, mehr brauchen die nicht
Zitieren

Ich hab mal son drittklässler mit nem IPhone rumlaufen sehen als ich mein kleinen Bruder von der Schule abholen sollte. Da bin ich also zu dem Giftzwerg hingegangen und hab ihn gefragt ob es seins ist. Da hat er gesagt das er es selbst mit seinem Geld *hust 1€ hust* bezahlt hat, nur die monatliche Rechnung bezahlt die Mutter *hust 70-90€ hust*. Aber jetzt zu den Sim-karten. Die sind zwar gut, aber es gibt auch recht gute Handyverträge Base zum beispiel.

Sieben Dinge braucht ein Mann: Sex und ein Bier.
Zitieren

da gebe ich mal gabu recht (omg ich hoffe ich werde nicht krank ^^)
vlt so ein ähnliches handy wie so ein altes nokia
mit prepaid, kann man auch nicht viel mit machen und mit den nötigsten und wichtigsten nummer

abi mit 16 ist schwachsinn ^^
ich bin dafür dass die kinder die ferien so behalten sollen wie sie sind, später haben sie das nicht mehr (außer sie werden arbeitslos, was heutzutage am ehesten passieren kann)

Hab ich recht MARINES : Sir, ja Sir
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin