Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Lustiges aus aller Welt

Äh, Billy? Es wäre vielleicht doch mal gut wenn du dir die Forenregeln durchliest!?!
Das hier sollen nur ganz normale Witze sein. Sie sollen nicht auf die Dauer unter die Gürtellinie gehen!

Ein normaler Witz geht etwa so:

Zwei Männer gingen von einer Halloweenparty nach Hause und beschlossen, die Abkürzung über den Friedhof zu nehmen, schließlich passte das gerade richtig in die Stimmung. Mitten zwischen den Gräbern hören sie plötzlich ein Geräusch aus dem dunklen kommen. Tock-tock-tock, tock-tock-tock. Zitternd vor Furcht schlichen sie weiter und fanden schließlich einen alten Mann, der mit Hammer und Meißel einen Grabstein bearbeitete. Nachdem der erste sich wieder leicht erholt hatte, fragte er den Mann: "Alter Mann, Sie haben uns fast zu Tode erschreckt. Wir dachten schon, Sie wären ein Geist! Was arbeiten Sie denn hier mitten in der Nacht?" - "Diese Idioten!" murmelte der alte Mann "Die haben meinen Namen falsch geschrieben!"
Zitieren

Entschuldigung, tut mir leid. War nicht so gemeint.

Jedem Menschen ist ein anderes Schicksal vorherbestimmt bis auf eine Gemeinsamkeit. Jeder Mensch ist vergänglich!
Zitieren

Profs vs. Studenten

Prof. 'Was ist Agio?'
Student: 'Weiß ich nicht.'
Prof. 'OK, durchgefallen!
Student: 'Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der muendlichen Pruefung!'
Prof. 'Klar, was ist Disagio?'
Student: '...'
Prof. '...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?'
Student: '...'
Prof. '...durchgefallen!'
(bei einer muendlichen Nachpruefung in BWL, Uni Hamburg)

Prof: Die Frauen mögen sich bitte in die hinteren Reihen setzen. Ich kann den Menstruationsgeruch nicht ertragen . '
( Jura, Uni Leipzig )

' Ihre Argumente sind so schwammig wie Ihr Busen. '
(Jura,Prof. zu einer Studentin, Uni Bochum )

Studentin zieht sich während einer Matheaufgabe den Pullover aus. Prof.: ' Das war wohl eine heiße Aufgabe,wollen doch mal sehen,
ob wir nicht noch so eine finden. '
(Höhere Mathematik,Uni München)


Student und Prof. stehen nebeneinander am Urinal. Student: 'Endlich stehen wir mal als gleichwertige Männer nebeneinander !'
Prof.: 'Tja, und schon wieder haben Sie den Kürzeren gezogen!'
(Iserlohn,MFH)


Prof.: 'Warum kommen denn immer wieder Studenten zu spät zur Vorlesung? Dies ist doch keine Völkerwanderung, oder ?' Ein asiatischer Kommilitone betritt den Raum. Prof.: 'Naja, Sie sind entschuldigt. Sie hatten ja einen langen Weg.'
(Wirtschaftsrecht,Uni-GH-Essen)


Eine Studentin im Hörsaal fragt den Prof.: 'Warum brummt der Trafo da vorn eigentlich so ?'
Prof.: 'Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten, dann würden Sie auch so brummen.'
(Elektrotechnik, FH Kempten)


Prof.: 'Ihnen hat man wohl Helium ins Gehirn geblasen, daß Sie überhaupt aufrecht gehen können ?'
(Physik,TU-Chemnitz)


Mündliche Prüfung an der Universität Wien. Nach der Prüfung erklärt der Prof. der Studentin im außerordentlich knappen Mini :
'Meine Dame, wir sehen uns in sechs Wochen wieder. Sie haben mich zwar erregt, aber leider nicht befriedigt ... '


In der Germanistikvorlesung fällt das Wort a priori . Der Prof. bemerkt in der ersten Reihe eine Studentin, die die Stirn runzelt.
Prof.: 'Sie wissen wohl nicht, was das heißt ? '
Studentin : 'Nein.'
Prof.: 'Das heißt: von vorn herein. '
Studentin: 'Aha, jetzt weiß ich auch , was apropos heißt !'

Prof.: 'Der Briefträger läuft 12 km/h und der Dackel 16 km/h, die Entfernung beträgt 50 m. Wann überholt der Dackel den Briefträger? Lösen Sie das Problem zeichnerisch.'
Student: ' Ich kann aber keinen Dackel zeichnen .. '
(Höhere Mathematik,Uni München)

Prof.: 'Zeichnen Sie einen waagerechten Strich an die Tafel, verlängern Sie diesen nun über die Wand bis zur Tür und schließen sie diese leise von außen.. !'

Prof. sitzt in der Mensa und ißt. Ein Student setzt sich ungefragt ihm gegenüber. Etwas verärgert meint der Prof.:
'Seit wann essen denn Adler und Schwein an einem Tisch ?'
Darauf der Student: 'Okay, dann flieg ich halt weiter ... '

Gott schütze mich vor meinen Freunden; mit meinen Feinden will ich schon selbst fertig werden.
Zitieren

@Billiy: Deine Witze sind geil, lass dich bloß ned unterkriegen (solche Witze sind in unserer Zeit eig. nicht mehr ''schlimm''?!?)

@Habor Witz: Warum sind in den Küchen immer Fenster angebracht?

A: Damit die Frauen auch mal was von der Welt sehen! (sag mir das ich des machen darf Zwinker )
Zitieren

Weisheit und Wahrheit

Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiss warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint
Nichts funktioniert und keiner weiss warum.

Um es in dieser Firma zu etwas zu bringen,
muss man so tun,
als hätte man es bereits zu etwas gebracht.

Die Beschäftigung in dieser Firma sollten sie aus
Gewissensgründen verweigern.

Ein Optismist ist ein Mann, der seine Sekretärin heiratet und glaubt,
er könne ihr weiter diktieren.

Wer seinem Passbild ähnlich zu sehen beginnt,
sollte schleunigst Urlaub nehmen.

Arbeite ruhig und gediegen,
was nicht fertig wird bleibt liegen.

Am Besten man bleibt immer bei der Wahrheit!
Es ist im Büro wieder einmal später geworden. Nach dem letzten Diktat hüpft die Sekretärin dem Boss auf den Schoss und krault ihm im Nacken. Es wird gemütlich und man gönnt sich noch einen Aperitif. Es wird vertrauter und die Dame schlägt vor, noch zu ihr nach Hause zu fahren. Dort angekommen, geht's erst richtig los. Nach einem Glas Sekt landet man gemeinsam im Bett und vergnügt sich miteinander. Plötzlich schreckt er auf, schaut zur Uhr und stellt fest, dass es fast 1 Uhr ist. Schnell schmeißt er sich in seine Klamotten.

Kurz vor verlassen der Wohnung dreht er sich zur Geliebten um und fragt: 'Hast du ein Stück Kreide?' 'Was denn für Kreide?' fragt sie. 'Na, einfach ein Stück Tafelkreide!' Sie schaut im Garderobenschrank nach und findet tatsächlich ein solches Kreidestück. Er nimmt es an sich und verschwindet.

Zu Hause angekommen, erwartet ihn seine Frau mit der Frage: 'Wo kommst du denn so spät her?' Er erklärt Ihr in knappen Worten: 'Es ist im Büro mal wieder später geworden. Meine Sekretärin ist mit dann auf den Schoss gesprungen und wir haben etwas geschmust. Als wir beide heiß waren sind wir zu ihr nach Hause, haben noch ein Glas Sekt getrunken und sind dann in ihr französisches Bett und haben uns herrlich ausgetobt. Es war einfach Klasse und so ist es eben so spät geworden...' Sie grinst ihn an und erwidert: 'Du alter Aufschneider, du warst beim Kegeln! Du hast ja noch die Kreide hinter dem Ohr!'

Gott schütze mich vor meinen Freunden; mit meinen Feinden will ich schon selbst fertig werden.
Zitieren

voll geil als die taube ein hünchen essen will D
Zitieren

mobile pimp

http://www.youtube.com/watch?v=skSOu9sueFk#wRVKwCoh5rk
Zitieren

Das folgende war eine Frage, die an einer Physikprüfung, an der Universität
von Kopenhagen, gestellt wurde:

Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines Wolkenkratzers mit einem Barometer
feststellt.

Ein Kursteilnehmer antwortete: Sie binden ein langes Stück Schnur an den
Ansatz des Barometers, senken dann das Barometer vom Dach des Wolkenkratzers
zum Boden. Die Länge der Schnur plus die Länge des Barometers entspricht der
Höhe des Gebäudes.

Diese in hohem Grade originelle Antwort entrüstete den Prüfer dermaßen, dass
der Kursteilnehmer sofort entlassen wurde. Er appellierte an seine
Grundrechte, mit der Begründung dass seine Antwort unbestreitbar korrekt
war, und die Universität ernannte einen unabhängigen Schiedsrichter, um den
Fall zu entscheiden.
Der Schiedsrichter urteilte, dass die Antwort in der Tat korrekt war, aber
kein wahrnehmbares Wissen von Physik zeige. Um das Problem zu lösen, wurde
entschieden den Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten und ihm sechs
Minuten zuzugestehen, in denen er eine mündliche Antwort geben konnte, die
mindestens eine minimale Vertrautheit mit den Grundprinzipien von Physik
zeigte.

Für fünf Minuten saß der Kursteilnehmer still, den Kopf nach vorne, in
Gedanken versunken. Der Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die Zeit lief,
worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass er einige extrem relevante
Antworten hatte, aber sich nicht entscheiden könnte, welche er verwenden
sollte. Als ihm geraten wurde, sich zu beeilen, antwortete er wie folgt:

- "Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach des Wolkenkratzers nehmen,
es über den Rand fallen lassen und die Zeit messen die es braucht, um den
Boden zu erreichen. Die Höhe des Gebäudes kann mit der Formel H=0..5g xt im
Quadrat berechnet werden. Der Barometer wäre allerdings dahin!

- Oder, falls die Sonne scheint, könnten Sie die Höhe des Barometers messen,
es hochstellen und die Länge seines Schattens messen. Dann messen Sie die
Länge des Schattens des Wolkenkratzers, anschließend ist es eine einfache
Sache, anhand der proportionalen Arithmetik die Höhe des Wolkenkratzers zu
berechnen.

- Wenn Sie aber in einem hohem Grade wissenschaftlich sein wollten, könnten
Sie ein kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und es schwingen lassen
wie ein Pendel, zuerst auf dem Boden und dann auf dem Dach des
Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der Abweichung der gravitationalen
Wiederherstellungskraft T=2 pi im Quadrat (l/g).

- Oder, wenn der Wolkenkratzer eine äußere Nottreppe besitzt, würde es am
einfachsten gehen da hinauf zu steigen, die Höhe des Wolkenkratzers in
Barometerlängen abzuhaken und oben zusammenzählen.

- Wenn Sie aber bloß eine langweilige und orthodoxe Lösung wünschen, dann
können Sie selbstverständlich das Barometer benutzen, um den Luftdruck auf
dem Dach des Wolkenkratzers und auf dem Grund zu messen und der Unterschied
bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Höhe des Gebäudes zu berechnen.

- Aber, da wir ständig aufgefordert werden die Unabhängigkeit des Verstandes
zu üben und wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es ohne Zweifel
viel einfacher sein, an der Tür des Hausmeisters zu klopfen und ihm zu
sagen: >>Wenn Sie ein nettes neues Barometer möchten, gebe ich Ihnen dieses
hier, vorausgesetzt Sie sagen mir die Höhe dieses Wolkenkratzers.<<"

Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste Däne der überhaupt den
Nobelpreis für Physik gewann.

Gott schütze mich vor meinen Freunden; mit meinen Feinden will ich schon selbst fertig werden.
Zitieren

Ein Ehepaar hat einen Urlaub an der Südsee geplant da beide

einen stressigen Job haben fliegt der Mann einen Tag vor der Frau

als er angekommen ist packt er sofort seinen Laptop aus und

schreibt seiner Frau eine E-mail . Allerdings vergisst er einen

buchstaben in der E-mail adresse und so erreicht die E-mail

eine Witwe, die gerade ihren mann beerdigt hat. Als sie nach

hause kommt ruft sie ihre E-mails ab als sie die erste gelesen hat

fällt sie in ohnmacht ihr Sohn , der gerade bei ihr war eilt sofort

in das Zimmer und schaut auf den Bildschirm .

Da steht :

An : Meine alles Geliebte Frau

Von: Deinem nun getrenten Man

Betreff: Bin angekommen



Eben Bin ich angekommen und hab auch schon eingecheckt

ich sehe das alles perfekt vorbereitet ist für deine Ankunft morgen

Freue mich schon dich zu sehen !!! Ich hoffe das

deine Fahrt genauso angenehm ist wie meine war

PS :Verdammt heiß hier unten

Gott schütze mich vor meinen Freunden; mit meinen Feinden will ich schon selbst fertig werden.
Zitieren

Zitat:Original von Vice
Ich hab noch was, aber nicht böse nehmen!

Klick mich!

EDIT: man kann auch cheaten, indem man die Eingabetaste drückt



also ich finde das geil xD
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von chriz
09.08.2006, 00:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin