Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Hacker Angriffe

Ich versuche, dass mal etwas zu erklären, was Gabu (vermeintlich) meint. Die Aussage "Es ist absolut umgekehrt, Filme, Spiele, Musik sind ein absolutes Luxusgut, erstmal kommt alles andere" kann man im Prinzip herunterbrechen, auf die Maslowsche Bedürfnispyramide. Ich denke jeder der mal etwas in BWL/Marketing oder was ähnlichem gehört hat, wird dieses Modell ein Begriff sein. Es heißt in diesem Fall, sehr vereinfacht, dass man als erstes seine Grundbedürfnisse befriedigt. Nahrung, Wohnung, Kleidung, ärztliche Versorgung etc.pp Und erst danach, kommen die Luxusgüter, welche natürlich bei jedem anders gewichtet sind. Person X steckt seine ganze, überschüssige Kohle in sein Auto. Person Y kauft sich halt DVD's, Games etc.pp. Gabu meint nun (und so ganz Unrecht hat er nicht) dass viele, nach dem Decken ihrer Grundbedürfnisse, kein Geld haben für Luxusgüter. Wenn diese Leute also keine illegalen Downloads mehr zur Verfügung haben (aus welchem Grund auch immer) spült das keinerlei Geld in Kassen der Unterhaltungsunternehmen. Weil das Geld schlicht und ergreifend nicht da ist! Möglicherweise würde sich dieser Auslöschungseffekt vermindern lassen, wenn die Unterhaltungsindustrie ihre Preise senken würde, Online Flatrate-Angebote anbieten würde, oder was auch immer. Ob dem so ist kann ich nicht sagen. Diese Betrachtung würde ziemlich tief in den Bereich Marketing gehen. Preis-Absatzfunktion usw. Damit will ich niemanden langweilen D

Ich persönlich kann Gabu zu einem gewissen Grad zustimmen. Eine bestimmte Sorte Menschen, die illegal herunterlädt, macht das mit Sicherheit aus dem Grund, dass das Luxusgut Film, Game, CD... ansonsten nicht unbedingt erreichbar wäre, bzw. ihnen ansonsten nicht so wichtig ist, dass sie den regulären Preis dafür zahlen. Es gibt aber trotzdem auch schlicht und ergreifend kriminelle Subjekte, die den Realpreis ohne Probleme bezahlen könnten und trotzdem den illegalen Weg bevorzugen. Ich kann zum Beispiel über mich sagen, dass die Durchsetzung von funktionierenden Online-Musik-Services dazu geführt hat, dass ich durchweg legale Musikalben erstehe. Es funktioniert problemlos, der Preis ist mit 5-10€ angemessen. Das ist es mir Wert, dafür zu bezahlen.


one of these mornings, it won't be very long, they will look for me, and I'll be gone...
Zitieren

(20.01.2012, 22:58)Jens schrieb:  wenn die Unterhaltungsindustrie ihre Preise senken würde, Online Flatrate-Angebote anbieten würde, oder was auch immer.

Und genau das würden die NIE tun, als damals die CD-Rom Spiele kamen die nicht kopierbar waren zogen, wenig überaschend, die Preise teilweise um 40 DM an...

Ironischerweise großteilig bei den Spielen die einfach Lieblos von Diskette auf CD kopiert wurden und einfach nur nen Interview oder sonstiges beigeklatscht wurde...

Das änderte sich erst wieder als die CD Brenner bezahlbar wurden...
Zitieren

Gabumon, du willst doch wohl nicht wirklich behaupten, dass alle Downloader zu arm für legale Käufe sind, oder?

Sich kostenlos Filme aus dem Netz ziehen, ist doch zum Volkssport geworden. Selbst wenn 1% davon im Handel kaufen würde, gäbe es für die Industrie Mehreinnahmen. Von daher...

Ich bin z.B. momentan auf der Suche nach einem neuen TV und daher viel in entsprechenden Communitys unterwegs. Was dort u.a. diskutiert wird, ob nun dieses oder jenes Gerät MKVs abspielen kann oder nicht, ist schon nicht mehr feierlich. Natürlich gibt es einen riesigen Markt für legale 3D MKVs... Und damit wir uns richtig verstehen: da geht es um TVs in der 2000er Preisklasse.
Zitieren

Naja ich kann eine Industrie die Milliardengewinne(!) macht und sich zusammengelogene Millionenverluste zuschreibt nicht wirklich ernst nehmen mit ihrem geplärre...

Natürlich nicht alle Downloader, es gibt auch genug die den Kram runterladen und ihn sowieso nicht kaufen würden, selbst wenn Runterladen nicht gehen würd. Dann gibts auch die Testweise Runterladen (was nichts anderes ist als wie in der Videothek oder bei einem Freund leihen).

Ich benutze MKV, um Testedits am TV anzugucken. Der Spielt nämlich kein Unkompressed AVI ab, zumal das eher kaum Portable ist.

Das ist halt der Nachteil bei Digitalwaren, sie kann man ohne irgendwelche Verluste 1:1 Duplizieren. Was z.b. bei VHS nicht ging Ugly Aber die Industrie nutzt gerne die Vorteile aus (man hat kaum Kosten in der Herstellung) Plärrt aber bei den Nachteilen ru,

Und um mich mal selbst zu zitieren als im Kino mal wieder so ein Blödsinniger Antikopierspot lief, der am Ende aufhörte mit "You would not Download a Car!"

"Fuck you! I would if i could!"

Übrigens kann mir bis heute KEINER eine Spielefirma nennen die nachweislich durch illegale Kopien kaputt gegangen ist
Zitieren

Also als "absolutes" Luxusgut kann man das doch kaum noch sehen. Eine Star Wars BluRay Box für knapp 80€ ja okay aber den Rest gibs ab 5€. Das hat sich geändert, genauso wie ein PC heute auch kein Luxusgut mehr ist.

Absolutes Luxusgut ist es zu zweit in ein Restaurant zu gehen und sich da die Wampe vollzuschlagen - das ist heutzutage Luxus!

Und viele sinds nicht die zu arm für die legalen Discs sind - im Gegenteil es sind wohl mehr diejenigen die es sich leisten könnten. Ich kenn niemanden (!) der sich das nicht leisten könnte aber dennoch runterläd. Gehen alle arbeiten, haben festes Einkommen. Wieso 50€ ausgeben für eine Film Triologie auf BluRay? Da lad ich doch lieber die 80GB runter. Die Bereitschaft einen Teil des Geldes dafür auszugeben ist sicherlich auch da, aber wieso wenns doch viel einfacher geht?
Zitieren

Du weisst schon das wir 13 Millionen Arbeitslose haben?

Und du glaubst wirklich das diejenigen 80€ für ne Filmbox bezahlen würden? Mit welcher Berechtigung kostet die überhaupt 80€? Achja Herr Lucas hat noch zu wenig Geld...
Zitieren

Selbst für die Arbeitslosen ist das kein Luxus - soviel Geld wie einige in den Arsch geblasen bekommen. 13 Millionen Arbeitslose? Hier ... hmm naja wenn du meinst. xD

Die Star Wars Box war nur ein Beispiel, aber da du es ansprichst der Preis scheint für sehr viele schwer in Ordnung gewesen zu sein. Schließlich hat noch keine 1 Mio in einer Woche erreicht.
Zitieren

(21.01.2012, 14:45)Gabumon schrieb:  Übrigens kann mir bis heute KEINER eine Spielefirma nennen die nachweislich durch illegale Kopien kaputt gegangen ist

Mir wurde mal eine ordentliche Kamera geklaut. "Kaputtgegangen" bin ich dadurch nicht... Macht das den Diebstahl jetzt besser??? Rolleyes
Zitieren

(22.01.2012, 18:18)Marc schrieb:  
(21.01.2012, 14:45)Gabumon schrieb:  Übrigens kann mir bis heute KEINER eine Spielefirma nennen die nachweislich durch illegale Kopien kaputt gegangen ist

Mir wurde mal eine ordentliche Kamera geklaut. "Kaputtgegangen" bin ich dadurch nicht... Macht das den Diebstahl jetzt besser??? Rolleyes

Illegale Kopien sind kein Diebstahl Rolleyes

Und auf Blödsinn wie das Arbeitslose ja im Geld schwimmen zu antworten, also dafür ist mir meine Zeit zu schade...
Zitieren

Sagt der Forentroll der ständig Müll absondert und der Postcounter ultrawichtig ist. xD

Ich kann dir mindestens 1 Beispiel nennen die kriegt knapp 1300€ (im Monat!!!) also genau so viel wie ich, ich rutsch aufm Bau rum und die pennt jeden Tag aus!! So, jetzt Klappe!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin