Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: STARFIELDCOD: MODERN WARFARE 3FC 24FORZA MOTORSPORTDIABLO IVXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Der Ultimative USK Diskussionsthread

@Synesh: Was jucken mich die PC-Spiele??? ^^ Ich bin Konsolero und bleib das auch. Nicht persönlich nehmen, war nicht gegen Dich gerichtet falls Du PCler bist.

Ist mir egal ob man beim PC sich bald nicht mehr registrieren kann mit Uncut games, auf der Konsole wird sowas nicht machbar sein und daher geht mir das ziemlich am a.... vorbei was die da machen.

Deine Aufklärung ist ja nobel aber bringen tut sie halt nix denn solange nicht die große Masse sich gegen so etwas wehrt wird nichts passieren.
Zitieren

ich hab mit casual auch spiele speziel von der wii gemeint mario oder sowas meinste in mario müssen die sterne erst mit gewalt dazu gebracht werden eingesammelt zu werden xDD
Zitieren

die zensur ist auch bei konsolen möglich! must du nach japan schauen :=)

mir ist auch egal was andere machen.
mich betrifft dich zensur am pc auch nicht aber es muss einfach gesagt werden da wir alle gamer sind und alle am gleichen Strang ziehen.
ich denke nur durch info s wir irgentwann die masse aufstehen und sagen was sache ist auch wen es einem nicht selber betrift.

kann schon sein das die aufklärung nichts bringt aber ich finde jeder erwachsene solte vorher wissen was er kauft wenn man zur usk ware greift.
jeder käufer zählt du kenst ja meine einstellungTricky
Zitieren

@ synesh: hab dir ne kontaktadresse vom gamescom usk stand mitgebracht. wenn du irgendwelche fragen hast kannste dich an den herrn hier wenden:

Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordhein-Westfalen
Dipl.-Psych. Jürgen Hilse
Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden (OLJB) bei der UnterhaltungssoftwareSelbstkontrolle (USK)

Marchlewskistraße 27, D-10243 Berlin
Telefon: +49/(0)30/29363829-8
Telefax: +49/(0)30/29363829-9
Email: hilse@usk.de ; staendige.vertreter@usk.de
Zitieren

jo danke

kanst vergessen.
ich kann dir gleich sagen was die zurückschreiben.

§ 131 muss eingehalten werden! ( egal wenn erwachsene dafür einschränkungen haben ! )
die usk selber schneidet nicht / wenden sie sich an die spielehersteller ! in dt.
wenden sie sich an die bpjm wenn sie weitere fragen haben.


vergiss es mit diesen leuten will ich nicht reden und kann man auch nicht. ich brauche keine usk geprüften spiele mir geht es um die leute die wo erwachsen sind und von der usk oder wer auch immer bevormundet werden.
erwachsene leute sollen wissen was zensiert ist ich weiss was geschnitten ist und kaufe wie geagt im ausland, um mich und meinen freundeskreis geht es doch nicht.

ich bin hier der falsche mann das sollen andere machen ich habe von der usk, bpjm,jugendschutz.net die schnautze voll.
eigentlich kann ich mich eh net beschweren mein lieblingsspiel 2010 kommt nicht nach deutschland.
DR" 2

gamescom.
erzähl mal wie wars ? hat man was neues von fallout new vegas gesehen ?


mfg
Zitieren

grr wie sehr mich das immer wieder aufregt das leute überhaupt nicht wissen wie Jugendschutz funktioniert..

Der Hersteller legt das Spiel bei der USK vor (meistens schon vorab geschnitten)
Die USK Tester Spielen das, stellen dem Gremium das Spiel vor und die Vergeben eine Einstung

Folgende gibt es 0, ab 6, ab 12, ab 16, ab 18, siegelverweigerung.

Sowohl der Hersteller als auch die Bundeslänger können gegen die Einstung einspruch einlegen, tut es keiner gibt es die Freigabe, tut es einer geht es in die nächste Instanz. Wenn dann wieder einer Einspruch einlegt geht es in die Dritte, dem Beirat. Dort sitzt auch einer der BPJM; Vertreter der Länder etc. Das Spiel bekommt dann dort seine Definitive einstufung. Diese ist dann nurnoch vor Gericht anfechtbar, das ist aber bisher noch nie passiert.

Wenn das Spiel eine Einstufung hat ist das Thema gegessen. Wenn nicht, ist es erstmal ab 18. Genauso wie eines das nicht Vorgelegt wird. Auch ein Spiel ohne USK Einstufung veröffentlichen ist Legal.

Ein Spiel ohne Siegel könnte allerdings irgendwem Negativ auffallen (Eltern, Jugendämtern, Kirchen, dem Papst) und diese können (über das Jugendamt) einen Antrag stellen auf Indizierung. Dann wird die BPJM aktiv. Diese lässt sich das Spiel vorführen und entscheidet dann ob es den Tatbestand der schweren Jugendgefährung entspricht (Pornographie, Gewalt etc..) wenn ja wird es auf die Liste Gesetzt, in der es auch noch eine Unterscheidung gibt mit Liste A (einfache Jugendgefährdung) oder Liste B (die BPJM vermutet Strafbare inhalte) Wobei das erstmal irrelevant ist. Liste A und B werden gleichbehandelt. SPiele von beiden Listen dürfen nurnoch an Volljährige verkauft werden und keine Werbung gemacht werden.

Ist die Staatsanwaltschaft der meinung das ein Liste B spiel einen Straftatbestand erfüllt lässt sie das Spiel beschlagnahmen. Danach gibt es eine Gerichtsverhandlung in der der Hersteller sein Spiel verteidigen kann (Was soweit ich weiss noch NIE ein Hersteller auch nur versucht hat) Erst dann wär ein Spiel offiziell Verboten.

Keiner(!) Hintert die Hersteller ein Spiel ohne Siegel oder ein Indiziertes Spiel zu Verkaufen, das ist deren Freie entscheidung es zu tun oder nicht zu tun, Keine Staatliche entscheidung.

Weder die BPJM, noch die USK noch die Staatsanwaltschaft schneidet, noch gibt sie anweisungen zum Schneiden
Zitieren

(16.10.2010, 21:58)Gabumon schrieb:  Weder die BPJM, noch die USK noch die Staatsanwaltschaft schneidet, noch gibt sie anweisungen zum Schneiden.

ja da geb ich dir recht das keiner der einrichtungen schneidet ! das problem ist einfach § 131 und die spielehersteller möchten ihre spiele auch in deutschland verkaufen und deshalb legen sie meist nur für denn deutschen markt eine geschnitte version der usk vor.
da es zum einen sehr viel geld kostet wird das spiel halt so runtergeschnitten das es sicher durch die usk kommt auch wenn es ab 18 ist , und zum anderen haben die hersteller keine lust sich mit denn deutschen gesetzen auseinader zu setzen weil die geschnittene ware sowieso gekauft wird.
das könnten wir gamer aber ändern wenn nur die hälfte verteht warum man keine usk spiele mehr kaufen soll hätten wir die spielehersteller schon längst auf unserer seite.
der spielehersteller gleicht sich denn jeweiligen land an so wie es jetzt ist regiert die zensur in deutschland weil es genug heinsi gibt die diesen mist kaufen.
würden die nachfrage nach eu spielen ( pegi version ) ansteigen könte man davon ausgehen das auch diese spiele billiger werden und eine deutsche-tonspure drauf haben.
das andere ist noch das es zwar weiter verbote geben wird aber nicht-wissende spieler können garkeine geschnitte ware mehr kaufen da es nur noch wenige usk spiele geben würde , und nicht so wie es zur zeit ist die usk scheisse liegt auch schon in österreich und der schweiz rum.
aber leider ist ja das von denn heutigen gamern schon zu viel verlang aber dann im forum rumheulen '# och mein left 4 dead ist geschnitten bitte helft mir wie bekomme ich es uncut.



§ 131
Gewaltdarstellung(1) Wer Schriften (§ 11 Abs. 3), die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen in einer Art schildern, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellt



so und meine meinung nach ist die entwicklung die sich zur zeit abspielt alles ander als gut. ich glaube spiele die wo keine usk freigabe bekommen werden in zukunft keine deutsche sprachausgabe ( untertitel) mehr haben. (wie man ja bei dead rising 2 , Singularity sieht !)
der deutsche staat mit seinen § wird uns deutsche denn uncut markt so schwer zugänlich machen wie es nur geht.

also kann ich nur jeden auffordern sich alle spiele in england ( pegi import) zu kaufen, denn wenn ein spiele nicht in deutschland auf denn markt kommt wie zb. dead rising 2 kaufen auch alle die PEGI.
man kann noch so gut infomiert sein der deutsche saat wird weiterhin versuchen uns deutsche das uncut leben schwer zu machen !

bestes beispiel:
eine email von capcom ich habe gefragt warum DEAD RISING 2 keine deutschen untertitel hat.
ich hoffe jeden geht endlich mal ein licht auf und kauft nicht nur importe wenn es das spiel in deutschland nicht gibt sondern alle spiele die man sich sowieso kaufen möchte.

ANTWORT:

Datum 23 September 2010


Betreffend Ihrer Anfrage vom 20 September 2010

Dead Rising 2 hat keine deutschen Untertitel, weil es nicht für den deutschen Markt freigegeben wurde.

Es ist nicht davon auszugehen, dass Dead Rising 2 in Deutschland erscheinen wird.

Dem Spiel wurde die USK Klassifizierung nicht gegeben, somit ist es für Capcom oder Dritte illegal, das Spiel in Deutschland zu verkaufen.


Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Technischen Support unter capcom@absolutequality.co.uk
Mit freundlichen Grüssen,
Remo S. von Capcom Technischer Support

Zitieren

Wie dumm ist Capcom eigentlich?

Zitat:Dem Spiel wurde die USK Klassifizierung nicht gegeben, somit ist es für Capcom oder Dritte illegal, das Spiel in Deutschland zu verkaufen.

Diese aussage ist inhaltlich so falsch wie.. wie " Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort" aussage von Uwe Barschel...

Capcom kann das spiel bis zur einer Beschlagnahme ganz normal verkaufen.

Und wer behauptet das Spiele billiger werden nur weil sie mehr gekauft werden glaubt auch an den Heiligen Geist..

Es war noch NIE so leicht Uncutspiele zu bekommen, die meisten Spieler interessieren sich nur nicht dafür, die Spielen das ding einmal durch und das war es, da tut es nichts zur sache ob es da (teilweise völlig unrealistischte) blutfontänen gibt. Selbst ich bin manchmal einfach zu faul einen Blutpatch drauf zu machen weil das in den meisten fällen sowieso nur in Gewaltorgie endet

Gutes Beispiel ist hier auch Dead Rising 2, das Spiel lebt NUR von Gewalt würde man die weglassen bliebe garnichts über..

Selbst 99% der Indizierten Spiele betrifft §131 nicht mal, sonst würden die nicht auf Liste A landen, aktuell stehen 9 titel wegen §131 der liste da so ein geschiss drum zu machen ist eher lächerlich, und ich wette drauf das bei mindestens 5 Titeln keine Beschlagnahmung erfolgt wär, wär der Hersteller mal bei der Gerichtsverhandlung aufgetaucht..

Was anderes sind z.b. Spiele wie Return to Castle Wolfenstein, dem z.b. in der Deutschen Version eine völlig andere Story verpasst wurde, allerdings ist da das Hakenkreuzverbot im Raum, aber dagegen will ja kein Hersteller klagen, obwohl diese Klage sehr erfolgsversprechend wär
Zitieren

(17.10.2010, 15:14)Gabumon schrieb:  Wie dumm ist Capcom eigentlich?

Zitat:Dem Spiel wurde die USK Klassifizierung nicht gegeben, somit ist es für Capcom oder Dritte illegal, das Spiel in Deutschland zu verkaufen.

[quote='Gabumon' pid='48264' dateline='1287324840']

Capcom kann das spiel bis zur einer Beschlagnahme ganz normal verkaufen.

ja wissen wir nur das ist denn egal denn deutschland ist für die spielehersteller nur ein mitläufer. es wird versucht sich an die regeln zu halten es gibt einfach soviel dumme menschen die sich vorschreiben lassen was wir in deutschland spielen dürfen.
ja denn hersteller ist es doch egal ob es usk ware oder ungeprüfte pegi ist haubtsache die bekommen ihr geld.
schuld sind in meinen augen die das usk system unterstützen, aber wie du so schön gesagt hast ist es denn meisten egal und das ist wieder typisch für deutsche alles so hinnehmen wie es kommt bloß keinen handgrif zu viel machen.
nur das mich das auch betrift das ist der mehrheit scheiss egal ich zahle jetzt im monat noch zusätzlich vpn gebühren da es in deutschland nicht mehr anderst geht.
ich hoffe das die usk spiele käufer mal selber von der zensur betroffen sind dann ist das geschrei wieder gross.
aber vorher diesen mist kaufen !


(17.10.2010, 15:14)Gabumon schrieb:  Und wer behauptet das Spiele billiger werden nur weil sie mehr gekauft werden glaubt auch an den Heiligen Geist..

wenn du meinst D

(17.10.2010, 15:14)Gabumon schrieb:  Was anderes sind z.b. Spiele wie Return to Castle Wolfenstein, dem z.b. in der Deutschen Version eine völlig andere Story verpasst wurde, allerdings ist da das Hakenkreuzverbot im Raum, aber dagegen will ja kein Hersteller klagen, obwohl diese Klage sehr erfolgsversprechend wär

die mehrheit macht es aus wenn keine nachfrage an solchen spielen besteht werden auch die hersteller nicht reagiern.
die haben ihre usk version auf denn markt gebracht und ihr geld von denn deutschen bekomme also was wollen die noch mehr ?
der deutsche markt ist nur ein nebengeschäft , weil von uns keiner in der lage ist wert auf ungeschnitte ware zu legen.


mfg


Zitieren

(17.10.2010, 17:44)synesh schrieb:  
(17.10.2010, 15:14)Gabumon schrieb:  Und wer behauptet das Spiele billiger werden nur weil sie mehr gekauft werden glaubt auch an den Heiligen Geist..
wenn du meinst D
Da hat er aber vollkommen recht, wenn die Publisher sehen dass wir auch zu solchen Wucherpreisen kaufen, haben sie keinen Grund die Preise runterzuschrauben. Der einzige Knackpunkt ist dass man verhindern müsste dass die sie noch teurer macht, aber billiger werden sie in keinem Fall mehr.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin