07.12.2016, 18:14
@Marc: Interessant. Das ist aber nicht nur für Office oder? 
@boogiboss: Bei dem Mainboard kann man sich entweder etwas schlau machen, oder man orientiert sich an dem Prozessor welchen man gerne haben möchte. Wenn ich schätzen würde, dann könnte das der Intel i7 6700 (K?) sein? ^^
Jeweils der normale i7 6700 und die K Version sind für den 1151 Sockel gebaut. Wenn man nur einen ganz normalen Gaming PC will, kann man nichts falsch machen wenn man sich ein Mainboard im Bereich 70€-80€ entscheidet.
Was die Lüfter angeht, gerade bei der CPU kann ich leider nicht wirklich etwas sagen.
Und zum Netzteil, da lohnt es sich zum Schluss darauf zu schauen, was die Komponenten verbrauchen um dann ein Netzteil zu holen, welches in der Leistung 10-20% über dem eigentlichen Stromverbrauch ist.

@boogiboss: Bei dem Mainboard kann man sich entweder etwas schlau machen, oder man orientiert sich an dem Prozessor welchen man gerne haben möchte. Wenn ich schätzen würde, dann könnte das der Intel i7 6700 (K?) sein? ^^
Jeweils der normale i7 6700 und die K Version sind für den 1151 Sockel gebaut. Wenn man nur einen ganz normalen Gaming PC will, kann man nichts falsch machen wenn man sich ein Mainboard im Bereich 70€-80€ entscheidet.
Was die Lüfter angeht, gerade bei der CPU kann ich leider nicht wirklich etwas sagen.
Und zum Netzteil, da lohnt es sich zum Schluss darauf zu schauen, was die Komponenten verbrauchen um dann ein Netzteil zu holen, welches in der Leistung 10-20% über dem eigentlichen Stromverbrauch ist.
"Kifflom!"