26.02.2015, 22:39
Es lag mir fern dich oder irgendwen dumm fühlen zu lassen.
Das Gleichsetzen von Energie und Masse ist in dem Sinne nicht falsch, aber man muss sich bewusst sein was das auch bedeutet. Wenn man ein Photon in ein Teilchen-Antiteilchen-Paar (bzw, um genau zu sein zwei Photonen, wegen Energie- und Impulserhaltung) umwandelt, sagen wir beispielsweise ein Elektron und ein Positron (γγ→e-/e+), dann muss man für diesen Prozess eine Energie von mindestens 1.022 MeV veranschlagen, weil das die Ruhemasse von zwei Elektronen (oder Positronen) ist, 2x 511keV. Diese beiden Teilchen wären nach ihrer Entstehung aber in Ruhe, oder anders ausgedrückt, obwohl sie Masse haben, haben sie keine (kinetische) Energie. Umgekehrt hat eben ein Photon Energie, aber keine Masse. Beides kann ineinander umgewandelt werden, aber das eine setzt nicht zwingend das andere voraus.
Vielleicht hilft das hier weiter:
Das Gleichsetzen von Energie und Masse ist in dem Sinne nicht falsch, aber man muss sich bewusst sein was das auch bedeutet. Wenn man ein Photon in ein Teilchen-Antiteilchen-Paar (bzw, um genau zu sein zwei Photonen, wegen Energie- und Impulserhaltung) umwandelt, sagen wir beispielsweise ein Elektron und ein Positron (γγ→e-/e+), dann muss man für diesen Prozess eine Energie von mindestens 1.022 MeV veranschlagen, weil das die Ruhemasse von zwei Elektronen (oder Positronen) ist, 2x 511keV. Diese beiden Teilchen wären nach ihrer Entstehung aber in Ruhe, oder anders ausgedrückt, obwohl sie Masse haben, haben sie keine (kinetische) Energie. Umgekehrt hat eben ein Photon Energie, aber keine Masse. Beides kann ineinander umgewandelt werden, aber das eine setzt nicht zwingend das andere voraus.
Vielleicht hilft das hier weiter:






