25.07.2013, 10:47
Bei Kinect 2 ist das zu erreichende Potenzial ja ein ganz anderes. Der Entwickler weis das von 100 Xbox One Spielern 100 Kinect haben. Bei der 360 haben vielleicht nur 10 von 100 Kinect. Also kann er bei der One ganz anders rangehen an die Sache und die Steuerung zu (hoffentlich) 100% umsetzen. Wobei ich finde das beide Steuerungsarten integriert sein sollten und auch entsprechend funktionieren müssen. Ich kenn auch so nen Kinect Fetischisten der gern mal en ordentliches Kinectgame zocken würde. Bis jetz kam da ja wirklich nur Dünnschiss. Und wenn beide Steuerungsarten bei einem Spiel angeboten werden hat man ja zumindest eine klein wenig größere Zielgruppe. Ich würde mich definitiv auch mal daran probieren und wer weiß, vielleicht rockts ja. Und wenn ich dann eher auf gemütlich machen möchte,. stell ich auf Controller um und schmeiß mich aufs Sofa.
Kinect 2 10x leistungsfähiger als das Erste:
http://www.spieletipps.de/n_29893/
Kinect 2 10x leistungsfähiger als das Erste:
http://www.spieletipps.de/n_29893/
Zocken und zocken lassen






