09.05.2011, 17:10
Geosynchron bedeutet erstmal nichts weiter als dass die Umlaufbahn des Satelliten auf der Erde eine geschlossene Kurve ist, weil seine Umlaufzeit exakt dieselbe Dauer hat wie eine Erdrotation. Das bedeutet dass jeden Tag um dieselbe Uhrzeit der Satellit dieselbe Position einnimmt, aber nicht dass er zu jeder Zeit innerhalb eines Tages am selben Ort ist. Dieser Speziallfall wird als Geostationäre Umlaufbahn bezeichnet. Eine Geosynchrone könnte auch um 90° zur Erdrotation verdreht sein und jeden Tag einmal sowohl Nord- als auch Südpol passieren.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geosynchrone_Umlaufbahn
http://en.wikipedia.org/wiki/Geosynchronous_orbit
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geosynchrone_Umlaufbahn
http://en.wikipedia.org/wiki/Geosynchronous_orbit