07.05.2011, 12:04
(07.05.2011, 11:40)R3D_XI[ schrieb:
Bei anderen wie z.B. Wetter und GPS Satelliten ist es so, wie Donut gesagt hat, wobei ich der Meinung bin, das 3 auch schon ausreichen.
3 für den Ort, 1 für die genaue Zeit, irgendwie so. Habe mich nicht wirklich damit auseinandergesetzt, aber so stets im Wiki.
(07.05.2011, 11:40)R3D_XI[ schrieb:
Was amn halt nicht verwechseln sollte ist Geostationär (wird mit Korekturtriebwerken auf einem Bestimmten Feld über dem Planeten gehalten) und Geosyncron (Bewegt sich absolut Syncron mit der Erdrotation mit absolut minimaler bis keiner Abweichung)
Geostationär bedeutet, dass der Satellit zu jeder Zeit über dem gleichen Punkt der Erde ist. Ich weiß gerade nicht wo du da unterscheidest?