24.05.2009, 21:02
xD Dann hast du den falschen Sender angeschaut.. ^^ Höö Höö... hab ich da was falsches gesagt? ;D
Es geht nicht um die Pornos selber, die kommen ja eh zu ihrer Zeit. Es geht abe rum Moralisch fragwürdige Sachen wie Brustvergrößerungen, Schönheits-OP’s/Idealen, Gewalt etc. Wenn diese Sachen nicht reflektiert und besprochen werden mit dem Kind, dann wird es eben das nach ahmen und idealisieren. Denn Kinder sind zu einem gewissen Alter nicht in der Lage eine gescheite kritische Reflexion des gesehenen aufzustellen.
Da die Medien nun auf Einschaltquoten aus sind, senden sie dies zu den bestmöglichen Zeiten an denen sie es Senden können -ohne gleich die Sendelizenz zu riskieren-. Dadurch bekommt das gesendete (nehmen wir an 2 Idioten schlagen ein wehrloses Mädchen zusammen) eine positive Bestätigung, da ihm Beachtung geschenkt wird. Wenn das Kind dies sieht ohne eine ordentliche Reflexion des Gesehenen danach, kann es dafür sorgen, dass dies ein Lernen am Modell ist. Folglich kann das Kind daraus schließen, dass es durch ein solches Verhalten aufmerksamkeit bekommt, was in einer großen Geselschaft ja schwieriger ist. Die Form der Aufmerksamkeit ist bei manchen Kindern egal -negative(!)-, und so entsteht stark dissoziales Verhalten.
Ein weiteres Beispiel wäre die Klingeltonwerbung, diese suggeriert, dass dieser und jener Klingelton der coolst eund beste is und ja so >inn<, dass man von allen beachtet wird.
Wie wäre es mit Nasen-OP’s? "Schönheits"idealen? Das dürfen die Kinder alles gucken -Ich arbeite im Hort, ich sehe es selber-, ohne eine gescheite auseinandersetzung mit der Thematik haben wir noch mehr Ess-, und Komplexgestörter Wesen rumlaufen.
Achja, desweiteren gibt es ja noch die desensibilisierung, aber die muss ich euch dch wirklich nciht erklären oder?
Und nein ich übertreibe nicht. Ich mache eine Ausbildung im sozialen Gebiet, und gerade im Medienbereich gebraucht es der Aufklärung und Aufstellung von Grenzen.
Du kannst es halt in diese Gruppen aufteilen, die einen haben keine Zeit und/ oder kein Interresse und/ oder keine Ahnung wie sie Handeln sollen. Klar es gibt auch den Anteild er Eltern die darauf achten wa sgeschaut wird und wann.
Die Schwarz-Weiß-Malerei war sepziel bezogen auf die Thematik der PC-Spiel-Debatte und wie diese als Vorbild vorrangeht mit solchen Themen umzugehen.
Es geht nicht um die Pornos selber, die kommen ja eh zu ihrer Zeit. Es geht abe rum Moralisch fragwürdige Sachen wie Brustvergrößerungen, Schönheits-OP’s/Idealen, Gewalt etc. Wenn diese Sachen nicht reflektiert und besprochen werden mit dem Kind, dann wird es eben das nach ahmen und idealisieren. Denn Kinder sind zu einem gewissen Alter nicht in der Lage eine gescheite kritische Reflexion des gesehenen aufzustellen.
Da die Medien nun auf Einschaltquoten aus sind, senden sie dies zu den bestmöglichen Zeiten an denen sie es Senden können -ohne gleich die Sendelizenz zu riskieren-. Dadurch bekommt das gesendete (nehmen wir an 2 Idioten schlagen ein wehrloses Mädchen zusammen) eine positive Bestätigung, da ihm Beachtung geschenkt wird. Wenn das Kind dies sieht ohne eine ordentliche Reflexion des Gesehenen danach, kann es dafür sorgen, dass dies ein Lernen am Modell ist. Folglich kann das Kind daraus schließen, dass es durch ein solches Verhalten aufmerksamkeit bekommt, was in einer großen Geselschaft ja schwieriger ist. Die Form der Aufmerksamkeit ist bei manchen Kindern egal -negative(!)-, und so entsteht stark dissoziales Verhalten.
Ein weiteres Beispiel wäre die Klingeltonwerbung, diese suggeriert, dass dieser und jener Klingelton der coolst eund beste is und ja so >inn<, dass man von allen beachtet wird.
Wie wäre es mit Nasen-OP’s? "Schönheits"idealen? Das dürfen die Kinder alles gucken -Ich arbeite im Hort, ich sehe es selber-, ohne eine gescheite auseinandersetzung mit der Thematik haben wir noch mehr Ess-, und Komplexgestörter Wesen rumlaufen.
Achja, desweiteren gibt es ja noch die desensibilisierung, aber die muss ich euch dch wirklich nciht erklären oder?
Und nein ich übertreibe nicht. Ich mache eine Ausbildung im sozialen Gebiet, und gerade im Medienbereich gebraucht es der Aufklärung und Aufstellung von Grenzen.
Du kannst es halt in diese Gruppen aufteilen, die einen haben keine Zeit und/ oder kein Interresse und/ oder keine Ahnung wie sie Handeln sollen. Klar es gibt auch den Anteild er Eltern die darauf achten wa sgeschaut wird und wann.
Die Schwarz-Weiß-Malerei war sepziel bezogen auf die Thematik der PC-Spiel-Debatte und wie diese als Vorbild vorrangeht mit solchen Themen umzugehen.