27.12.2008, 15:02
so ungefähr, das ist einfach die "verarbeitungsbandbreite"
ich weiss aber garnicht warum so ein aufstand um 64bit gemacht wird, als damals die 32bit teile kamen wurden die 16er (286er und 8086er) einfach nach ner zeit nicht mehr unterstützt, gut die 286er user haben geweint das Wing Commander 2 nicht lief, aber sonst..
weder Intel noch AMD würden unstabile CPUs veröffentlichen, WinXP 64 würde man nicht mal erkennen, wenn es nicht dran stehen würd, die meisten anwendungen nutzen halt nur 32bit, da merkt man keinen vorteil aber WENN sie 64bit unterstützen merkt man das durchaus, wobei die unterstützung heute ziemlich rudimentär aussieht, würde man eine anwendung richtig optimieren..
ich weiss aber garnicht warum so ein aufstand um 64bit gemacht wird, als damals die 32bit teile kamen wurden die 16er (286er und 8086er) einfach nach ner zeit nicht mehr unterstützt, gut die 286er user haben geweint das Wing Commander 2 nicht lief, aber sonst..
weder Intel noch AMD würden unstabile CPUs veröffentlichen, WinXP 64 würde man nicht mal erkennen, wenn es nicht dran stehen würd, die meisten anwendungen nutzen halt nur 32bit, da merkt man keinen vorteil aber WENN sie 64bit unterstützen merkt man das durchaus, wobei die unterstützung heute ziemlich rudimentär aussieht, würde man eine anwendung richtig optimieren..