26.02.2007, 18:08
Also erstmal vielen, vielen Dank für die Wiederbelebung des Threads.
@Black_Wing: Boah! Cooles Teil. Ich wusste garnicht, dass die Dinger wirklich im Einsatz sind. Fressen bestimmt ne Menge Energie.
Wo haste das Bild den her?
Und zu dem Spiegel. Das hab' ich mich früher auch mal gefragt.
Heute denke ich, dass die elektromagnetische Strahlung zwar reflektiert wird, aber du kannst einen Infrarotstrahl oder Gammastrahl auch nicht reflektieren.
Deshalb: Wenn der Laser schwach ist oder nur im Bereich der sichtbaren Strahlung strahlt (lasert), kann man ihn reflektieren. Wobei das nur für den sichtbare Strahlungsanteil des Lasers gilt.
Elekromagnetische Strahlung hat bei unterschiedlichen Energieanteilen unterschiedliche Eigenschaften. Nur eines verbindet sie; diese Strahlungen werden immer durch Photonen hervorgerufen.
Nun kann man also bei einem Laser nur den für uns sichtbares Teil des Laserstrahls reflektieren und nicht den Teil, der im Infrarotbereich (der Hitzebereich) strahlt.
Die Rakete wird also überhitzt und die Elektronik flach gelegt. Wie bei einem PC, der zu heiß wird. Die Rakete verliert daraufhin ihre Stabilität und schmiert entschärft ab. Selbst Atombomben explodieren dann nicht mehr. Also die heutigen.
Aber echt. Cooles Bild.
@Black_Wing: Boah! Cooles Teil. Ich wusste garnicht, dass die Dinger wirklich im Einsatz sind. Fressen bestimmt ne Menge Energie.
Wo haste das Bild den her?
Und zu dem Spiegel. Das hab' ich mich früher auch mal gefragt.
Heute denke ich, dass die elektromagnetische Strahlung zwar reflektiert wird, aber du kannst einen Infrarotstrahl oder Gammastrahl auch nicht reflektieren.
Deshalb: Wenn der Laser schwach ist oder nur im Bereich der sichtbaren Strahlung strahlt (lasert), kann man ihn reflektieren. Wobei das nur für den sichtbare Strahlungsanteil des Lasers gilt.
Elekromagnetische Strahlung hat bei unterschiedlichen Energieanteilen unterschiedliche Eigenschaften. Nur eines verbindet sie; diese Strahlungen werden immer durch Photonen hervorgerufen.
Nun kann man also bei einem Laser nur den für uns sichtbares Teil des Laserstrahls reflektieren und nicht den Teil, der im Infrarotbereich (der Hitzebereich) strahlt.
Die Rakete wird also überhitzt und die Elektronik flach gelegt. Wie bei einem PC, der zu heiß wird. Die Rakete verliert daraufhin ihre Stabilität und schmiert entschärft ab. Selbst Atombomben explodieren dann nicht mehr. Also die heutigen.
Aber echt. Cooles Bild.