18.02.2007, 10:15
Subatomare Prozesse. Da brauchste nichmal ne Fusion dafür. Wenn du ein mit bestimmten Teilchen abgesättigtes Atom nimmst und es mit ebendiesen Teilchen beschißt dass sie sich im Kern festsetzen, wandeln sie sich in andere Teilchen um weil das energetisch günstiger ist.
Bsp: du hast H-1 (ein Proton, kein Neutron). Wenn du jetzt noch ein Proton draufballerst, kann der Kern es nicht aufnehmen und würde instabil werden, sodass es energetisch günstiger ist, dass sich das Proton in ein Neutron verwandelt und du H-2 bekommst. Das war ein ganz primitives Beispiel, es gibt natürlich unzählige weitere für andere Elemente (und Funktioniert vice versa mit der Umwandlung eines Neutrons in ein Proton auch).
Guckstu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialtopf
Bsp: du hast H-1 (ein Proton, kein Neutron). Wenn du jetzt noch ein Proton draufballerst, kann der Kern es nicht aufnehmen und würde instabil werden, sodass es energetisch günstiger ist, dass sich das Proton in ein Neutron verwandelt und du H-2 bekommst. Das war ein ganz primitives Beispiel, es gibt natürlich unzählige weitere für andere Elemente (und Funktioniert vice versa mit der Umwandlung eines Neutrons in ein Proton auch).
Guckstu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialtopf