03.02.2007, 13:27
Zitat:Original von Atlantis
Zitat:Original von Admiral HaborNicht ganz. Elektronen in der Hülle eines Atomes erzeugen kein EM-Feld. Das ist eines der Bohr'schen Postulate.
Nun, sobald sich ein Elektron bewegt, baut sich ein elektromagnetisches Feld um es auf, das aus Photonen besteht. (die Photonen sind das Feld)
Elektronen drehen sich in Bahnen um den Kern und weil es, in einem sagen wir mal 125 cm³ großen Magneten sehr viele dieser sog. Elementarmagneten gibt, verstärken sich deren Felder gegenseitig.
Gut, dann würde ich aber mal wissen was man unter "Elementarmagneten" versteht und wie ein Magnet funktioniert der ohne Strom sein Feld um sich herum erzeugt!