01.02.2007, 19:26
Da muss ich weiter ausholen!
Jedes Material besteht aus Atomen, die aus Atomkernen (aus Quarks) bestehen und von Elektronen (ich glaub' Elektronen gehören zur Famillie der Leptonen) umkreist werden. Wobei man noch nicht weis, ob diese irgenwann einmal in die Atomkerne stürzen könnten.
Nun, sobald sich ein Elektron bewegt, baut sich ein elektromagnetisches Feld um es auf, das aus Photonen besteht. (die Photonen sind das Feld)
Elektronen drehen sich in Bahnen um den Kern und weil es, in einem sagen wir mal 125 cm³ großen Magneten sehr viele dieser sog. Elementarmagneten gibt, verstärken sich deren Felder gegenseitig. (wenn sie alle ausgerichtet sind, wenn nicht sind sie gegeneinander und kreuz und quer gerichtet und machen den Körper dadurch insgesamt größtenteils unpolar)
Somit ist der Magnet erklärt. Ein Körper umgeben von einem Photonenfluss, der wenn er stark genug ist alles mit sich reißt.
Hast du nicht mal erzählt, dass es in den USA bereits gelungen sein soll Früchte und andere Dinge zum schweben zu bringen, UPgr@.de?
Selbst wenn das falsch ist, ist es rein theoretisch möglich. Praktisch jedoch auf der Erde sehr schwer, weil man gewalltige Magneten benötigt.
Jedes Material besteht aus Atomen, die aus Atomkernen (aus Quarks) bestehen und von Elektronen (ich glaub' Elektronen gehören zur Famillie der Leptonen) umkreist werden. Wobei man noch nicht weis, ob diese irgenwann einmal in die Atomkerne stürzen könnten.
Nun, sobald sich ein Elektron bewegt, baut sich ein elektromagnetisches Feld um es auf, das aus Photonen besteht. (die Photonen sind das Feld)
Elektronen drehen sich in Bahnen um den Kern und weil es, in einem sagen wir mal 125 cm³ großen Magneten sehr viele dieser sog. Elementarmagneten gibt, verstärken sich deren Felder gegenseitig. (wenn sie alle ausgerichtet sind, wenn nicht sind sie gegeneinander und kreuz und quer gerichtet und machen den Körper dadurch insgesamt größtenteils unpolar)
Somit ist der Magnet erklärt. Ein Körper umgeben von einem Photonenfluss, der wenn er stark genug ist alles mit sich reißt.
Hast du nicht mal erzählt, dass es in den USA bereits gelungen sein soll Früchte und andere Dinge zum schweben zu bringen, UPgr@.de?
Selbst wenn das falsch ist, ist es rein theoretisch möglich. Praktisch jedoch auf der Erde sehr schwer, weil man gewalltige Magneten benötigt.