19.01.2007, 21:26
Aus weltderpysik.de:
"Das Schicksal des expandierenden Kosmos hängt von der mittleren Dichte der gesamten Materie, der dunklen wie der sichtbaren, ab. Ist die Materiedichte größer als die kritische Dichte, so erreicht die Expansion ein Maximum und geht dann in eine Kontraktion und schließlich einen Endkollaps über. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand beträgt die beobachtete Materiedichte, die der dunklen Materie eingeschlossen, etwa ein Drittel des kritischen Wertes. Dies würde bedeuten, dass das Universum offen ist und ewig weiter expandiert."
Bis jetzt sieht's nicht so gut aus.
"Das Schicksal des expandierenden Kosmos hängt von der mittleren Dichte der gesamten Materie, der dunklen wie der sichtbaren, ab. Ist die Materiedichte größer als die kritische Dichte, so erreicht die Expansion ein Maximum und geht dann in eine Kontraktion und schließlich einen Endkollaps über. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand beträgt die beobachtete Materiedichte, die der dunklen Materie eingeschlossen, etwa ein Drittel des kritischen Wertes. Dies würde bedeuten, dass das Universum offen ist und ewig weiter expandiert."
Bis jetzt sieht's nicht so gut aus.