04.03.2008, 18:13
Der Master Chief sammelt den Schlüssel ein, der von seinem eigenen künstlichen Konstrukt im Flood-infizierten High Charity gehalten wurde. Nach der Ankunft am Ende einer langen Reise beschützt Mendicant den Reclaimer und gestattet diesem so die Macht des Rings auf die Arche zu entfesseln und so sich selbst und den Gravemind zu zerstören, da der unfertige Ring nicht seine Energie behalten konnte und sich selbst zerstörte.
Der Reclaimer entkam der Schockwelle durch das Portal zwar, aber sein Schiff verblieb irgendwo treibend zwischen seiner Welt und der Arche - ohne jede Möglichkeit einer Heimkehr.
Als es ziellos durch den Weltraum steuert, stolpert es auf eine planetengroße Sphäre mit dem Aussehen einer natürlich Welt. Durch eine kurze oberflächliche Betrachtung durch den Spieler offenbart sich diese Welt als künstlich und sogar bewohnt. Die Architektur, Formen und Muster sind bezeichnend Forerunner und die Musik die während der finalen Cutscene zu hören ist weist auf die verstörende Unmittelbarkeit dieses Mysteriums hin.
Der Spieler verbleibt mit verschiedenen nachvollziehbaren Fragen über diese Sequenz, aber möglicherweise lassen sich bereits einige Antworten innerhalb Didacts Einträgen vor der Array-Aktivierung finden. Eventuell sogar im Mantel der Forerunner und in der darauffolgenden Großen Reise, die bis heute ein Rätsel bleibt.
Die erste Referenz der Onyx-Projekts außerhalb Eryc Nylunds Halo: Ghosts of Onyx, ein Planet später als komplett künstlich enthüllt. Für viele Fans der Romane war der erste Gedanke in ihren Köpfen beim Anblick des Endes sicherlich Onyx. Die Welt die als streng geheime militärische Trainingsumgebung genutzt offenbarte sich später als künstliche Einrichtung, gebaut von und mit Forerunner Maschinen.
Onyx wird von den Forerunner eindeutig als ‚Schildwelt’ klassifiziert, die innerhalb mit Forerunner Artefakten geschmückt und verziert ist und ein Portal in den Subraum beheimatet. Es zeigt sich dass das Abfeuern der Halo Installation keine sich in der Sicherheit des Subraums befindlichen Empfindsamen Lebewesen beeinträchtigen oder zerstören würde. Im Roman fand eine separate Gruppe von Reclaimern, Menschen vom Spartan-II und Spartan-III Projekt, ihren Weg in eine ‚Dyson Sphäre’ im Kern von Onyx.
Erst jetzt, nach den Geschehnissen von Halo 3 kennen wir den Zweck dieser Strukturen. Bevor die Erhaltungsmaßnahme beendet werden konnte wurden Einrichtungen gebaut welche dem Impuls der sieben Halo-Einrichtungen standhalten und ihn abblocken konnten sowie diverse Bevölkerungen von Empfindsamen beheimaten konnten. Die Ausmaße dieses Projekts und seine Verbindung zur Struktur am Ende von Halo 3 sind dünn aber extrem naheliegend.
Die wahre Frage jedoch bleibt was die Große Reise war? Ist es möglich, dass es die Einrichtungen aus dem Onyx-Projekt mit einbezieht? Es ist anzunehmen dass die Große Reise nicht einfach dem Tod entspricht oder der spirituellen Existenz in einer Art ‚Himmel’ da Didact sich selbst als permanent von Librarian getrennt betrachtet sobald sie während des Feuermechanismus des Arrays getötet ist.
Demnach muss es ein körperliches und physisches Ereignis sein, wie metaphysisch es auch oberflächlich aussehen möge. Könnten sich die Forerunner ohne Transportmittel auf eine der Schildwelten teleportiert haben? Wäre das die Große reise die von so vielen über so viele Jahrhunderte missverstanden, fehlübersetzt oder fasch eingeschätzt wurde?
Und was hat es sich mit den ‚evakuierten Bevölkerungen’ auf sich? Es handelt sich zweifelsohne um empfindungsfähigen Lebewesen die vor hundert tausend Jahren auf diese Einrichtungen transportiert wurden. Sind alle von ihnen friedfertig? Sind sie immer noch dort?
All diese Fragen verbleiben nach dem Ende von Halo 3, das Feuer der Spekulation weiter schürend...
Der Reclaimer entkam der Schockwelle durch das Portal zwar, aber sein Schiff verblieb irgendwo treibend zwischen seiner Welt und der Arche - ohne jede Möglichkeit einer Heimkehr.
Als es ziellos durch den Weltraum steuert, stolpert es auf eine planetengroße Sphäre mit dem Aussehen einer natürlich Welt. Durch eine kurze oberflächliche Betrachtung durch den Spieler offenbart sich diese Welt als künstlich und sogar bewohnt. Die Architektur, Formen und Muster sind bezeichnend Forerunner und die Musik die während der finalen Cutscene zu hören ist weist auf die verstörende Unmittelbarkeit dieses Mysteriums hin.
Der Spieler verbleibt mit verschiedenen nachvollziehbaren Fragen über diese Sequenz, aber möglicherweise lassen sich bereits einige Antworten innerhalb Didacts Einträgen vor der Array-Aktivierung finden. Eventuell sogar im Mantel der Forerunner und in der darauffolgenden Großen Reise, die bis heute ein Rätsel bleibt.
Zitat:Vermutlich von Didact
Wenn wir sofort beginnen - die totale Biosphären-Eliminierung von Leben beherbergenden Welten starten (so wie in beiliegenden Tabellen gezeigt) und evakuierte Bevölkerungen auf Einrichtungen wie die im [Onyx Projekt] beschriebenen umsiedeln - könnte all dies in [57,1590 (± 2,1842) Stunden] erreicht werden.
Die erste Referenz der Onyx-Projekts außerhalb Eryc Nylunds Halo: Ghosts of Onyx, ein Planet später als komplett künstlich enthüllt. Für viele Fans der Romane war der erste Gedanke in ihren Köpfen beim Anblick des Endes sicherlich Onyx. Die Welt die als streng geheime militärische Trainingsumgebung genutzt offenbarte sich später als künstliche Einrichtung, gebaut von und mit Forerunner Maschinen.
Onyx wird von den Forerunner eindeutig als ‚Schildwelt’ klassifiziert, die innerhalb mit Forerunner Artefakten geschmückt und verziert ist und ein Portal in den Subraum beheimatet. Es zeigt sich dass das Abfeuern der Halo Installation keine sich in der Sicherheit des Subraums befindlichen Empfindsamen Lebewesen beeinträchtigen oder zerstören würde. Im Roman fand eine separate Gruppe von Reclaimern, Menschen vom Spartan-II und Spartan-III Projekt, ihren Weg in eine ‚Dyson Sphäre’ im Kern von Onyx.
Erst jetzt, nach den Geschehnissen von Halo 3 kennen wir den Zweck dieser Strukturen. Bevor die Erhaltungsmaßnahme beendet werden konnte wurden Einrichtungen gebaut welche dem Impuls der sieben Halo-Einrichtungen standhalten und ihn abblocken konnten sowie diverse Bevölkerungen von Empfindsamen beheimaten konnten. Die Ausmaße dieses Projekts und seine Verbindung zur Struktur am Ende von Halo 3 sind dünn aber extrem naheliegend.
Die wahre Frage jedoch bleibt was die Große Reise war? Ist es möglich, dass es die Einrichtungen aus dem Onyx-Projekt mit einbezieht? Es ist anzunehmen dass die Große Reise nicht einfach dem Tod entspricht oder der spirituellen Existenz in einer Art ‚Himmel’ da Didact sich selbst als permanent von Librarian getrennt betrachtet sobald sie während des Feuermechanismus des Arrays getötet ist.
Demnach muss es ein körperliches und physisches Ereignis sein, wie metaphysisch es auch oberflächlich aussehen möge. Könnten sich die Forerunner ohne Transportmittel auf eine der Schildwelten teleportiert haben? Wäre das die Große reise die von so vielen über so viele Jahrhunderte missverstanden, fehlübersetzt oder fasch eingeschätzt wurde?
Und was hat es sich mit den ‚evakuierten Bevölkerungen’ auf sich? Es handelt sich zweifelsohne um empfindungsfähigen Lebewesen die vor hundert tausend Jahren auf diese Einrichtungen transportiert wurden. Sind alle von ihnen friedfertig? Sind sie immer noch dort?
All diese Fragen verbleiben nach dem Ende von Halo 3, das Feuer der Spekulation weiter schürend...