Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Watch Dogs
#91

Das ist mal echt ne geniale Sache. Hammer! Freu mich schon Smile

Gamertag: NilsoSto
Spielt: Halo Wars 2, Skyrim, Doom
Freut sich auf: Outlast 2, Mass Effect: Andromeda, Red Dead Redemption 2

Zitieren
#92

Zitat:Die Spielumgebung soll laut den Entwicklern eine durch den Spieler manipulierbare, dynamische Welt sein, in der Ursache und Wirkung logisch miteinander verknüpft sind. Auf vorgegebene Skript-Ereignisse wolle man so weit wie möglich verzichten, sagte Lead-Designer Danny Belanger.

"Ein gutes Beispiel ist der Verkehrsunfall an der gehackten Ampel, den wir auf der E3 2012 zeigten. Wie groß das Chaos ist, das man beim Hacken einer Ampelschaltung anrichtet, kommt darauf an, wie viele Autos zu dem Zeitpunkt auf der Kreuzung unterwegs sind, an dem man die Ampel umschaltet - und diese Anzahl ist nicht geskriptet."

[Bild: bilder_106251.jpg][Bild: bilder_106252.jpg][Bild: bilder_106253.jpg][Bild: bilder_106254.jpg]

Quellen:
http://www.gamestar.de/spiele/watch-dogs...25426.html
http://www.xboxfront.de/news-2885-36623-...x-One.html

so wünscht man sich auch ein open-world spiel. hoffentlich kann ubisoft seine versprechen halten Smile
Zitieren
#93

(06.07.2013, 16:44)Core2TOM schrieb:  
Zitat:Xbox One-Version dank Cloud mit noch lebendigerer Open World

Auch Watch Dogs-Producer Dominic Guay lobt die mysteriösen Kräfte von Microsofts Cloud. [...] Nun soll es laut Producer Dominic Guay sogar unter den beiden Next-Gen-Ablegern Unterschiede geben. Dank der Cloud-Unterstützung haben die Macher die Möglichkeit, eine wesentlich lebendigere Stadt auf Microsofts Konsole zu zaubern. Das umfasst unter anderem komplett dreidimensional simuliertes Wasser, bei dem sich der Wellengang eures Bootes sogar noch auf die umliegenden Boote auswirkt. Ebenso dürft ihr euch nicht nur auf eine bessere KI der Passanten freuen, sondern auch auf mehr Einwohner als auf der PS4. Insgesamt ist dadurch die Art, wie die Stadt auf euch reagiert, auf Microsofts Konsole dynamischer, so Guay.

Sony-Zocker können sich indes immerhin damit vertrösten, dass Watch Dogs exklusive Bonus-Missionen auf die PlayStation-Konsolen mitbringen wird.

Quelle: http://www.spieleradar.de/XboxOne/spiele...world.html

Wie sieht es mit dem PC aus? Da dürfte dies ja theoretisch auch möglich sein...

Edit: Und es ist merkwürdig, in einem anderen Video wurde nur betont das die Art wie der Wind simuliert wird unterschiedlich sei. Auf Current Gen Konsolen wäre nur eben der Teil wo Aiden gerade ist der Wind simuliert, auf der Next Gen und guten PC's würde der Wind in der ganzen Stadt simuliert. Und jetzt das? Rolleyes

"Kifflom!"
Zitieren
#94

Zitat:Unter dem Titel »Die Geheimnisse hinter der Next-Gen-Spielerfahrung« geht Senior-Producer Dominic Guay von Spielentwickler und Publisher Ubisoft in einem ausführlichen Artikel auf blog.ubi.com auf das Grundgerüst des kommenden Open-World-Titels ein.

Dynamismus
[...] gleichbedeutend mit den Simulations-Systemen im Spiel, mit dem man unter anderem Leute simuliere, die Auto fahren würden. Zudem seien auch Elektrizität, Wasser und Wind Teil der Simulation. "Alles reagiert auf alles." All die verschiedenen Systeme in einen Zusammenhang zueinander zu setzen, mache das Spielgefühl von Watch Dogs aus:

"Am Beispiel des Regens: Wenn der Himmel sich zu öffnen beginnt, dann werden die Passanten ihre Regenschirme auspacken. Das Licht wird von nassen Oberflächen reflektiert. Man kann sehen, wie der Wind die Fallrichtung der Regentropfen beeinflusst und Abfall durch die Gegend wirbelt."

Das alles seien aber natürlich nur kleine Details, die die Spielwelt aufwerten würden. Am ehesten deutlich werde das System bei Dingen wie etwa Verkehrsunfällen. Durch die komme es zu Verkehrsstaus, Zivilisten würden hupen oder ihre Autos verlassen, um zu schauen, was passiert ist. Zudem gebe es Verletzte in den Wracks und Passanten, die einen Krankenwagen riefen. [...]

Auswirkungen auf die Stadt
Aiden Pearce könne auch die gesamte Stadt beeinflussen - etwa durch seine Aktionen, auf die die Passanten im Spiel reagieren würden. Zu diesem Aspekt führt Animation-Director Colin Graham aus, dass das Reputations-System zwar nicht nach schwarz und weiß unterscheide, sondern viel weiter abgestuft sei. Wer nur durch die Straßen renne, Dutzende von Menschen töte und wild um sich schieße, der werde bei den Bürgern der Stadt den Verdacht erwecken, er sei nur ein Trottel. Und sobald diese Meinung gefestigt sei, würde jeder Passant erst einmal die Polizei rufen, sobald er Pearce erblicke, so Graham. Außerdem führe ein solch brutales Verhalten dazu, dass das Gesicht von Pearce sehr viel häufiger in den Nachrichten auftauche.

Konnektivität
[...] von einer Einzelspieler- in eine Mehrspieler-Erfahrung zu wechseln, ohne dass es dabei zu Ladezeiten oder einer Unterbrechung des Spielgefühls kommt.

"Es gibt kein Laden, kein Matchmaking und kein Warten auf den Spielstart. Das bedeutet allerdings auch, dass jede einzelne Sache im Spiel ebenfalls bereit dafür sein muss, mit dem Netzwerk synchronisiert zu werden. Jeder Aspekt der Animationen und Physik sowie die Künstliche Intelligenz müssen online mit anderen Spielern funktionieren."

Sorgen um Hacker, Stalker und Griefer müsse sich aber trotzdem niemand machen. Wer in seinem eigenen Spiel agiere, werde keine anderen Spieler darin sehen, ohne dass er selbst aktiv werde. Denn nur, wenn man jemandem die Erlaubnis erteile, die eigene Spielwelt zu betreten, könne jemand Fremdes in die Stadt gelangen und getarnt als Passant irgendwann zuschlagen. Zwei Aiden Pearce werde es niemals in einer Stadt geben. Außerdem lasse sich das Feature auch komplett ausschalten.

Quellen:
http://www.gamestar.de/spiele/watch-dogs...25552.html
http://blog.ubi.com/watch-dogs-disrupt-e...ltiplayer/

ich kann mich noch an aussagen erinnern wie "ihr könnt auf andere spieler treffen, ohne es zu merken" ... und jetzt heissts "man muss den beitritt anderer spieler bestätigen"? hä?? ne einfache option im menü dazu wäre ok. aber es jedes mal erneut zu bestätigen wär scheisse. bin auf die umsetzung gespannt
Zitieren
#95

Also ich finds trotzdem noch spannend. Selbst wenn ich weis das ein anderer in meiner Welt rumläuft weis ich ja trotzdem nicht wo und wie er aussieht. Stell mir das eig ziemlich cool vor zu wissen das da noch ein anderer ist irgendwo der mir vielleicht ans Leder will. Aber: abwarten und Tee trinken.

Zocken und zocken lassen
Zitieren
#96

(10.07.2013, 00:32)Marvin schrieb:  
(06.07.2013, 16:44)Core2TOM schrieb:  
Zitat:Xbox One-Version dank Cloud mit noch lebendigerer Open World

Auch Watch Dogs-Producer Dominic Guay lobt die mysteriösen Kräfte von Microsofts Cloud. [...] Nun soll es laut Producer Dominic Guay sogar unter den beiden Next-Gen-Ablegern Unterschiede geben. Dank der Cloud-Unterstützung haben die Macher die Möglichkeit, eine wesentlich lebendigere Stadt auf Microsofts Konsole zu zaubern. Das umfasst unter anderem komplett dreidimensional simuliertes Wasser, bei dem sich der Wellengang eures Bootes sogar noch auf die umliegenden Boote auswirkt. Ebenso dürft ihr euch nicht nur auf eine bessere KI der Passanten freuen, sondern auch auf mehr Einwohner als auf der PS4. Insgesamt ist dadurch die Art, wie die Stadt auf euch reagiert, auf Microsofts Konsole dynamischer, so Guay.

Sony-Zocker können sich indes immerhin damit vertrösten, dass Watch Dogs exklusive Bonus-Missionen auf die PlayStation-Konsolen mitbringen wird.

Quelle: http://www.spieleradar.de/XboxOne/spiele...world.html

Wie sieht es mit dem PC aus? Da dürfte dies ja theoretisch auch möglich sein...

Edit: Und es ist merkwürdig, in einem anderen Video wurde nur betont das die Art wie der Wind simuliert wird unterschiedlich sei. Auf Current Gen Konsolen wäre nur eben der Teil wo Aiden gerade ist der Wind simuliert, auf der Next Gen und guten PC's würde der Wind in der ganzen Stadt simuliert. Und jetzt das? Rolleyes

Völliger schwachsinn was da wieder im Netz als News verkauft wird. Wer das Original Interview kennt, weiß das Watchdogs die Cloud nicht nutzen wird. Man sprach eher von zukünftigeren Games...

Was die CLoud betrifft verspreche ich mir von ihr nicht viel. Wer sich tatsächlich mit dem Thema Cloud auseinander gesetzt hat, weiß, dass das meiste was im Internet dazu steht reines Marketing blabla ist.
Zitieren
#97

(12.07.2013, 16:02)Cycron schrieb:  Wer das Original Interview kennt, weiß das Watchdogs die Cloud nicht nutzen wird.

quelle zu diesem original interview?
Zitieren
#98

Hab ich gerade nicht zur Hand, aber kann sich ja jeder selber auf die suche machen um sich davon zu überzeugen.
Zitieren
#99

Sry, wenn ich das jetzt so sage, aber Kommentare, die etwas widerlegen, aber keine Quelle beinhalten, sind unglaubwürdig...
http://www.gamingtarget.com/article.php?artid=13270
Selbst die Suche nach keine Cloudfunktionen gab nur Treffer mit solchen Suchergebnissen, wie oben
Zitieren

So... weil dus ja unbedingt ganz genau haben möchtest und mir nicht Glaubst. Hier ist der Link der besagt, dass Watchdogs keine CLoudfunktionen nutzen wird: http://www.eurogamer.net/articles/2013-0...pers-think

Das ist der Absatz: (gleich unter dem ersten Watchdogs Bild)

Zitat:"Former programmer Dominic Guay is a senior producer at Ubisoft Montreal working on eye-catching cross-generation game Watch Dogs. For Watch Dogs, due out later this year, the cloud has come too late to be used. But Guay dares to imagine how it may be harnessed in the future."


Die News die du überall liest ist vollkommener Mumpitz. Die "Quelle" reißt die Zitate einfach aus dem Zusammenhang. Tatsächlich ging es in den entsprechenden Passagen um Vergleiche zur Current Gen.


Die eigendlich News dahinter ist fast schon mehr als 3 Wochen alt! Und hier wird es erst richtig interessant! Es ist die selbe Quelle die wiederum bestätigt, dass WatchDogs eben keine Cloudfunktionen bieten wird. (der oben verlinkte Eurogamer Artikel). Gleich unter dem Satz der diese Funktion für Watchdogs verneint:


Zitat:"He says there are parts of a game that don't need to run at exactly the same refresh rate as inputs or graphics, for example, which he describes as "very close" to the gameplay.

"While we play multiplayer games there is latency. If you play a game of Watch Dogs with me, I know where you are and I see you, but there's latency in setting that position. So suppose you were an AI, and the decision to make you move was run elsewhere. There would be the same latency. If you think about it, it's not different than you holding the controller when you're playing multiplayer.

"It might allow someone to use one dedicated machine just for on AI. What kind of AI could I do with that? That's interesting."

Guay points out that his ideas are theoretical and must be tested before they can be considered appropriate for game design, but he's convinced there's more to the cloud than press release doublespeak.

"The way a tree reacts to weather, it's physics, right?" he says. "It's bending materials. Well, what if I could run that on the cloud? It doesn't need to be fully synced. There are occasions where there will be an advantage, but it's clear in the short term there's plenty of power within the machines. That's where our engineers are working."


Die OXM hat wiederum auf genau diesen Artikel einen Bericht über die XboxOne Cloud gebracht und hat sich dabei beim Interview aus dem Eurogamer Artikel bedient:
http://www.oxm.co.uk/56771/titanfall-wat...advantage/


Nun bringt Gamingtarget einen Artikel und behauptet, dass die Entwickler gesagt hätten die XboxOne Version wäre die beste Versuin aufgrund der Cloudfunktion und bezieht sich dabei NUR auf den OXM Artikel: http://www.gamingtarget.com/article.php?artid=13270

Und mischt als Beweiß noch ein Zitat aus einem Nowgamer Artikel hinein, ohne es als Quelle zu nennen:

Zitat:"For example, we’re able to simulate the water in full 3D, if you go on a boat the waves that form will affect other boats. We’re also able to spend more time giving brains to the other people on the streets so that they can basically be smarter, and there can be more of them. It’s what I call dynamism; basically, the way the city reacts to you, we are able to push further on the Xbox One.


Nun Springen alle Gamingseiten aufs selbe Boot und nennen für ihre News Gamingtarget als Quelle, die ja mit dem dick gedrucktem Satz ja den Beweiß für diese Aussage liefern. *facepalm*

Was alle aber nicht wissen, ist das dieses Interview aus dem Nowgamer Artikel stammt, wo es bei der Aussage lediglich um den vergleich zwischen Xbox360 und XboxOne geht. Sprich die unterschiede zwischen CurrentGen und NextGen Versionen. Siehe selbst: http://www.nowgamer.com/news/1987185/nex...ducer.html


Das ist typischer Internet Journalismus!
Sprich es wurde nie behauptet die XboxOne Version wäre die beste Version von allen, noch hat Watchdogs irgendwelche Cloudfunktionen. Eine Typische Ente diese News.



Wer sich über die Cloud tatsächlich informieren möchte, dem lege ich diesen Artikel nahe:
http://www.eurogamer.net/articles/digita...orm-gaming

Denn das Internet ist dank Mircosofts granioser PR voll mit unwahrheiten was die CLoud betrifft.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
06.07.2021, 15:36
Letzter Beitrag von Marc
25.02.2019, 16:10
Letzter Beitrag von Marc
20.04.2017, 11:35
Letzter Beitrag von Jenkins
10.12.2016, 13:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin