Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: STARFIELDCOD: MODERN WARFARE 3FC 24FORZA MOTORSPORTDIABLO IVXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


PSN gehackt, Kundendaten geklaut

lol, DDoS auf nen Telefonischen Kundenservice, Kreativ die Jungs
Zitieren

Wie lange es wohl dauert bis die gefasst werden?? D
Zitieren

Warum sollten sie gefasst werden? Im Gegensatz zu den Hackern die sich im PSN eingeklinkt haben (und das waren übrigens andere, entgegen dem was da im Text steht) machen Lulzsec das nur um Sicherheitslücken vorzuweisen, Bethesda haben sie z.B. im Detail darüber informiert wie sie eingedrungen sind damit diese Löcher geschlossen werden.
Zitieren

Als wenn es das viel besser machen würde.

Wenn mir jemand nachts die Terrassentür aufhebelt und mir dann einen Zettel mit der Info auf den Küchentisch legt, was ich in Punkto Sicherheit in meinem Haus besser machen könnte, wäre ich damit jedenfall nicht einverstanden.
Zitieren

Mir wär jedenfalls lieber wenn das so eine Person macht als dass ich am nächsten Morgen mit einer leeren Wohnung aufwache...
Zitieren

Naja, als wenn es dabei um ein "entweder oder" gehen würde...

Problem ist, dass manche Leute glauben, in der Anonymität des Internets alles machen zu dürfen. Wenn sie nur gute Absichten hätten, könnten sie ja auch mal bei den Unternehmen vorbeischauen und sie von Angesicht zu Angesicht über Lücken aufklären.
Zitieren

Das wollen die Unternehmen aber nicht hören, dann müssten sie ja in Sicherheit Investieren, und das ist teuer..
Zitieren

(16.06.2011, 21:43)Paul schrieb:  Sicherheitslücken,,,,

klar kinder stehen vor meinem fenster schmeißen steine drauf und PÄNG.....als verteidigung sagen sie dass sie drauf hinweisen wollten das die scheibe nicht fest genug wär Rolleyes

(16.06.2011, 20:14)Christoph schrieb:  ...Von der Angriffswelle betroffen sind unter Anderem die Spiele Minecraft......

Hässliche kinder !

"Kifflom!"
Zitieren

Es geht weiter...

Zitat:Sony gibt bekannt, dass ein erneuter Angriff auf das PlayStation Network und andere Online Dienste des Unternehmens stattgefunden hat. Der Konzern hat deshalb vorübergehend rund 93.000 Konten gesperrt, deren IDs und Passwörter erfolgreich von den Eindringlingen ausgespäht wurden.

Betroffene Kunden des PlayStation Network, Sony Entertainment Network und Sony Online Entertainment Services wurden von Sony zwischenzeitlich via Email benachrichtigt, dass sie ihre Passwörter ändern sollen. Kreditkartendaten sollen nicht gestohlen worden sein, wie Sonys Firmensprecher Satoshi Fukuoka sagt.

Erst im April 2011 wurde Sony Opfer eines Hackerangriffs, bei dem mehr als 100 Mio. Online Konten betroffen waren.
Zitieren

Ich finde es eigentlich überhaupt nicht okay, dass man auf Sony hackt.
Mal abgesehen von der wirtschaftlich miserablen Lage, die seit einigen Monaten herrscht, kann man doch nicht einfach so mal die Kundendaten klauen.

Nur weil man es tun kann, bedeutet doch nicht, dass man es auch tun soll!
Das ist ja in etwa das gleiche, wie wenn ich einem Kind sein Pausenbrot klaue und hinterher sage, dass es selbst Schuld sei, dass er es nicht sicher aufbewahrt habe Rolleyes

Oder ein anderes Beispiel: Man könnte ja auch in der U-Bahn eine Bombe legen und hochgehen lassen, um anschliessend zu sagen, dass die Sicherheit nicht gewährleistet sei.
Das ist doch eindeutig falsch.

Wenn sie schon eine gute Tat vollbringen wollen, dann könnten sie ja auch wie gehabt, sich in das System hacken und eine Nachricht hinterlassen, dass sie was an der Sicherheit tun sollten und nicht noch zusätzlich die Kundendaten klauen.

Thou shalt not follow the NULL pointer; for chaos and madness await thee at its end...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin