Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Telekom DSL Drossel
#51

Aber das entlarft auch was für einen Bullshit die Telekom da von sich gibt, ich habe heute morgen um 11 damit angefangen, und bis jetzt gerade wo das System fertig eingerichtet ist schon ein ganzes monatskontingent aufgebraucht.

Für, genau genommen nichts. Aber aktuelle Treiber etc gibts eben nicht auf Datenträger, zumal Steam Spiele stellenweise auch schon auf den Datenträger pfeifen und es trotzdem runterladen... Ein Witz...
Zitieren
#52

Frage mich echt, was ihr da alles so hoch- und runterladet...
Angeblich habe ich im letzten Monat knapp 30GB verbraten. Und allein schon wegen XA und so lade ich schon sicherlich mehr hoch und runter als der Durchschnitt. ^^
Zitieren
#53

Der Traffic allein auf Xbox Live sollte nicht unterschätzt werden. Da können mal schnell bis zu 1 Gigabyte am Tag anfallen, nur durchs zocken und Chatten. Wer noch fleissig Demos lädt oder einen Film auf dem Marktplatz in HD runterlädt, kommt sehr schnell auf die 75 Gigs Grenze zu.

Mich stört das eher weniger da Kabel Deutschland (noch?!?) unbegrenzt Daten Liefert. Hab auch keine Klauseln im Vertrag Smile

Twitch den Pegasus

Wenn ich bei der Arbeit mit Computern eins gelernt habe, dann das ich einem Computer nur soweit traue, wie ich ihn werfen kann.
Zitieren
#54

(03.05.2013, 09:22)Marc schrieb:  Frage mich echt, was ihr da alles so hoch- und runterladet...

Erstmal Treiber, und Updates waren alleine etwas über nen Gigabyte. Dann diverse Programmupdates, ein paar Freewareprogramme verlangten auch die neuste Version. Waren dann 2 GB.

Dann die Steam Spiele die ich aktuell Spiele, dass sind 8 Stück, was in etwa 76 GB waren. (alleine damit wär die Drosselmenge erreicht) Dann noch etwas Datentraffic kleinkram (Steamupdates & co).

Wenn ich bedenke das ich pro Monat in etwa 15 Spiele spiele, und wenn ich die alle bei Steam runterladen müsste, autsch, da wären auch die 400 GB weg, und dann wär noch kein WebTV gucken bei...

400 GB am Tag verbrauchen ist heute schon nicht schwer, wenn da erstmal der Konsolenwechsel ansteht und Spiele locker 2 BDs füllen? Max Payne 3 sind so schon 30 GB, Bioshock 3 sind 25... und die sind noch "last Gen"
Zitieren
#55

Wer drosselt?
Informationen basieren auf den jeweiligen aktuellen AGB, da Kunden auf anderslautende Leistungen keinen rechtlichen Anspruch haben. In der Praxis sind Kulanzregelungen möglich.
  • Deutsche Telekom - Aktuell aktiv bestätigt (Punkt 2.3)

    Die (V)DSL-Tarife enthalten, je nach gebuchter Geschwindigkeit, ein Inklusivvolumen zwischen 75 und 400 GB. Ist die Volumengrenze erreicht, sehen die Leistungsbeschreibungen eine einheitliche Reduzierung der Internetbandbreite auf 384 Kbit/s vor.

    Aktuell aktiv bei Verträgen vor 02.05.13 bestätigt

    Bei Call & Surf Comfort (Plus) VDSL wird laut AGB je nach gebuchter Geschwindgkeit ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 bzw. 200 GB die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf 6 016 kbit/s für den Download und 576 kbit/s für den Upload begrenzt.
  • Kabel Deutschland (teilw.) - Aktuell aktiv bestätigt

    Kabel Deutschland drosselt laut AGB Filesharing-Anwendungen, wenn Kunden über diese pro Tag ein Datenvolumen von 10 GB überschreiten bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s.
  • O2 bzw. Telefónica Germany (teilw.) - Aktuell aktiv bestätigt

    In einigen Regionen erfolgt laut AGB ab einem Datenumsatz von 50 GB/Kalendermonat eine Drosselung auf max. 1 MBit/s für den Rest des Kalendermonats. Dies geschieht bei DSL-Verträgen, für die O2 die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Deutschen Telekom anmieten muss.

Wer drosselt nicht?
Informationen basieren auf den jeweiligen Aussagen der Unternehmen zu den angegebenen Zeitpunkten.
  • 1&1 Telecom GmbH - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der DSL-Anschlüsse. (ausgenommen Sondertarif s.u.)
  • Unitymedia KabelBW - Stand April 2013 bestätigt (#2)

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • Telecolumbus - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine künftige Einführung einer Bandbreitenbeschränkung.
  • easybell - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit. "easybell wird weiterhin echte Flatrates ohne Mindestvertragslaufzeit liefern."
  • Vodafone (Festnetz) - Stand April 2013 - Pressestelle bestätigt (telefonisch)

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit. "Anderslautende Gerüchte entsprechen nicht der Wahrheit."
  • Versatel - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • M-net - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • Congstar - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Volumenbegrenzung bei (V)DSL.
  • NetCologne - Stand April 2013 bestätigt

    Derzeit keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • Tele2 - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • EWE (auch swb) - Stand April 2013 bestätigt (#2)

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • HeLi NET - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • htp - Stand April 2013 bestätigt (#2)

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • TNG Stadtnetz GmbH (Kiel) - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • Filiago (VDSL & Kabel) - Stand April 2013 bestätigt

    Filiago bietet seinen Kunden u.a. VDSL- und Kabel-Tarife an. Diese Tarife werden nicht gedrosselt. (gilt nicht für Tarife über Satellit s.u.)
  • RelAix Networks (Aachen) - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.
  • Glasfaser Ostbayern - Stand April 2013 bestätigt

    Keine Pläne für eine Drosselung der Internetgeschwindigkeit.


Wer drosselt optional?
Kunden können auf Wunsch Tarife mit Drosselung buchen.
  • 1&1 Telecom GmbH - Stand April 2013 bestätigt

    Sondertarif mit 100 GB Highspeed-Volumen, der vergünstigt gebucht werden kann. Drosselung auf 1024 KBit/s.
  • StarDSL (Sat) - Aktuell aktiv bestätigt

    StarDSL bietet seinen Kunden DSL über Satellit an. Die Tarife enthalten ein Inklusivvolumen zwischen 2 und 30 GB. Im Tarif "Highspeed" ist das Volumen nach Aussagen des Anbieters nicht begrenzt.
  • Filiago (Sat) - Aktuell aktiv bestätigt

    Filiago bietet seinen Kunden u.a. DSL-Tarife über Satellit an. Diese Tarife enthalten ein beschränktes Inklusivvolumen nach "Fair-Use-Prinzip".

Quelle: http://www.werdrosselt.de
Zitieren
#56

und was ist mit alice?

Der Wahre Meister ist der, der Herr über sich selber ist.
YOUR HOME IS WHERE THE WAR IS
Zitieren
#57

Alice drosselt nicht weil es ALice nicht mehr gibt, dass ist jetzt O2.

Aktuell steht das bei 02 übrigens auch nur in der AGB, drosseln tun die bisher nicht. Das die "SatDSL" anbieter Drosseln ist klar, denn die bezahlen bei den Satellitenbetreibern tatsächlich den Upstreamtraffic.
Zitieren
#58

ich glaube ich schau erst im juni mal, was ich so an traffic pro monat brauche^^ momentan hab ich 2 wochen urlaub und zuviel zeit zum surfen... sagen wirs mal so: über die 75gb bin ich LÄNGST drüber D
Zitieren
#59

132 GB, und wir haben gerade mal den 9 ... Ugly
Zitieren
#60

Bin gerade grob geschätzt bei 320GB, verteilt auf Upload und Download versteht sich.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ELITE19
25.01.2006, 16:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin