Beiträge: 787
Themen: 27
Registriert seit: 10.2010
Was die Telekom davor hat ist nicht gut, die können mir doch nicht vorschreiben wieviel Ich im Monat verbrauchen darf. Und wenn das Volumen nicht ausreicht dann darf man sich was dazu buchen. Die sollen lieber mal ihr Glasfasernetz ausbauen anstatt den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Und mit 75 GB im Monat komme Ich auch nicht weit, das würde bei mir nur bis mitte des Monats reichen.
Wenn das Volumen erreicht ist dann bekommt man von Telekom eine nette Mail wo dann drin steht: Hallo lieber Kunde ihr Downloadvolumen ist erreicht und sie werden jetzt auf 384 kb gedrosselt. Oder sie kaufen sie ein entsprechendes Volumenpaket.
I Came, I Saw, I Kicked Ass
Xbox Live Twitch Youtube
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
(14.05.2013, 19:55)EliteSpartan08 schrieb: Das ist aber keine normale Nutzung. [...]
Allgemein bei Menschen um die 30-40 vermute ich das der Durchschnitt nicht viel höher als bei 30-40GB liegen wird.
Wenn ich mein Internet "normal" nutzen würde, käme ich vermutlich sogar
noch höher, ich streame mir zum Beispiel keine Sportübertragungen, so ziemlich jeder den ich sonst kenne tut das, sogar mein Vater.
So oder so, ich kaufe niemandem ab dass er einen monatlichen Traffic im zweistelligen Gigabyte-Bereich hat. 100GB sind das absolute Minimum. Ein stinknormales YouTube-Musikvideo hat ja schon 100MB...
Beiträge: 4.672
Themen: 7
Registriert seit: 08.2010
ich hab einen monatlichen traffic im zweistelligen beriech

war bis jetzt nie höher als 70 gb im monat
Der Wahre Meister ist der, der Herr über sich selber ist.
YOUR HOME IS WHERE THE WAR IS
Beiträge: 2.009
Themen: 5
Registriert seit: 11.2007
Also mein Onkel streamt nix übers Internet außer vllt 1-2 Youtube Videos. Den Sport schaut er sich klassisch aufm Fernseh mittels Sky an
Ich persönlich glaube nicht daran das viele über 70GB kommen zumindest aus der Generation meines Onkels. Das Problem werden die Kinder sei n welche das Internet aufbrauchen werden. Blöderweise hören Eltern in dem Fall weniger auf die Kinder welche sich meist besser auskennen und verbieten diesen dann einfach das Internet bzw kürzen die Zeit.
Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
So rechnet die Telekom auch, die haben Oma Elfriede und Onkel Adolf VDSL 100 aufgeschwatzt, die das gar nicht brauchen und ergo auch nicht annähernd ausnutzen. Daher kommen die auch auf ihre 20 GB Verbrauch Phantasiezahlen...
Beiträge: 2.009
Themen: 5
Registriert seit: 11.2007
Nur das das die meisten Kunden sein werden. Die meisten die Ahnung haben wechseln zu Babel Internet. Ist schneller und soweit ich weiß billiger.
Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Beiträge: 28.514
Themen: 1.228
Registriert seit: 05.2005
(14.05.2013, 20:30)Paul schrieb: So oder so, ich kaufe niemandem ab dass er einen monatlichen Traffic im zweistelligen Gigabyte-Bereich hat.
Naja, wie gesagt: 26912 MB im letzten Monat bei etwa 719 Stunden Onlinezeit.
Sicherlich gibt es Leute, die deutlich mehr verbrauchen. Sicher ist aber auch, dass die 0815-User, die tagsüber auf Arbeit sind, abends mal ihre Mails checken, etwas surfen und am Wochenende ein/zwei Artikel auf Amazon, Ebay und was weiß ich wo sonst noch kaufen, in der Mehrheit sind.
Und ich glaube, dass solche Leute vorrangig bei der Telekom sind - Ausnahme bilden vielleicht die Entertain-Kunden, denen ich auch abseits des TVs mehr Traffic im Netz zutraue. Und die anderen? Die Hardcoreuser? Die sind meistens doch eh nicht bei der Telekom.
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
Das glaube ich nicht, VDSL gibt es in den meisten gebieten eben nur von diesem Abzockverein. Die Telekom tut ja auch alles dafür das andere eben das VDSL nicht mitnutzen dürfen...
Wenn die Telekom wirklich sich dem Wettbewerb unterwerfen müsste und nicht hunderte von Vorteilen gegenüber den anderen hätte, die gäb es nicht mehr...
Muss man sich mal reinziehen, die haben in 20 Jahren über 50% ihrer Kunden verloren, man stelle sich vor Microsoft verliert 50% ihrer Kunden, der Laden wär pleite...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2013, 16:16 von
Gabumon.)
Beiträge: 28.514
Themen: 1.228
Registriert seit: 05.2005
Naja, das liegt aber auch daran, dass die Telekom vor 20 Jahren 100% aller Kunden hatte... ^^
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
Trotzdem ist der absturz auf ~42% beachtlich, ist ja nicht so das es nicht weiter nach unten geht
Kunden gehen ja auch nur wenn sie unzufrieden sind, und da würden unter garantie noch viel mehr Leute wechseln wenn sie denn überhaupt könnten... Im Nachbardorf hier wohnen knapp 800 Menschen, die sind zwangsweise bei der Telekom, da gibts nichts anderes.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2013, 17:01 von
Gabumon.)