Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
Wenn du Deutscher bist bzw in Deutschland kaufst ist Halo 3 ODST (völlig zurecht) ab 18, da gibts garnichts zu diskutieren
in den USA isses glaub ich Mature, was einem Ab 17, also unserem Ab 18 entspricht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2009, 15:25 von
dereich.)
Beiträge: 5.362
Themen: 17
Registriert seit: 03.2006
(26.10.2009, 15:24)Gabumon schrieb: in den USA isses glaub ich Mature, was einem Ab 17, also unserem Ab 18 entspricht
Japp, ist es.
Signature loading...
Beiträge: 3.470
Themen: 32
Registriert seit: 08.2011
(26.10.2009, 13:34)Black0raz0r schrieb: sorry aber USK interresiert niemanden xD
HALO 3 und ODST sind ab 16+
das sind die Altersfreigaben
Rating(s) BBFC: 15[5]
ESRB: M17+
OFLC: M[6]
OFLC: R16+
PEGI: 16+
Dir ist bewusst, dass das hier ein deutsches Forum ist?
Folglich sind hier etwa ~ 70% - 80% der User aus Deutschland, der Rest Schweiz/Österreich und sonstige Welt (minimale Prozentteile)...
Du beziehst dich hier auf PEGI, und in Deutshcland gilt nunmal die USK - was übrgiens auch Themenüberschrift ist, nur so nebenbei erwähnt - und nicht die PEGI.
Und ich glaube man braucht nich mehr darüber zu diskutieren, dass die USK Wertung völlig gerechtfertigt ist.
Man nehme nur als kleines Beispiel den Kampf mit dem Chieftain.
Badtaste schrieb:Die USK erteilte dem Spiel dennoch keine Altersfreigabe für Jugendliche unter 18, deutsche Eltern und Verkäufer werden sich also bei Bedarf zuerst an dieser Einstufung orientieren.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär dann...
I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2009, 21:42 von
drecksau.)
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
einige Kantone in der Schweiz und Bundesländer(?) in Österreich nehmen auch das deutsche USK Rating, die schweiz und österreicher haben übrigens auch indizierungslisten, bzw klauen die der BPJM schonmal
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2009, 22:51 von
dereich.)
Beiträge: 3.470
Themen: 32
Registriert seit: 08.2011
(26.10.2009, 22:51)Gabumon schrieb: einige Kantone in der Schweiz und Bundesländer(?) in Österreich nehmen auch das deutsche USK Rating, die schweiz und österreicher haben übrigens auch indizierungslisten, bzw klauen die der BPJM schonmal
Naja, bei uns im MediaMarkt wissen die nichmal den Untershcied zwischen PEGI und USK, geschweige denn, nach was die sich jetzt richten müssen
Zu schade dass bei uns die ODSTs nur mit PEGI und ohne USK-Siegel ausgeliefert werden, die sieht man nämlich wenigstens im Gegensatz zu den Mini-PEGI Stempeln (in Relation mit der USK).
I used to be Commander Shepard but then I took an ending to the knee.
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
ich vermute da taktik hinter, die viele in Österreich und schweiz gucken eben auf die USK siegel weil die wesentlich Dominanter sind als diese nichtssagenden und versteckten PEGI dinger
Beiträge: 1.137
Themen: 13
Registriert seit: 07.2007
wenn ich mal kurz böse sein darf.
Deutschland ist der letzte dreck der uns Österreicher zu kontrollieren versucht, jedenfalls bei den Film, Spielen, Internet etc. gesehn.
wenn die schon für uns die Filme und Spiele mit synchronisieren müssen, dann solln sie aber ned so wie bei euch die sch**** großen Logos auf die Verpackungen geben.
Beiträge: 80
Themen: 0
Registriert seit: 11.2007
Das hat nichts mit Kontrollversuchen zu tun. Das kommt eher daher, dass eure Regierung das übernimmt, wie Gabumon einen Post über dir eigentlich schon erwähnt hat... Also schau lieber schön aufs eigene Land 
lg
Beiträge: 1.137
Themen: 13
Registriert seit: 07.2007
doch hat es ende der diskussion xD
Beiträge: 3.089
Themen: 29
Registriert seit: 08.2005
Bitte halte dich mit dem Spam zurück, Razor, so witzig er doch noch sein mag