Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Für sein Fleisch töten
#21

tiere die bedroht sind zu töten is nich so lustig
aber wenn die wale nicht so bedroht wären
also ich finde das es bestimmt ein richtiges abenteuer wäre einen wal zu erlegen


ich habe auch mal geangelt und da musst du den fischen auf den kopf schlagen um sie zu töten
der fisch von meinem kumpel zuckte aber immer weiter und mein kumpel zerschmetterte dem fisch richtig brutal den schädel
es stellte sich raus das er längst tot war aber er hatte noch zuckungen
war ne ecklige angelegenheit
Zitieren
#22

Der Mensch ist halt ein Fleischfresser und hat halt einen Gewissen Jagdtrieb! Der ist vieleicht nicht so ausgeprägt wie bei vielen Raubtieren aber ab und zu kommt er halt zum vorschein das liegt in der Natur des Menschen! Sei es jetzt beim Jagen, Fischen oder auch nur in der Großstadt ein Schnäpchien zu ergattern
Zitieren
#23

Also ich geb zu, dass ich wahrscheinlich schon Probleme damit hätte, ne Tier zu töten, wenn ich selber für mein Fleisch sorgen müsste.
Das hängt nicht damit zusammen, dass ich ziemlich zart beseitet bin, oder kein Blut sehen kann oder so, aber ein Tier wie eine Kuh mit Messer oder Bogen zu erlgen, weiß nicht, ob ich dazu im Stande wäre.
Aber ich glaube, dass kommt einfach auch daher, dass wir Menschen dass einfach nicht mehr gewohnt sind für unser Essen selbst zu sorgen. Und mit selbst Versorgen mein ich nicht zu ALDI gehen und Pizza kaufen.
Ich mein wenn ich mir so manchen 13 oder 14-jährigen angucke, die wissen oft überhaupt nicht, wo ihr Schnitzel vom Imbiss überhaupt herkommt.....

Zitat:Bist du dir eigentlich darüber im klaren, was es auswirken würde wenn kein Mensch mehr Fleisch isst? Alleine schon in wirtschaftlicher Hinsicht?

Klar für die Fleichindustrie wär das eine Katastrophe. Aber wenn man mal davon ausgeht, dass alle Menschen Vegetarier wären, könnte man praktisch den Welthunger auslöschen. Denn biologisch gesehen bringen uns essbare Pflanzen viel Mehr lebensnotwendige Energie als Fleisch.
Die Energie die von der Sonne von Pflanzen mittels Fotosynthese ungewandelt wird geht beim Übergang zur nächsten Nahrungsstufe zu 90% verloren. Das heißt, wenn die Tiere sie fressen, durch Wärnme, Stoffwechsel etc.
Das heißt, würden wir die Pflanzen, die wir anbauen direkt verzehren, anstatt sie den leckeren Schweinen zu geben, würden wir 90% mehr Energie aus unserer Nahrung holen. (Trophiestufenprinzip)

Sollt man mal vor allem im Bezug auf 3. Welt Länder drüber nachdenken
Zitieren
#24

sorry das ich von thema weggehe aber ATLANTIS 1900 könntest du bitte dein foto ändern weil ich es am foto bin danke Stoned Stoned Stoned
Zitieren
#25

hm, also ich denke schon, das ich töten könnte, bloß wie es in der Realität aussieht, weiß ich nciht, schließlich hab ich noch nie mit nem schlachtermesser vor ner Kuh gestanden^^.
Zitieren
#26

Zitat:Original von Killerpinguin
Klar für die Fleichindustrie wär das eine Katastrophe. Aber wenn man mal davon ausgeht, dass alle Menschen Vegetarier wären, könnte man praktisch den Welthunger auslöschen. Denn biologisch gesehen bringen uns essbare Pflanzen viel Mehr lebensnotwendige Energie als Fleisch.
Die Energie die von der Sonne von Pflanzen mittels Fotosynthese ungewandelt wird geht beim Übergang zur nächsten Nahrungsstufe zu 90% verloren. Das heißt, wenn die Tiere sie fressen, durch Wärnme, Stoffwechsel etc.
Das heißt, würden wir die Pflanzen, die wir anbauen direkt verzehren, anstatt sie den leckeren Schweinen zu geben, würden wir 90% mehr Energie aus unserer Nahrung holen. (Trophiestufenprinzip)

Sollt man mal vor allem im Bezug auf 3. Welt Länder drüber nachdenken

Ja stimmt schon! Aber, um ne genügende Menge an Pflanzenfutter herzustellen müssten die Konventionel angebaut werden weil Bio ist doch ein bissle Teuer in dieser Menge. Ausserdem brauchen wir viele Eiweise und Proteine die in Fleisch enthalten sind. Ohne Fleisch hätte sich unser Gehirn niemals so entwickeln können. Erst seit dem der Mensch viel Fleisch ist ist er so Inteligent geworden!
Zitieren
#27

ähm das wage ich zu bezweifeln
ich denke nicht das es am konsum von fleisch liegt das die menschen so ein großes hirn haben
das verdanken wir eher der evolution

ein freund von mir is vegatarier er meint immer das der menschliche darm zu lang wäre um fleisch richtig zu verdauen also ich weis nich ......

er sagt das es schon aufem halben weg vergammelt sei
Zitieren
#28

Ich finde es ist ok Tiere zu schlachten, solang diese Tiere artgerecht gehalten werden, ein raltiv angenehmes Leben haben und schmerzfrai gschlachtet werden. Was ich über haput nich abkann ist, wenn solche Scheisskelre ich Chins oder sonstwo mit einem STOCK! auf die Tiere einprügeln und sie so quälen, weil durchd as Adrenalin was dabei ausgeschüttet wird das Fleisch angeblich süßer schmeckt.



--- gehört zwar nur halb zum Thema aba schlimm finde ich auch, wenn wilderer Bedrogte Tiere, wie zum Beispiel Elefanten oder Orang Utans töten und das nur der stoßzähne wegen oder beim Orang Utan um die kleinen BABYS als Spielzeug! zu verkaufen.
Zitieren
#29

Ich finde Tiere zu schlachten abartig aber wenn sie geschlachtet werden dann so
das die Tiere keine schmerzen haben Und Tiere haben ein recht zu leben! Schimpf
Zitieren
#30

ich find man muss ja mal fleisch essen weil man davon ziemlich viele proteine bekommt und die vegetarier habens eh nicht so gut da sie die proteine eben nicht bekommen und wenn man fleisch ist muss man eben es auch leiden müssen das sie geschlechtet werden aber es ist auch scheiße wenn man sie dabei auch leiden lässt Sad
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von bobsenhimself
10.10.2014, 10:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin