Beiträge: 135
Themen: 3
Registriert seit: 05.2008
Beiträge: 2.009
Themen: 5
Registriert seit: 11.2007
das war ein joke ich bin zwar faul aber solche sachen innteressieren mich und das bedeutet das ich mich viel informiere und so gut wie überall -.-
kann mir jemand von euch sagen ob es die komplexe relativitätstheorie gibt denn ich lese ein buch darüber das von 1988 ist und ich weiß net ob das immer noch aktuell ist und ja ich hab mich schon informiert aber meine infoquellen spalten sich deswegen weiß ich net was richtig ist
Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
Du meinst wohl die "spezielle" Relativitätstheorie. Eine "komplexe" existiert nicht.
Beiträge: 2.009
Themen: 5
Registriert seit: 11.2007
also in dem buch steht eindeutig komplexe relativitätstheorie
Niemals dem Kopf hängen lassen, jeder Tag kann was neues bringen ;)
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
Weswegen ich dir auch geantwortet habe. Es existiert eine allgemeine und eine spezielle Relativitätstheorie. Andere gab es nie (und wird es wohl auch nicht geben, da gegenwärtige Forschung auf die Quantenmechanik als beste Chance für eine GUT setzt).
Beiträge: 3.535
Themen: 53
Registriert seit: 11.2005
Ich bin mal sehr gespannt auf den 21. Oktober.
CERN Wissenschaftler gehen davon aus, dass Schwarze Loecher innerhalb der ersten Minuten entstehen (Quelle: P.M.). Desweiteren koennten instabile Wurmloecher oder sogar das postulierte, sinnvolle, aber nie nachgewiesene Higgs-Teilchen (das den anderen Teilchen Masse verleiht) entdeckt werden.
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
Wumlöcher bitte nicht als sowas wie in Deep Space Nine vorstellen.. das ist nen allgemeiner fehler, sieht aber halt besser aus..
Beiträge: 3.535
Themen: 53
Registriert seit: 11.2005
Wurmloecher sagt die Theorie dennoch vorraus. Im Prinzip sind sie eine verkuezende Verbindung der Raumzeit. Koennte man sie (es gibt utopischerweise schon Plaene) mit bestimmten Materialien stabil halten, waeren long distance travel und sogar Zeitreisen moeglich, sollte Einsteins Modell des Raumzeitknaeuels stimmen. (Es gibt weder Anfang noch Ende. Das koennen wir uns nicht vorstellen, weil wir selbst ein Anfang und ein Ende haben und alles andere unserer Ansicht nach auch. Das Raumzeitmodell von Einstein sieht aus wie ein zerknaeulter Fahrrradschlauch, es gibt also keinen Anfangspkt oder Endpkt.)
Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Beiträge: 14.455
Themen: 9
Registriert seit: 07.2010
du meinst einen Moebiusstreifen..
Beiträge: 14.173
Themen: 62
Registriert seit: 05.2005
Einstein hatte keine Ahnung von Stringtheorie oder auch Quantenphysik. Das ist in etwa so als ob du Newton mit Raumkrümmung in Verbindung bringen würdest.
Klar entsteht im LHC das Higgs-Bosom. Das ist ja gerade der Grund warum das Experiment durchgeführt wird!