Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Ausländer in Deutschland

@MC Basta Saimon: Die gleiche Frage hab ich mir auch schon oft gestellt. Auch sie hab ich im Chat gefragt. Sie meinte ja doch die Frage ist ja viel mehr ob sie bloß ein Level mal gespielt hat oder ob sie wirklich schon mal das ganze Spiel gespielt hat.

Jedem Menschen ist ein anderes Schicksal vorherbestimmt bis auf eine Gemeinsamkeit. Jeder Mensch ist vergänglich!
Zitieren

Ah....ok, nur so....schade das sie in Berlin wohnt Cry Cry.....wenn du weist was ich mein... D, schön gell?
Zitieren

Ah....ok, nur so....schade das sie in Berlin wohnt Cry Cry.....wenn du weist was ich mein... D, schön gell?
Zitieren

Ich stimme dem zu das Deutschland viel für die Integration tut aber bei einem wesentlichen Punkt sollte sich Deutschland meiner Meinung nach seeehr stark ändern. Ich kenne sehr viele Leute aus Assülantenheimen (wird des so geschrieben? Ask) und viele von diesen warten schon seit 6 jahren oder länger auf eine genehmigung. Davon haben auch einige einer sehr gut Asubildung z.B. Atomwissenschaft (oder igendsowas, kann mich nich mehr genau erinner D). Und nach 6 Jahren oder länger werden se dann abgeschoben. Also bei einigen sahs so aus, es gab probelme in ihrem Land=> sie kommen nach Deutschland und warten 6 Jahre. Dann haben sich die Probelem verringert und sie werden abgeschoben. Mir kommts öfters so vor als würde man einfach warten bis Probleme (z.B. Konflikte) vergehn um die Leute einfach abzuschieben.
Jetzt nicht gegen Deutschland aber das is so das was mich sehr stört!

mfg zero aka áèró
Zitieren

Ich stimme dem zu das Deutschland viel für die Integration tut aber bei einem wesentlichen Punkt sollte sich Deutschland meiner Meinung nach seeehr stark ändern. Ich kenne sehr viele Leute aus Assülantenheimen (wird des so geschrieben? Ask) und viele von diesen warten schon seit 6 jahren oder länger auf eine genehmigung. Davon haben auch einige einer sehr gut Asubildung z.B. Atomwissenschaft (oder igendsowas, kann mich nich mehr genau erinner D). Und nach 6 Jahren oder länger werden se dann abgeschoben. Also bei einigen sahs so aus, es gab probelme in ihrem Land=> sie kommen nach Deutschland und warten 6 Jahre. Dann haben sich die Probelem verringert und sie werden abgeschoben. Mir kommts öfters so vor als würde man einfach warten bis Probleme (z.B. Konflikte) vergehn um die Leute einfach abzuschieben.
Jetzt nicht gegen Deutschland aber das is so das was mich sehr stört!

mfg zero aka áèró
Zitieren

Ich habe eig noch fast garkeinen Kontakt zu "Ausländern" gehabt. (Das Wort hört sich schon irgendwie so rassistisch an! Wie könnte man dazu noch sagen?)
Zitieren

Ich habe eig noch fast garkeinen Kontakt zu "Ausländern" gehabt. (Das Wort hört sich schon irgendwie so rassistisch an! Wie könnte man dazu noch sagen?)
Zitieren

Eigentlich.....naja....meine Freunde störts auch nich wenn ich sei irgendwie anders nenn (z.B. meine Schwarzen Freunde darf ich auch Niggaz nenn D....stört die nich).....aber ich bin jetzt auch net rechts oder so......kp was man da noch sagen könnt
Zitieren

Eigentlich.....naja....meine Freunde störts auch nich wenn ich sei irgendwie anders nenn (z.B. meine Schwarzen Freunde darf ich auch Niggaz nenn D....stört die nich).....aber ich bin jetzt auch net rechts oder so......kp was man da noch sagen könnt
Zitieren

Fremdling, Eindringling, Fremdstämmiger, Kanake (nee, alle doof)

Mal sehen was ich noch so im Net finde... Zwinker

Ich habe, aber keine Probleme mit sog. "Ausländern/Fremdlingen". Denn für mich gibt es keine unterschiedlichen Menschen! Alle Menschen sind Gleich! Und von wegen Arbeit wegnehmen. Das ist doch bescheuert. Welcher Mensch welche Arbeit bekommt, ist doch Wurst! Hauptsache er hat die richtige Ausbildung!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin