Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Xbox 360 vs. Xbox Media Connect
#1

So, jetzt bin ich mal dran...

PC1 (XPSP2) wireless an Router:
IP: 192.168.178.20

PC2 (XPSP2) per Kabel an Router:
IP: 192.168.178.21

Router:
IP: 192.168.178.1

Xbox 360 per Netzwerkkabel an Router:
IP: 192.168.178.22
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1

Xbox Live funktioniert natürlich, aber ich bekomme keine Verbindung zw. beiden (!) PCs und Xbox 360. Firewall habe ich deaktiviert, aber trotzdem kann ich die Box vom PC aus nicht anpingen (lt. Support ok).

.NET Framework 2.0 sowie Windows Media Connect habe ich mir bei MS heruntergeladen und installiert. Dann kommt das Tool von der Xbox-Homepage: XboxXPSP2-DEU.exe
Nach dem Start kommt nur kurz ein Ladebalken, dann tut sich aber nix (lt. Support ok).

Wenn ich jetzt WMC aufrufe, findet er die Xbox 360 nicht. Ebenfalls komme ich im Dashboard nicht wirklich weiter: Medien / Musik / Computer -> wird nicht gefunden. Der dann folgende Verbindungstest bringt keine neuen Erkenntnisse: LAN und IP sind ok, Computer wird nicht gefunden.

Lustig: Selbst bei einer Direktverbindung zw. PC und Xbox 360 mittels Crossover-Kabel komme ich nicht weiter.

Fazit vom Support:
Xbox 360 ist ok, da Xbox Live funktioniert
Router ok, da Xbox Live funktioniert

Das ganze kann also nur an beiden (???) PCs liegen. Software kann eigentlich nicht stören: Windows Firewall und AntiVir machen keine Probleme.

Support nach einer Stunde am Ende. In Kürze: Rückruf.
Bin gespannt.
Zitieren
#2


Kurze Frage…
Hast du es als ADMIN oder als USER probiert die Xbox zu finden?

Könnte sonst nämlich Probleme geben. Aber wie ich dich kenne hast du das als ADMIN gemacht.

Konntest du den die Xbox 360 in der direkten Verbindung anpingen? Ich hatte es schon öfters das jegliche Wireless Programme bzw. Karten den PC Ablauf erheblich gestört haben. Auch wen sie deaktiviert waren. So konnte ich vor einiger zeit bei einer kleinen LAN Party nicht zu meinem Kumpel Connecten.

Dann habe ich die Wireless karte rausgeschmissen (Karte u. Programme) und alles lief perfekt! Seit jeher ist Wireless dem Notebook vorgehalten.

Anderer Vorschlag wäre:
Alles anschließen wie du es gerne hättest, und dann in folgender Reinfolge die Geräte einschalten.
-> Xbox 360
-> Router
-> PC (auf den du Connecten willst)

Da es öfters zu Rückkopplungen zwischen Geräten kommt, die "neu" dem Router "Joynen", da er einfach noch keine Routing Tabelle angelegt hat.

Ich habe nämlich das Gefühl das die 360ty ein bisschen "träge" auf Netzwerk Signale reagiert. In dem sie einmal antwortet, und dann nichts mehr sagt, wen sie kein neues "Passendes" Signal bekommt. Wie eine Art Hacker Schutz, wen jemand auf die Idee kommen sollte WMC zu hacken um Files über das Netzwerk rüber zuladen.

Na ja, das wird schon irgendwann klappen (NUR WAN?)….
Zitieren
#3

ui. hier gibts echt leute, die sich so richtig bei solchen sachen auskennen... da bin ich froh wenn ich normal n pc mit meinem freund connecten kann Lol

RE`SPEKT
Zitieren
#4

Zitat:Original von Dino Crisis

Hast du es als ADMIN oder als USER probiert die Xbox zu finden?

Na, hör mal, ich bin der Admin in Person... Zwinker

Wie oben schon gesagt: Pings verarbeitet die Xbox 360 anscheinend grundsätzlich nicht. Deswegen gibts auch keine Antwort...

An der Einschaltreihenfolge liegts auch nicht, das habe ich alles durchgetestet.

Naja, bin gespannt, ob die das Problem noch lösen können. Angeblich rufen die morgen oder übermorgen nochmal zurück.
Zitieren
#5

Zitat:Original von Marc
Wie oben schon gesagt: Pings verarbeitet die Xbox 360 anscheinend grundsätzlich nicht. Deswegen gibts auch keine Antwort...


Eben, deshalb glaube ich das die Xbox 360 nur so eine art "Klopfzeichen" akzeptiert. Und wenn dieses nicht richtig rüberkommt, dann reagiert sie nicht.

Und an der stehle glaube ich das deine Wirelessschrot zeuch da im weg ist. Das sich das Signal "verirrt", doppelt, gar nicht oder teilweise ankommt.

Ich habe gestern noch in irgendeinem C++ Forum’s Thread gelesen wie man GARANTIRT jedes gerät ausfindig macht. Ich glaube mit ARP Ping….
Dann kannst du nämlich schon mal sehen ob die 360ty überhaupt auf deiner "ebene" auftaucht.

Ich schau mal ob ich es finde und schnell ein Prog draus machen kann….

PS.: Du glaubst doch nicht wirklich das der KUNDEN SERVIC dir da helfen kann? Die sind froh wen die wissen wo auf der Tastatur das "A" ist….
Zitieren
#6

Wie oben erwähnt, antwortet die 360 technisch bedingt nicht auf Pings. Da kann man machen, was man will.
Und "Wireless-Zeugs" hin oder her: es muss grundsätzlich funktionieren. Außerdem sagte ich oben ja auch, dass das ganze selbst bei einer Direktverbindung (Xbox 360 <-> PC) nicht funktioniert.

Und so schlecht ist der Support dort auch nicht. Da gibts weitaus ahnungslosere. Zwinker
Zitieren
#7


Jetzt hör doch mal auf, immer auf "da oben" zu verweisen…. ich habe das schon verstanden…

Ich will dir doch auch nur helfen. Spinner Lol

Ein ARP Ping ist etwas anderes als ein "normaler" Ping. Z. B. kann man einen Windows Rechner mit SP2 nicht mehr "normal" anpingen. Er reagiert schlicht und einfach nicht mehr.
Dazu wurde der ARP ping entwickelt. Er schickt System Daten hinterher die abgeglichen werden und dann wird erst geantwortet.

Wen diese nicht authentifiziert werden nützt auch eine direkt Verbindung nichts. Da die Konsole diese als UNGÜLTIGE Signale abstempelt.

Normaler weise probiert Windows automatisch beide ping "Varianten" zu verschicken. Und da kommt dein Wireless-Zeugs ins Spiel.

Ich glaube das diese ein echo erzeugen und deshalb das Signal nicht als gültig Authentifiziert werden kann. Und so kommt nix zurück….

Ich habe in einigen Foren (wo ich nicht weiter drauf eingehe) gelesen das die 360ty wider wie die Xbox auf einer modifizierten NT Basis aufgebaut wurde. Dieses ist sehrwahrscheinlich auch der Grund weshalb die 360ty diese "typische" Windows-unnütz Firewall Integriert hat.

Zitat:"Wireless-Zeugs" hin oder her: es muss grundsätzlich funktionieren.

Ja, das mit dem grundsätzlich…. Mit meinem sehr tiefen Grundwissen in Computer Technik/en müsste ich grundsätzlich auch schon einen JOP gefunden haben… aber nix ist…

Du weist selber das diese Argumentation in der "Computer-Welt" komplett fehl am platz ist… [Bild: 20.gif]

[CENTER][size=16pt]-> CHAOS THEORY <-[/SIZE] [Bild: 13.gif][/CENTER]

Naja versuch du das mal weiter mit dem "Service"...[Bild: telephone.gif] [Bild: blahblah1.gif] <- M$
Zitieren
#8

Zitat:Original von Dino Crisis

Jetzt hör doch mal auf, immer auf "da oben" zu verweisen…. ich habe das schon verstanden...
Anscheinend nicht. Manchmal glaube ich, du willst nicht auf meinen Text eingehen... Rolleyes

Zitat:Ein ARP Ping ist etwas anderes als ein "normaler" Ping.
Ja, so ist es. Und daher hilft ARP hier ebenfalls nicht weiter. ARP zeigt bzw. ändert lediglich Übersetzungstabellen bzw. Hosteinträge (an Netzwerkschnittstellen) für IP-Adressen an. Das hilft in diesem Fall aber nicht weiter, da diese von der Xbox 360 nicht verarbeitet werden. Genau aus diesem Grund ist das Anpingen nämlich nicht möglich!

Zitat:Normaler weise probiert Windows automatisch beide ping "Varianten" zu verschicken. Und da kommt dein Wireless-Zeugs ins Spiel.

Ich glaube das diese ein echo erzeugen und deshalb das Signal nicht als gültig Authentifiziert werden kann. Und so kommt nix zurück...
Die Kommunikation über Wireless LAN funktioniert im Grunde nicht anders als bei einem normalen Kabel. Daher muss bei einer stehenden Funkverbindung (korrekte Sicherheitseinstellungen vorausgesetzt) diese Kommunikation möglich sein, da im Grunde alles über das TCP/IP-Protokoll geregelt wird. Und dieses ist dasselbe - egal ob wireless oder nicht.
Aber wie gesagt, funktioniert es ja auch ohne Wireless, also mit Kabel nicht.

Zitat:Ja, das mit dem grundsätzlich…. Mit meinem sehr tiefen Grundwissen in Computer Technik/en müsste ich grundsätzlich auch schon einen JOP gefunden haben… aber nix ist...

Du weist selber das diese Argumentation in der "Computer-Welt" komplett fehl am platz ist...
Ja, ändert aber nichts an der Tatsache, dass dieses hier auch wireless funktionieren muss.

Zitat:Naja versuch du das mal weiter mit dem "Service"...
Ich habe nicht behauptet, dass die mir dort im Endeffekt weiterhelfen können. Nur finde ich, dass du den Support schlechter machst, als er ist.

Im Grunde hast du außer ARP hier und NT Basis da auch noch nichts Konkretes vorgeschlagen.

Wie soll ich denn 360 und PC deiner Meinung nach verbinden? Wireless ist deiner Meinung nach ja Mist und da du nicht auf die Tatsache eingehst, dass ich beide auch bereits per Kabel verbunden habe, kann das ja auch nichts sein. Aber ne andere Möglichkeit gibts ja nunmal nicht... Lol
Zitieren
#9

Zitat:Das hilft in diesem Fall aber nicht weiter, da diese von der Xbox 360 nicht verarbeitet werden. Genau aus diesem Grund ist das Anpingen nämlich nicht möglich!

Woher weist du den das die Xbox 360 nicht auf ARP pings reagiert? Hast du das im Internet gelesen oder vom "Kompetenten" Support?

Deshalb habe ich die Vermutung aufgestellt Warum die 360 nicht antwortet. Und wen diese wider der alten Xbox angeglichen ist, dann MUSS sie antworten weil sonst kein System Link möglich wäre.

Also hallte ich es für ausgeschlossen, dass die 360 ARP ping nicht unterstützt.

Zitat:Daher muss bei einer stehenden Funkverbindung (korrekte Sicherheitseinstellungen vorausgesetzt) diese Kommunikation möglich sein, da im Grunde alles über das TCP/IP-Protokoll geregelt wird.

Du bist wider bei dem "grundsätzlich" angekommen. Ich erzähle dir mal eine Story:

Wir haben in der Schule ein Computer Netzwerk welches 65 PCs fast. Dieses steht seid ca. 3 Jahren dort. Da ich in der Schule im Freiwilligendienst war/bin. Leite ich somit die Server Betreuung. Als das Netzwerk nun eingerichtet war, merkte man spürbar das sich das Netzwerk im laufe eines Jahres EXTREM verlangsamt hat, und sogar teilweise nicht mehr Connectet wurde.
Und weist du woran das lag? Das lag daran das in der einen Hälfte der Computer eine Netzwerkkarte von einem anderen Hersteller verbaut wurden. Es waren alle 100Mbit’s karten.

Nach einer weile rum probiere und einigen Netzwerk Monitoren Später viel mir auf das sehr oft Daten doppelt gesendet wurden. Und teilweise gar nicht ans Ziel gefunden haben.

Und das nur wegen Netzwerkkarten von zwei verschiedenen Herstellern da sie ein Rauschen verursacht haben. Da war am TCP/IP nichts dran zu rütteln. Aber die Daten konnten nicht Sinkronisirt werden.

So viel zum Thema "..da im Grunde alles über das TCP/IP-Protokoll geregelt wird…"…

Andere Story :
Ich bei einem Kumpel mit dem Rechner. Ich habe eine Wireless Karte und eine "Normale" 100 Mbit Karte drin. Direkt Verbindung. Kein Signal, noch nicht einmal ein ping kam zurück. Netzwerkkarte Raus genommen, verbindungs-pints geprüft, doch keine Fehler Quelle gefunden.
Rechner wider angemacht und die ganze Wireless Software raus gehauen (auch Treiber). Doch immer noch kein Ergebnis. Dann kam ich auf die Spontane Idee mal die Wireless Karte raus zu nehmen, und wolla es klappte und wir konnten in ruhe zocken.

Zitat:Im Grunde hast du außer ARP hier und NT Basis da auch noch nichts Konkretes vorgeschlagen.

Dann willst du anscheinend nicht auf meinen Text eingehen. Es gibt in dieser hinsicht kein Schwarz und Weiß! Man kann das nicht mit JA oder NEIN festmachen! Es gibt schlißlich grau stufen! Von "Funtionirt nicht" bis "Funktionirt ist es manchmal ein weiter weg mit vielen Scgritten!

Jeder Computer erfahrene Netzwerk Admin würde dir sagen das du dich an das Problem heran Tasten sollst. Also ein bisschen auf meinen Text eingehen und z. B. mal die Wireless karte rausnehmen. Und versuchen ob es dann funktioniert.
Wenn es funktioniert, dann hast du schon einmal eine Fehler Quelle ausschließen und dir Gedanken machen wie du weiter vorgehst.

Und der Text mit: "Morgen ruft der Kunden Service an" letzt nun mal darauf schlissen das du dich zu sehr darauf verläst, dass du dort Ergebnisse kriegst.

Zitat:Wie soll ich denn 360 und PC deiner Meinung nach verbinden? Wireless ist deiner Meinung nach ja Mist und da du nicht auf die Tatsache eingehst, dass ich beide auch bereits per Kabel verbunden habe, kann das ja auch nichts sein. Aber ne andere Möglichkeit gibts ja nunmal nicht...


Und diese Antwort finde ich auch ein bisschen unfair. Ich will dir hier helfen und ein paar eigene Bekanntschaften mit Fehlern vermitteln womit du vielleicht deine Eigenen lösen kannst, aber dann zu fragen wie du es machen sollst ist etwas eng Stirnig.

Das noch daran zu fixieren das meiner Meinung Wireless mist ist, finde ich auch nicht in Ordnung, denn ich finde Wireless in "Standrechnern" mist weil sie schon oft Problem Faktor Nummer eins waren und auch noch sind!


Abgesehen davon. Was soll eigentlich das bedeuten:
Zitat:…da du nicht auf die Tatsache eingehst, dass ich beide auch bereits per Kabel verbunden habe…

Ich bin darauf eingegangen! Und zwar schon mehrmals. Aber du verweist immer wider nach "oben"! Ich übersetze: Ich meine damit das dein WIRELESSZEUG deine conection beeinträchtigt! Auch bei einer "Direkt" Verbindung!

Und das es keine andere Möglichkeit gibt, ist auch schwach sin, denn wen man sich herantastet stößt man meistens auf unerwartete Fehlerquellen. Aber dazu muss man den rat andere Akzeptieren und ein bisschen darüber nachdenken und sich vorallem zeit nehmen…

Wen du ein bisschen überlegst, dann fällt dir auf das "zwei" Schnittstellen die auch noch das "gleiche" tun schon immer ein Problem in der Computer Geschichte war.

Also tu bitte nicht so als ob der kleine DEP der hier die Ellen langen texte Schreibt sowieso keine Ahnung hat…

Jetzt kann es natürlich sein das du jetzt groß und fett antwortest: "Das habe ich doch schon alles versucht!"
Dann hast du es bisher nicht richtig rübergebracht bzw. nicht Spezifiziert.
Zitieren
#10

Das einer der beiden Proberechner gar keine WLAN-Karte hat, habe ich gesagt. Aber einen Verweis auf mein Posting magst du ja nicht lesen... Rolleyes

Und wenn ich sage ARP geht in Richtung 360 nicht, dann sage ich dass, weil ich das mit beiden Rechnern nicht hinbekomme und außerdem 2 Supporter so bestätigt haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
07.03.2025, 09:03
Letzter Beitrag von Marc
14.01.2022, 09:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin