18.09.2009, 15:17
die öffentlichen Fernsprecher geben aber auch eine nummer weiter, ihre standortnummer soweit ich weiss
Zitat:Alle Handy-Besitzer profitieren von der neuen Notruf-Ortung. Nach Wahl der Notrufnummer 112 kann der Ansprechpartner in der Leitstelle über die neue Ortungsplattform eine Handy-Lokalisierung auf Basis einer LBS-Ortung (Location Based Services) durchführen. Sie ermittelt, in welcher Zelle des Mobilfunknetzes sich das betreffende Handy gerade befindet und welche Rettungsleitstelle zuständig ist. Das Ergebnis wird auf einer digitalen Karte angezeigt. Die Software besitzt hierfür Schnittstellen zu den vier deutschen Netzbetreibern E-Plus, O2, Vodafone und T-Mobile. Für den Anrufer ist die Ortung des Handys kostenlos.
(17.09.2009, 12:40)John 117 schrieb:(16.09.2009, 23:02)Zaborg schrieb: John,dü könntest das Lied auch einfach löschen,dann bekommst du nicht mehr so nen Schiss![]()
Oder du Googlest dir mal ne Lösung
Mein Handy ist jetzt zur Kontrolle in der Reparatur und kommt erst in zwei Wochen wieder. Ich haffe das sie was finden, denn sonst fällt mir nix mehr ein.
(19.09.2009, 17:17)Badtaste schrieb: Gerade dieser Anfälligkeit für Überwachung wegen gibt es Beschwerden über das Anwenden von Methoden zur ebendieser. Das hat nichts mit Ironie zu tun.Öhm, siehe Unterstichenes. Oó macht nicht gerade Sinn. Es scheint da was nich ganz korrekt zu sein, oder es liegt eifnahc nur an "ebendieser"... meinst du Handyortung? Im Falle einer Entführung(angenommen die Geiselnehemr sind so doof ^^) oder eines Notfalls wäre es legitim bzw. der Versuch einer Ortung(auch wenn nur grob) gerechtfertigt. Also im Endeffekt nur für eindeutige Kriminelle Verbrechen oder zum Zwecke der humanitären Hilfeblaaah...
Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin