Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Don's & John's - Die Community Bar

Zitat:Original von sniper @ pro
Lernt C++ und schreibt eure eigenen Spiele mit der Next-Gen-Grafik-Engine D
Kan mir einer sagen wie man einen Prozess aufspürt und tötet den man nicht finden kann?

Lern C++ und schreib dir selbst nen programm was versteckte prozesse auffindet und beendet..

Grafikengines sind mittlerweile doch eh nurnoch lizenzware, deswegen sehen auch fast alle spiele irgendwie gleich aus, das war früher auch anders da hat man sich dann die Quake 3 engine lizenziert und die selbst so gebastalt wie man sie braucht, heute wird das spiel so designt das man möglichst wenig arbeit mit der engine hat, denn arbeit = kosten

dann zahlt man 50€ fürn spiel, bekommt nie schäbbige DVD dose, mit Handbuch zum selbstausdrucken und man fragt sich wo der unterschied zu ner kopie ist, die auch noch den vorteil hat das system nicht mit safedisc und sowas zu verseuchen..

HalfLife 1 benutzt ja die Quake1 engine, sieht das auch nur Quake 1 ähnlich?... selbst die Physik engines sind ja mittlerweile die selben Half Life 2 benutzt genauso Intels Havoc engine wie Halo 3..
Zitieren

Zitat:Original von GabumonHalfLife 1 benutzt ja die Quake1 engine, sieht das auch nur Quake 1 ähnlich?... selbst die Physik engines sind ja mittlerweile die selben Half Life 2 benutzt genauso Intels Havoc engine wie Halo 3..

Wobei HL2 in vieler Hinsicht besser ist als H3 xD

Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
Zitieren

äh ne, bestimmt nicht

höchstens in sachen "vermarktung" mit den ganzen kostenpflichten zusatzscheiss presst Valva da richtig kohle raus, aber haben die ja schon bei HL1 gemacht, Opposing Force, Blueshift, Gunman, Counter-Doof etc etc..

Blueshift sollte ja eigentlich Dreamcast Only werden, HL gibts auch fürn Dreamcast, sieht sogar besser aus als die PC version
Zitieren

Ich meinte das so bezogen, dass HL2 revolutionärer war als H3^^
H3 hat keine Maßstäbe gesetzt, HL2 hatte ne verdammt gute Physik und ne übelst gute Gesichtsmimik, was hat Halo?
vll nen Megahype (wenn man das zu Vermarkung zählt ist Halo HL einiges voraus) und ne nie da gewesene Grafik^^ (und das meine ich jetz nich positiv^^)
btw willst du etwa sagen Bungie/Microsoft zockt uns nicht ab mit den beschissenen Maps ohne die man nicht mehr richtig online zocken kann und die total überteuert sind-.-

ahja und Gunman ist soviel ich weiß anfangs ne Fanmod gewesen, wer also so blöd war und den Schrott noch gekauft hat Rolleyes

Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
Zitieren

Zitat:Original von Gabumon
Zitat:Original von sniper @ pro
Lernt C++ und schreibt eure eigenen Spiele mit der Next-Gen-Grafik-Engine D
Kan mir einer sagen wie man einen Prozess aufspürt und tötet den man nicht finden kann?

Lern C++ und schreib dir selbst nen programm was versteckte prozesse auffindet und beendet..
[...]
[Dumme] Kommenatre benötige ich nicht! Eher qualifizierte Hilfe - vill sogar vom MultyMaster Gabumon Zwinker
Ich bin vill ein 15-Jähriger der einige Computersprachen beherscht (auch ein bisschen C++) aber gegen einen Prozess der aus einem Programm stammt welches von Russischen[Meister]Hackern geschrieben wurde habe ich leider keien Chance Hrmpf
Zitieren

Zitat:Original von Nightman1989
[
H3 hat keine Maßstäbe gesetzt, HL2 hatte ne verdammt gute Physik

ahja und Gunman ist soviel ich weiß anfangs ne Fanmod gewesen, wer also so blöd war und den Schrott noch gekauft hat Rolleyes[/B][/COLOR]

HalfLifes physik ist Intels Havoc Engine, genau die selbe wie bei Halo 3

Gunman konnte man nur kaufen, und es ist ganz gut, jedenfalls besser als das original Schnarch-Life.. selbst die englische version von Half-life ist nicht gut, die deutsche ist eh indiskutabel

10€ fürn mappack ist jedenfalls weniger als das was Sierra für die Half Life erweiterungen verlangt hat, gut die hatten wenigstens ne Eurobox, aber das ist ja nu schon nen paar jahre her.. die haben damals glaub ich 30-40 DM gekostet, kann gerade nicht in die packung gucken hab die zuhause
Zitieren

Zitat:Original von Gabumon
HalfLifes physik ist Intels Havoc Engine, genau die selbe wie bei Halo 3

Gunman konnte man nur kaufen, und es ist ganz gut, jedenfalls besser als das original Schnarch-Life.. selbst die englische version von Half-life ist nicht gut, die deutsche ist eh indiskutabel

10€ fürn mappack ist jedenfalls weniger als das was Sierra für die Half Life erweiterungen verlangt hat, gut die hatten wenigstens ne Eurobox, aber das ist ja nu schon nen paar jahre her.. die haben damals glaub ich 30-40 DM gekostet, kann gerade nicht in die packung gucken hab die zuhause

Schön das es die gleiche Physik hat, jetz freu dich wie ein Schnitzel und iss dich auf =)
Du vergisst also anscheinend, dass die Physik dann praktisch aus nem Spiel ist das nen paar Jahre älter ist und dass diese in HL2 auch richtig bemerkbar ist und wichtiger Bestandteil des Spiels war^^
Außerdem ist dann
Zitat:Half Life 2 benutzt genauso Intels Havoc engine wie Halo 3
falsch, da H3 die gleiche Physik benutzt nicht umgekehrt^^

btw Geschmäcker unterscheiden sich, ich finde dass HL1 eins der besten Spiele ever ist(und da stehe ich nicht allein da) also geht mir dein Negativdenken sowieso am Arsch vorbei^^
Ahja und ne Erweiterung in Form von einem "neuen" Spiel ist nicht zu vergleichen mit 3 Maps von denen eine akzeptabel ist, eine grad noch so zum spielen geht und eine einfach nur Müll ist. Da zahle ich lieber nen bisschen mehr und kann nen Spiel stundenlang zocken, als dass ich Maps kaufe, die nen bisschen Billiger sind vom Umfang (sag jetz nicht MB oder sowas, sonst komm ich vorbei -.-) die ich nach nen paar Minuten schon nicht mehr sehen kann.

Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
Zitieren

HL2 und Halo 3 benutzen die selbe physikengine und die stammt nicht von Valve sondern von Intel.. Rolleyes

der umfang von BlueShift und Opposing Force hält sich übrigens massiv in grenzen, je 4 stunden für 40 DM..
Zitieren

Zitat:Original von Nightman1989





Schön das es die gleiche Physik hat, jetz freu dich wie ein Schnitzel und iss dich auf =)
Du vergisst also anscheinend, dass die Physik dann praktisch aus nem Spiel ist das nen paar Jahre älter ist und dass diese in HL2 auch richtig bemerkbar ist und wichtiger Bestandteil des Spiels war^^


Dieser 'feste Bestandteil' den die physik im Spiel hatte,geht mir spätestens dann aufn Sack wenn ich die Fäßer unter den Teil einer Brücke bewegen muss,damit diese hochgeht und ich mit meinem Fahrzeug rüberkann.
Es ist einfach zu offensichtlich eingebaut "seht euch unsere dicke engine an und was wir damit können"

Shadow Broker schrieb:Ja gut, das ist dann das negertive.

Zitieren

Zitat:Original von Gabumon
HL2 und Halo 3 benutzen die selbe physikengine und die stammt nicht von Valve sondern von Intel.. Rolleyes

der umfang von BlueShift und Opposing Force hält sich übrigens massiv in grenzen, je 4 stunden für 40 DM..

1. Ich hab nie behauptet die Engine ist von Valve, das sollte nur heißen, dass H3 keine neue Engine benutzt.
2. Danke. 4 Stunden für 40 DM also jetzt ca. 30 € sind immernoch einiges mehr als 3 Mappacks die ich vll 2 Stunden spielen mag =)
Daher würde ich sagen, der Umfang von den Mappacks hält sich noch weiter in Grenzen als bei deinen Beispielen

@ Badtaste: Keiner zwingt dich das Spiel zu spielen, wenn dir Physikspielereien auf den Sack gehen^^
Das war vornherein schon bekannt, dass solche Situation in Massen vorkommen...

Hier kann ein kurzer Text eingetragen werden, der an jeden Beitrag angehängt wird.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 30 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin