@stoic: Abgesehen davon, dass diese Pauschalisierung nur ab und zu zutrifft..
Hat das auch einiges mit Dingen wie Schuluniformen etc. zu tun, die ja in Animes Gang und Gebe sind.
Ich glaube ich habe nur ein oder zwei Animes ohne an Schuluniformen angelehnte Kleidung gesehen oO, selbst in Black Lagoon 2 gibt es eins

(andererseits sehe ich auch gerne bestimmte Genres ^^"")
btw. Omas habe ich noch nie in Sexy Klamotten gesehen und was die Jugend angeht..
öhm also wirkliche Kinder habe ich jetzt auch selten so gesehen, die erinnern ja vom Aussehen meist an 16-19 Jährige (nicht in Verbindung zum angegebenden Alter oO, die Mangaka haben da schon einige strange Anschauungen was altersgemäßes Auftreten angeht)
Ich finde es auch einfach schade, dass es immer "Anime-"(etc.) heißt..
Anime ist kein Genre sondern eine Stilart, ebenso wie westliches Fernsehen, das ja auch alle erdenklichen Typen abdeckt. Man findet praktisch alles möglich in Animes, halt nur an ihren Stil gebunden.
btw: Kennt eigl. jemand Animes, die wirklich aus den Stereotypen rausfallen?
Dieser Einheitsbrei geht mir langsam auf die Nerven, ich bedauere es fast schon, dass ich Perlen wie "Melancholy of Haruhi Suzumiya", "Death Note" oder "Elfenlied" gefunden habe, auf die man eher schlecht als recht stößt. (Baccano! fiel für mich auch aus dem Normalen, alleine wegen dem Setting, NY1930 war einfach klasse


)
Macht korrumpiert niemanden, sie zeigt nur das wahre Gesicht des Menschen