Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Der Ultimative USK Diskussionsthread

Was soll ich denn da gegen machen ?
Die Usk fühlt sich keiner Schuld bewusst das wir Erwachsen bevormundet werden. Der Jugendschutz ist zwar für Jugendliche gedacht wird aber bei uns Erwachsen angewandt.

Ich habe ja nichts gegen Jugenschutz , aber ich denke man sollte da Zuhaue bei denn Eltern anfangen.
Wenn ich ein Kind hätte müste ich mich auch drum kümmern so wie es jetzt der Staat macht hat man doch das gefühl als sei man als Elternteil nicht in der lage seine Kinder zu erziehen.
Es gibt so viele andere Gefahren in der Jugend wie Drogen , Alkohole , falsche Freunde , etc . warum kümert sich da der Staat nicht drum?
Wie gesagt wenn ich ein Kind hätte würde ich selber entscheiden , was mein sprössling in der lage ist zu verkraften und was nicht.
Das soll jetzt nicht heissen das es bei mir keine Grenzen geben würde.

Das problem ist , immer noch das der Staat in Gewalt -filmen ( ab 1980 ) und bei Gewalt-spielen ab 1993 eine Gefahr in diesen sieht.
Ja das mÜsten wir Spieler die wo ja heute zum teil schon über 30 j. sind und auch Eltern sind ändern.

Ich weiss es selber nicht , was man dagegen machen könnte.
Deutschland muss endlich verstehen , das von spielen keine Gefahr ausgeht und so umgehen mit dem Medium wie auch alle andern Länder.

PS: warum soll ein boykott von usk spielen nicht s bringen ? sagt doch mal einer eine begründung !


MFG
(17.06.2010, 00:44)AndionCrack schrieb:  
(16.06.2010, 23:10)synesh schrieb:  so wie ich das verstanden habe gibt es da nur die USA-version und die EU-version , (& japan vers. )
das spiel interessiert mich zwar nicht , ist aber das beste beispiel zu kompleten zensur in der eu !

japan und Eu version zensiert nur die us version uncut !
http://www.schnittberichte.com/schnittbe...?ID=805804
ps:
wir in europa wollen auch einen blutigen markt wer hat das entschieden ? natürlich die usk
ich muss mi grad scho wieder so aufregen wenn ich des lese eh was haben die deutschen usk leute an der eu version zu suchen.
Was reimst du dir eigentlich immer für völligen Quark zusammen?

Da steht nirgends was von der USK. Auch sind Indizien, und nichts anderes führt der Verfasser an, keine Fakten oder gar Beweise.

Mal abgesehen davon, dass wenn man sich mit dem Thema auskennen würde, wissen müsste das die USK nichts vorschreibt, genauso wenig agiert die USK von vornherein, sie reagiert lediglich auf die Titel die eingereicht werden.

Aber wem versuche ich überhaupt was zu erklären. Rolleyes

Doppel post sorry !

fang jetzt der nächste an ?

jetzt male ich es dir dann mal auf vieleicht verstehst du es dann.

orginal version vom spiel ist die japan version wenig blut cut !
usa version von dem spiel WURDE BLUTIGER GEMACHT !

die europa version von dem spiel wurde von der usk getestet , das geht die usk überhautnichts an da dies die eu version ist.

Verglichen wurden:
Zensierte Version
Freigabe: USK 16
Region: Europa
Unzensierte Version
Freigabe: ESRB Mature, 17+
Region: USA

@AndionCrack
sag mir doch bitte mal was hat denn japan und asia für einen jugendschutz ?
immer das blöde gerede hier , schon langsam habe ich echt schon die schnautze voll.
Zitieren

(17.06.2010, 17:54)synesh schrieb:  immer das blöde gerede hier , schon langsam habe ich echt schon die schnautze voll.

zwingt dich etwa jemand dich hier am diskussionsthread zu beteiligen?! es steht jedem frei sich daran zu beteiligen oder wenn man wie gesagt eh schon "die schnauze voll hat" es eben sein zu lassen. also dreh mal deinen blutdruck wieder runter...

btt: ein spielehersteller möchte seinen titel in deutschland verkaufen, lässt ihn von der usk prüfen und erhofft sich somit eine kennzeichnung bis höchstens 18. verantwortlich für die altersfreigaben ist allerdings nicht die usk alleine, sondern die oljb. die wirkt nämlich in den gutachtergremien der usk mit. solange der titel eine kennzeichnung erhält, kann er durch die bpjm nicht mehr indiziert oder im härtesten fall beschlagnahmt werden. sollte also der spielehersteller von der usk bescheid bekommen, dass sein titel keine kennzeichnung aus gründen blabla erhalten würde, wird das spiel an den bemängelnden stellen gekürzt bis eine kennzeichnung und somit ein freier verkauf genehmigt wird.

ein genereller boykott von usk spielen ist quatsch. du musst auch mal bedenken es gibt nicht nur leute die 18er einstufungen kaufen. 2009 wurden von 3100 bei der usk geprüften games gerade mal 5,8% als 18er titel eingestuft (4,2% shooter) und 10,4% als 16er. selbst wenn alle käufer von 16er & 18er titeln diese boykottieren würden, macht das nur 16,2% und interessiert bei der usk ganz ehrlich keine sau!

es würde aber im extremfall eher dazu führen dass sich die spielehersteller irgendwann denken, wozu nen haufen geld für usk prüfung und nachbearbeitung des spiels ausgeben, wenn in deutschland eh niemand was kauft? somit würden gerade uns action freaks alle guten games hier zu lande durch die lappen gehen, obwohl diese vielleicht uncut auf den markt kämen.

...mach dir erstmal darüber gedanken ohne direkt wieder usk-hass-predigten raus zu sprudeln Zwinker
ich find die kürzungen, indizierungen, beschlagnahmungen usw wie jeder andere erwachsene auch SCHEISSE ums mal ganz klar zu sagen. aber so isses eben leider nunmal und du wirst mit deinem usk boykott auf keinen fall erreichen dass sich da was ändert, dass wir pegi in deutschland bekommen oder sonstiges. wenn ein titel uncut in deutschland erscheint sehe ich da auch kein problem diesen zu kaufen und wie gesagt wendecover sind ja auch mehr und mehr im kommen. wenn du wirklich was bewirken willst, arbeite ein vernünftiges konzept aus wie freigaben ab 21 oder ab 25 oder was weiss ich... starte ne petition und teile das ergebnis der usk, oljb oder sonstigen verantwortlichen mit. einfach nur hier im forum zu jammern bringt jedenfalls NIX!

zum streitfall no more heroes:
[Bild: 51lmj7jtuml24ea6c3d.jpg]
die us version ist die einzigste uncut, stimmt. allerdings gibts nicht nur die usk version in der eu (mitte: pegi 16) könnte vielleicht so abgelaufen sein, dass erst in deutschland der usk das game zur prüfung vorgelegt wurde, diesbezüglich geschnitten und erst dann dem rest z.b. pegi? anders kann ichs mir nicht erklären^^
Zitieren

Ist zwar jetzt Offtopic, aber ich muss einfach mal die Wahrheit sagen.

Ich poste in diesem Thema ausschliesslich nur noch, weil ich mich hier so köstlich amüsieren kann.

Die ganze Diskussion läuft ja sowieso nur nach folgendem Schema ab:

Person1 postet Mist --- Person2 antwortet --- Personen1 versteht das Ganze nicht --- Person3 versucht Alles aus einem neutralen Standpunkt heraus aufzudrösseln.



Und bitte, wir (besonders meine Person) sind nicht deiner Meinung. Also wenn dich das so nervt, spar dir deine Wiederholungen und betätige dich in einem anderen Thema.


(16.06.2010, 23:10)synesh schrieb:  ...
ich muss mi grad scho wieder so aufregen wenn ich des lese eh was haben die deutschen usk leute an der eu version zu suchen.

Wenn ich diesen Satz lese, muss einfach anfangen zu lachen. Ja, ich weiß es ist kindisch. Aber de Satz ist so totaler Mist. Das lässt sich schon garnicht mehr beschreiben. Man könnte jetzt noch großartig erklären warum das so ist, aber da das ja nicht verstanden wird, vereinfache ich das in einen Satz.

Es ist NICHT die Schuld der USK, wenn ein Entwickler sein Spiel in Europa geschnitten auf den Markt bringt.

Und wer das jetzt nicht versteht, der sollte zurück in die Grundschule gehen und aufhören solche Spiele als Freizeitbeschäftigung überhaupt in Betracht zu ziehen.

Wo bleibt der Flame?

Signature loading...
Zitieren

@AndionCrack

Du hast immer vollen durchblick oder ?
ach ich mach es jetzt kurz ! man verstehst denn du das nicht was ist denn die eu version ?
100% nícht die usk version (eine davon ja )

wieviel version gibt es denn in europa ? ich denke du solst dich erst mal schlau machen bevor du hier wieder auf Besserwisser machst.
Zitieren

(18.06.2010, 02:32)synesh schrieb:  @AndionCrack

Du hast immer vollen durchblick oder ?
ach ich mach es jetzt kurz ! man verstehst denn du das nicht was ist denn die eu version ?
100% nícht die usk version (eine davon ja )

wieviel version gibt es denn in europa ? ich denke du solst dich erst mal schlau machen bevor du hier wieder auf Besserwisser machst.

Was erzählst du eigentlich für einen unzusammenhängenden Schmarn. Das versteht doch kein Mensch.

Ich mach mir jetzt nochmal die Mühe und antworte auf jede Frage einzeln, vllt lässt sich dann ja ein Sinn darin erkennen.

Zitat:Du hast immer vollen durchblick oder ?

Nicht immer, aber doch schon relativ häufig.

Zitat:ach ich mach es jetzt kurz ! man verstehst denn du das nicht was ist denn die eu version ? 100% nícht die usk version (eine davon ja )

Das ist die Version die in Europa erhältlich ist. Unblutig, weil vom Hersteller für Europa so gewollt.
Die Europaversion ist nicht die USK Fassung, aber die USK Fassung ist die Europa Version.


Zitat:wieviel version gibt es denn in europa ? ich denke du solst dich erst mal schlau machen bevor du hier wieder auf Besserwisser machst.

Es gibt ein Europa eine Version. Hab ich irgendwo etwas Anderes behauptet.

Signature loading...
Zitieren

ach ihr seid beide doof^^ ich bastel extra so nen riesen post voller infos und keiner geht drauf ein D
Zitieren

(18.06.2010, 13:52)Core2TOM schrieb:  ach ihr seid beide doof^^ ich bastel extra so nen riesen post voller infos und keiner geht drauf ein D

Ich hab ihn mir durchgelesen, aber da ich nichts hinzuzufügen hatte, bin ich nicht weiter draufeingegangen.

Außerdem machts so mehr Spaß.

Signature loading...
Zitieren

@AndionCrack
das was du sagst ist falsch ! die usk version ist nicht die orginal eu-version sondern die pegi UND DIE WURDE VON DER USK GEPRÜFT !
usk = deutschland und nur für deutschland !
pegi = eu-ausland hat auch ein usk siegel !





(17.06.2010, 23:03)Core2TOM schrieb:  btt: ein spielehersteller möchte seinen titel in deutschland verkaufen, lässt ihn von der usk prüfen und erhofft sich somit eine kennzeichnung bis höchstens 18. verantwortlich für die altersfreigaben ist allerdings nicht die usk alleine, sondern die oljb. die wirkt nämlich in den gutachtergremien der usk mit. solange der titel eine kennzeichnung erhält, kann er durch die bpjm nicht mehr indiziert oder im härtesten fall beschlagnahmt werden. sollte also der spielehersteller von der usk bescheid bekommen, dass sein titel keine kennzeichnung aus gründen blabla erhalten würde, wird das spiel an den bemängelnden stellen gekürzt bis eine kennzeichnung und somit ein freier verkauf genehmigt wird.

Joo ganz gut gesagt ! ich weiss jetzt nicht was ich darauf antworten soll denn das ist richtig.D


(17.06.2010, 23:03)Core2TOM schrieb:  ein genereller boykott von usk spielen ist quatsch. du musst auch mal bedenken es gibt nicht nur leute die 18er einstufungen kaufen. 2009 wurden von 3100 bei der usk geprüften games gerade mal 5,8% als 18er titel eingestuft (4,2% shooter) und 10,4% als 16er. selbst wenn alle käufer von 16er & 18er titeln diese boykottieren würden, macht das nur 16,2% und interessiert bei der usk ganz ehrlich keine sau!

es würde aber im extremfall eher dazu führen dass sich die spielehersteller irgendwann denken, wozu nen haufen geld für usk prüfung und nachbearbeitung des spiels ausgeben, wenn in deutschland eh niemand was kauft? somit würden gerade uns action freaks alle guten games hier zu lande durch die lappen gehen, obwohl diese vielleicht uncut auf den markt kämen.

...mach dir erstmal darüber gedanken ohne direkt wieder usk-hass-predigten raus zu sprudeln Zwinker
ich find die kürzungen, indizierungen, beschlagnahmungen usw wie jeder andere erwachsene auch SCHEISSE ums mal ganz klar zu sagen. aber so isses eben leider nunmal und du wirst mit deinem usk boykott auf keinen fall erreichen dass sich da was ändert, dass wir pegi in deutschland bekommen oder sonstiges. wenn ein titel uncut in deutschland erscheint sehe ich da auch kein problem diesen zu kaufen und wie gesagt wendecover sind ja auch mehr und mehr im kommen. wenn du wirklich was bewirken willst, arbeite ein vernünftiges konzept aus wie freigaben ab 21 oder ab 25 oder was weiss ich... starte ne petition und teile das ergebnis der usk, oljb oder sonstigen verantwortlichen mit. einfach nur hier im forum zu jammern bringt jedenfalls NIX!

Ich glaube das in zukunft genau das gegenteil eintreffen wird , und zwar wird die pegi von der usk abgelöst.

Bei filmen ist es ja schon so .
Wenn man einen film (x) in Deutsch und Uncut haben möcht kann man sich nur darauf verlassen das der Vertreiber von dem film eine ungeschnitten unrated ösi fassung auf dem Markt bringt.
Wenn das nicht so ist , kann man sich diesen zwar Region 2 /1 von Usa England Impotiern aber da ist dann meist keine Deutsche tonspure drauf.
Ich will jetzt nicht irgentwas behaubten , was im endefekt garnicht eintreffen wird.
Ich befürchte aber das es so kommen wird denn in Deutschland kann man mit diesem Medium ,Film ,Videospiele sehr viel geld verdienen.
Da sich doch Heute alles um geld dreht will man doch mit dem geringsten aufwand viel Geld verdienen also gleicht sich der Hersteller an das Land an wo man was verdienen kann und da bei uns in dt. nunmal dieses gesetzt gibt ( keine gewalt) :=)
wird auch die Schweiz Österreich , mit der cutware beliefert da die Hersteller sowieso wissen das es gekauft wird.
Somit drehen wir uns im Kreis die gefuckten sind ja wirCry
Es könnte sein das in zukunft zwar importe gibt uncut aber NICHT in deutscher sprache wie man ja sehen kann bei england importen.

( es ist nur eine vermutung also nicht gleich wieder lossbrüllen , aber wie gesagt in japan gibt es PS3 Konsolen mit japanischer Firmware die überhaupt nicht ungeschnitten Spielen, völlig egal, welche Version eingelegt wird)da kann man sehen wie weit das gehen kann , von einer ip sperre hat vor 4 jahren auch noch keiner geredet !

Der boykott von usk spielen kann natürlich die zensur nicht verhindern aber etwas eindämmen bz. der spieler zeigt das man sich nicht alles gefallen lassen muss.


Von einer petition halte ich rein garnichts ! die politik verteht nicht das um spiele geht .
warscheinlich bekommen wir noch einen neuen aufkleber !
http://www.pcgames.de/Jugendschutz-Thema...en-754813/

mfg
Zitieren

(18.06.2010, 19:32)synesh schrieb:  pegi = eu-ausland hat auch ein usk siegel !
Ich glaube das in zukunft genau das gegenteil eintreffen wird , und zwar wird die pegi von der usk abgelöst.
in japan gibt es PS3 Konsolen mit japanischer Firmware die überhaupt nicht ungeschnitten Spielen, völlig egal, welche Version eingelegt wird)
Von einer petition halte ich rein garnichts !

dass pegi versionen auch ein usk siegel haben (jedenfalls auf der disk) ist mir bei splinter cell conviction aufgefallen. kam ja wie gesagt uncut auf den markt aber vielleicht setzen sich die entwickler bereits von anfang an mit der usk in verbindung um weltweit ein und die selbe version ihrer titel veröffentlichen zu können (?) nicht alle hersteller, aber bei manchen könnt ichs mir gut vorstellen.

dass pegi von der usk abgelöst wird glaube ich nicht. aber eventuell wird die prüfung der usk, der von pegi vorgezogen, weil sie eben verschärft ist und eventuelle änderungen am titel vorgenommen werden müssen. pegi lässt doch eh alles durchgehn^^

haste mal paar links, in denen das mit dem äähh ich nenns mal "japan-uncut-blocker" nachzulesen ist? hab darüber leider nichts gefunden... aber sollte sowas wirklich auch zu uns nach europa rüberschwappen, würde ich die konsole boykottieren und und wechseln (würde doch jeder tun, oder?)

einfach nur quasi ne unterschriften sammlung abgeben ist quatsch, klar. man muss eben auch nen aussagekräftigen text inkl fragen abliefern, der sich auch auf mehrere studien stützt. die unterschriften sollen dies ja nur bekräftigen. damit erreicht man wenigstens aufmerksamkeit.
natürlich wollen wir zeigen dass wir nicht jeden scheiss mit uns machen lassen wollen, aber wie gesagt einfach nur ein vereinzelnder boykott hat keine wirkung. es wäre ne reine interpretation ob nun die (boykottierten) titel aus protest oder desinteresse nicht gekauft wurden.

zum abschluss des post möchte ich der endlosen usk diskussion mal ein zitat von marcus fenix hinzufügen: "It never ends..." D
Zitieren

Solange keine australischen Verhältnisse bei uns Einzug halten.Da gab es bis jetzt nur das M15+ Rating.Alles andere wurde nicht zu gelassen.Es sollte zwar geändert werden,bin aber nich weiter informiert.Online Spiele waren sogar ma illegal.Könn wir ja noch zufrieden sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
26.09.2022, 16:43
Letzter Beitrag von Marc
15.11.2021, 23:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin