22.12.2010, 22:40
Wenn wir in der Schule damals ein Buch gelesen haben das mir nicht gepasst hat, hab ich mich einfach geweigert, ich hab ungefähr die Hälfte aller Klassenlektüren unangetastet rumgebracht, kaufen musste ich die zwar, aber zum Lesen konnten die mich nicht zwingen. Den Untertan hab ich nach ca 2/3 abgebrochen, Irrungen Wirrungen und die Entdeckung der Currywurst liegen noch komplett jungfräulich hier. Und dann gibt's noch einen Haufen anderer Bücher an die ich mich aber nicht mehr erinnere weil ich deren Namen verdrängt habe und den Schund so schnell wie möglich aus dem Haus verbannt habe, meistens verschenkt.
Ich hab mich übrigens damals auch permanent mit meinem Deutschlehrer gestritten, er hat sich beschwert warum ich mir in meinen Büchern nichts markiere, anstreiche, etc. Darauf hab ich ihm meistens mit einem "Spinnst du?" geantwortet, weil ich eine Abscheu gegen Leute habe, die Bücher verstümmeln indem sie darin rumkritzeln. Ich markier Stellen auf einem Gemälde doch auch nicht mit Edding wenn sie mir besonders gefallen.
Ich hab mich übrigens damals auch permanent mit meinem Deutschlehrer gestritten, er hat sich beschwert warum ich mir in meinen Büchern nichts markiere, anstreiche, etc. Darauf hab ich ihm meistens mit einem "Spinnst du?" geantwortet, weil ich eine Abscheu gegen Leute habe, die Bücher verstümmeln indem sie darin rumkritzeln. Ich markier Stellen auf einem Gemälde doch auch nicht mit Edding wenn sie mir besonders gefallen.






