27.09.2016, 17:16
Eine weitere Erkenntnis in Sachen Internet + Strom = Störung.
Hab mein Netzwerkkabel (Cat 7) unbewusst beim Räumen im Keller über den Hausanschlusskasten des Stromanschluss gelegt.
Bei der regelmäßigen Kontrolle des Internetspeed standen keine 105-107 MBit mehr an, sondern 80-85 MBit.
Restart Router.
Update Router.
Keine Veränderung.
Kabel weg vom Verteilerkasten, welcher aus Kunststoff + isolierten Kabel besteht, und nun! 107 MBit.
Es kann doch nicht sein, dass stromführende Leitungen, einer Datenleitung so zusetzen.
Zumal ich ja keine billig Strippe verwende.
Wie sieht die Sache bei dem beleibten Strom- Netzwerk (Powerline) aus?
Erfahrungen?
Netzwerk + Stromkabel = absolutes No Go.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hab mein Netzwerkkabel (Cat 7) unbewusst beim Räumen im Keller über den Hausanschlusskasten des Stromanschluss gelegt.
Bei der regelmäßigen Kontrolle des Internetspeed standen keine 105-107 MBit mehr an, sondern 80-85 MBit.
Restart Router.
Update Router.
Keine Veränderung.
Kabel weg vom Verteilerkasten, welcher aus Kunststoff + isolierten Kabel besteht, und nun! 107 MBit.
Es kann doch nicht sein, dass stromführende Leitungen, einer Datenleitung so zusetzen.
Zumal ich ja keine billig Strippe verwende.
Wie sieht die Sache bei dem beleibten Strom- Netzwerk (Powerline) aus?
Erfahrungen?
Netzwerk + Stromkabel = absolutes No Go.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fuck off---->Cheater, Glitcher, Booster und Leberkas- Semmel Verächter xD






