20.06.2009, 23:02
Ich grüsse Euch nochmal.
Ich konnte es heute Abend doch nicht lassen und habe versucht über Hideway was zu laden. Leider hat es bei mir auch nicht funktioniert. Vielleicht kann mir ja wer helfen. Zunächst möchte ich aber loswerden, das ich kein Crossover Kabelnutze, könnte ich mir erst am Montag besorgen. Das wäre zur Zeit meine Antwort Nr.1 warum es nicht klappt. Aber nun zum Rest meiner Config:
Ich nutze einen D-Link Router und einen Laptop. Ins Internet gehe ich per Laptop-Router-W-Lan Verbindung. An die eingebaute Netzkarte hänge ich meine X-Box. Bei Hideway bin ich angemeldet, habe das LAN dafür eingerichtet und kann es auch nutzen. Wenn ich dann über W-Lan ins Netz gehe und die Verbindung teste, bin ich über das VPN verbunden und kann auch surfen. Das funktioniert soweit. Dann ist mir aufgefallen, das ich vergessen habe die Internetverbindungsfreigabe zu aktivieren. Also wollte ich das schnell nachholen, aber es ging nicht. Win XP meinte das die IP dafür schon vergeben sei und das ich keine Internetverbindungsfreigabe aktivieren kann. Ich habe dann mein W-Lan deaktiviert und dann hat es funktioniert. Also Kabel wieder an die X-Box und Laptop. Aber die X-Box kann sich nicht verbinden. Der Laptop zeigt aber an, das an der Netzkarte zur X-Box eine Verbindung besteht. Also habe ich versucht die IP Adresse manuell einzustellen. Habe der Netzkarte zur X-Box eine IP zugewiesen und diese IP der X-BOX zugeteilt. Sobald ich dann versuche die Verbindung an der X-Box zu testen, erscheint auf meinen Laptop eine Warung. Konflikt mit einer schon zugwiesenen IP-Adresse. Stelle ich alles auf automatisch, funktioniert es aber auch nicht oder ich bekomme ebenfalls eine Meldung das die IP nicht funktioniert oder schon vergeben sei. Es passiert auf jeden Fall was, von daher glaube ich nicht, das ich unbedingt ein Crossover Kabel brauche. Die eingebaute Netzkarte in meinem Laptop nutze ich regulär fürs Internet, weil ich das W-Lan nicht so toll finden. Ist vielleicht dort der Fehler? Muss ich vielleicht ein paar Protokolle aus der Netzkarten Config entfernen/ändern wo jetzt vorübergehend die X-Box dran hängt? Ach ja, mein Router nutzt natürlich die Standard Adresse 192.168.0.1. Wäre Klasse wenn mir wer helfen könnte. Sollte es doch am Crossover Kabel liegen, muss ich wohl oder über bis Montag warten.
Grüsse Sascha
Ich konnte es heute Abend doch nicht lassen und habe versucht über Hideway was zu laden. Leider hat es bei mir auch nicht funktioniert. Vielleicht kann mir ja wer helfen. Zunächst möchte ich aber loswerden, das ich kein Crossover Kabelnutze, könnte ich mir erst am Montag besorgen. Das wäre zur Zeit meine Antwort Nr.1 warum es nicht klappt. Aber nun zum Rest meiner Config:
Ich nutze einen D-Link Router und einen Laptop. Ins Internet gehe ich per Laptop-Router-W-Lan Verbindung. An die eingebaute Netzkarte hänge ich meine X-Box. Bei Hideway bin ich angemeldet, habe das LAN dafür eingerichtet und kann es auch nutzen. Wenn ich dann über W-Lan ins Netz gehe und die Verbindung teste, bin ich über das VPN verbunden und kann auch surfen. Das funktioniert soweit. Dann ist mir aufgefallen, das ich vergessen habe die Internetverbindungsfreigabe zu aktivieren. Also wollte ich das schnell nachholen, aber es ging nicht. Win XP meinte das die IP dafür schon vergeben sei und das ich keine Internetverbindungsfreigabe aktivieren kann. Ich habe dann mein W-Lan deaktiviert und dann hat es funktioniert. Also Kabel wieder an die X-Box und Laptop. Aber die X-Box kann sich nicht verbinden. Der Laptop zeigt aber an, das an der Netzkarte zur X-Box eine Verbindung besteht. Also habe ich versucht die IP Adresse manuell einzustellen. Habe der Netzkarte zur X-Box eine IP zugewiesen und diese IP der X-BOX zugeteilt. Sobald ich dann versuche die Verbindung an der X-Box zu testen, erscheint auf meinen Laptop eine Warung. Konflikt mit einer schon zugwiesenen IP-Adresse. Stelle ich alles auf automatisch, funktioniert es aber auch nicht oder ich bekomme ebenfalls eine Meldung das die IP nicht funktioniert oder schon vergeben sei. Es passiert auf jeden Fall was, von daher glaube ich nicht, das ich unbedingt ein Crossover Kabel brauche. Die eingebaute Netzkarte in meinem Laptop nutze ich regulär fürs Internet, weil ich das W-Lan nicht so toll finden. Ist vielleicht dort der Fehler? Muss ich vielleicht ein paar Protokolle aus der Netzkarten Config entfernen/ändern wo jetzt vorübergehend die X-Box dran hängt? Ach ja, mein Router nutzt natürlich die Standard Adresse 192.168.0.1. Wäre Klasse wenn mir wer helfen könnte. Sollte es doch am Crossover Kabel liegen, muss ich wohl oder über bis Montag warten.
Grüsse Sascha