23.08.2012, 17:35
Die letzten Wochen war alles wieder wie gehabt. Einzige Ausnahme war der Launch des neuen Mario-Titels für den 3DS. Dieser hat Nintendo und dem 3DS in einer Woche auf über 350.000 verkaufte Einheiten in dieser Launch Woche gebracht - das ist soviel wie die Vita seit dem Release in Japan verkauft wurde. Wahnsinn!
Aktuell ist Japan mitten im Smartphone Boom welcher gerade seinen Höhepunkt hat. Den Handhelds schadet es wie zu erwarten war nicht - zumindest nicht dem 3DS. Der rennt auf 7 Mios zu und hat bald auch die PS3 überrannt, in nur 72 Wochen.
Man sagte über den alten DS ‘oh my gosh this thing is selling like hotcakes, it's crazy!' ... wie benennt man jetzt den Erfolg des 3DS?
Aktuell liegt der 3DS wieder in normalem Maß, bei über 100.000, die Vita hingegen bei 9.000. Sony scheint den Kampf schon aufgegeben zu haben.
Weltweit standen in der vergangenen Woche 220.000 verkaufte 3DS gegen 40.000 verkaufte Vitas.
Ist das das Ende von Sony im Handheld-Sektor?
Steht Nintendo bald wieder als Klassen-Primus da?
Was passiert mit der WiiU, Nintendo nimmt die gleiche Stellung ein wie zu Zeiten des Nintendo Entertainment Systems!?
Aktuell ist Japan mitten im Smartphone Boom welcher gerade seinen Höhepunkt hat. Den Handhelds schadet es wie zu erwarten war nicht - zumindest nicht dem 3DS. Der rennt auf 7 Mios zu und hat bald auch die PS3 überrannt, in nur 72 Wochen.
Man sagte über den alten DS ‘oh my gosh this thing is selling like hotcakes, it's crazy!' ... wie benennt man jetzt den Erfolg des 3DS?
Aktuell liegt der 3DS wieder in normalem Maß, bei über 100.000, die Vita hingegen bei 9.000. Sony scheint den Kampf schon aufgegeben zu haben.
Weltweit standen in der vergangenen Woche 220.000 verkaufte 3DS gegen 40.000 verkaufte Vitas.
Ist das das Ende von Sony im Handheld-Sektor?
Steht Nintendo bald wieder als Klassen-Primus da?
Was passiert mit der WiiU, Nintendo nimmt die gleiche Stellung ein wie zu Zeiten des Nintendo Entertainment Systems!?






