15.09.2011, 20:27
Das liegt daran dass das Feld im PK nicht auseinander geht, die Feldlinien sind alle parallel (nur am Rand gibt's da kleine Abweichungen). Darum kriegst du ein homogenes Feld das überall konstant ist. Bei einer Linienladung spalten sich die Feldlinien polar (zylindersymmetrisch) auf, darum resultiert das in einem 1/r-Abfall, und bei einer Kugelladung gehen die Feldlinien polar und azimutal auseinander (kugelsymmetrisch), was zu einem 1/r²-Verhältnis führt.
Exponentiell fällt das Feld übrigens nirgends ab.
Der Physik-Thread vom alten HU ist jetzt ja auch im XBA-Forum, für weitere Fragen: http://forum.xboxaktuell.de/thread-4257-...38120.html
Exponentiell fällt das Feld übrigens nirgends ab.
Der Physik-Thread vom alten HU ist jetzt ja auch im XBA-Forum, für weitere Fragen: http://forum.xboxaktuell.de/thread-4257-...38120.html






