07.04.2010, 14:03
jetzt wo du davon redest, bekomm ich wieder richtig Lust die zu lesen
aber ersma is die deutsche Fassung von World War Z dran, finde die Beschreibung ganz interessant, handelt von ner Zombieseuche die vor zwölf Jahren ausbrach und besiegt wurde. Jetzt reist ein Reporter herum und sammelt Interviews darüber.
Das Spannende ist hierbei nicht das Szenario, sondern der Erzählstil, da wenn richtig angegangen, diese Art verdammt realistisch wirkt, was die Faszination dafür verstärkt.
und Judassohn hab ich auch fertig.
kurz und knapp: EPIC!
Begründung: Tolle Charaktere, Beziehungen zu den anderen heitzuniversen werden verstärkt, Gute Action (und dasim Jahr 1784), verbunden mit einemKlassehintergrund, viele offene Fragen, die am Ende alle in einer mMn genialen Plotwendung beantwortet werden.

aber ersma is die deutsche Fassung von World War Z dran, finde die Beschreibung ganz interessant, handelt von ner Zombieseuche die vor zwölf Jahren ausbrach und besiegt wurde. Jetzt reist ein Reporter herum und sammelt Interviews darüber.
Das Spannende ist hierbei nicht das Szenario, sondern der Erzählstil, da wenn richtig angegangen, diese Art verdammt realistisch wirkt, was die Faszination dafür verstärkt.
und Judassohn hab ich auch fertig.
kurz und knapp: EPIC!
Begründung: Tolle Charaktere, Beziehungen zu den anderen heitzuniversen werden verstärkt, Gute Action (und dasim Jahr 1784), verbunden mit einemKlassehintergrund, viele offene Fragen, die am Ende alle in einer mMn genialen Plotwendung beantwortet werden.
Macht korrumpiert niemanden, sie zeigt nur das wahre Gesicht des Menschen






