30.06.2008, 12:27
Ich kann mit den Spaniern als Sieger auch ganz gut leben.
Sie haben es verdient, zudem haben sie wirklich jedes Spiel im Turnier gut bestritten.
Was die Deutschen angeht, sollte man jetzt aber nicht übertreiben. Sie haben schlecht gespielt und sollen sich jetzt erst einmal wieder regenerieren. Ein kompletter Wechsel der Mannschaft tut aber sicherlich nicht Not. Ein zweiter Platz ist schließlich auch was...
Aber trotzdem sollte man sich um zukünftige Positionen sicherlich Gedanken machen: Die Abwehr war in der Quali und dem Turnier sehr schwach. Hier muss was Neues kommen: Metzfelder war z.B. nie richtig in der Lage, sich zu behaupten. Ob das an der fehlenden Spielpraxis lag, lasse ich mal dahin gestellt. Zumindest sollte man hinterfragen, ob man ihn dann überhaupt hätte nominieren dürfen.
Das Mittelfeld war im Großen und Ganzen nicht schlecht. Sicherlich hätte auch ein Ballack gestern mehr zeigen können/müssen, aber im Endeffekt ist er sicherlich schon ein ganz guter Leader. Und was Frings angeht, kann ich das Ganze eh nicht nachvollziehen. Der fällt doch mehr durch Karten als durch gute Spiele auf.
Und der Sturm? Hier muss man klar überlegen, warum die guten Spieler der Liga in der Nationalmannschaft nicht einschlagen. Kuranyi und Gomez sind Totalausfälle und auch Klose kann seit der WM 2002 nicht mehr an seine Leistung anknüpfen. Woran liegts?
PS: In der Umfrage hat tatsächlich niemand auf Spanien getippt...
Sie haben es verdient, zudem haben sie wirklich jedes Spiel im Turnier gut bestritten.
Was die Deutschen angeht, sollte man jetzt aber nicht übertreiben. Sie haben schlecht gespielt und sollen sich jetzt erst einmal wieder regenerieren. Ein kompletter Wechsel der Mannschaft tut aber sicherlich nicht Not. Ein zweiter Platz ist schließlich auch was...
Aber trotzdem sollte man sich um zukünftige Positionen sicherlich Gedanken machen: Die Abwehr war in der Quali und dem Turnier sehr schwach. Hier muss was Neues kommen: Metzfelder war z.B. nie richtig in der Lage, sich zu behaupten. Ob das an der fehlenden Spielpraxis lag, lasse ich mal dahin gestellt. Zumindest sollte man hinterfragen, ob man ihn dann überhaupt hätte nominieren dürfen.
Das Mittelfeld war im Großen und Ganzen nicht schlecht. Sicherlich hätte auch ein Ballack gestern mehr zeigen können/müssen, aber im Endeffekt ist er sicherlich schon ein ganz guter Leader. Und was Frings angeht, kann ich das Ganze eh nicht nachvollziehen. Der fällt doch mehr durch Karten als durch gute Spiele auf.
Und der Sturm? Hier muss man klar überlegen, warum die guten Spieler der Liga in der Nationalmannschaft nicht einschlagen. Kuranyi und Gomez sind Totalausfälle und auch Klose kann seit der WM 2002 nicht mehr an seine Leistung anknüpfen. Woran liegts?
PS: In der Umfrage hat tatsächlich niemand auf Spanien getippt...
