Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Reach vs. H3
#11

Es ist nur nützlich,um Stuck-Nades loszuwerden Zwinker

Rule ⑨: If it exist, there's a Touhou Version of it!
Zitieren
#12

Für was anderes nehm ich das auch nicht, die meisten machen aber sobald sie angeschossen wurden Daueramorlock, was die meisten aufregt. Da ist kein Skill dabei, einfach unbesiegbar zu warten bis ein Verbündeter auftaucht, aber um rechtzeitig Stucknades loszuwerden und bestenfalls den Gegner damit auch noch zu treffen, erfordert schon Können(oder Glück).
Zitieren
#13

ach ja
7. (thx @s 'em up für die erinnnerung): die dynamik des halo3 spartans fehlt Zwinker

@zaborg: super also AA gegen gezielte würfe ---> AA steht über skill

@allenwinde: "In Halo 3 war es immer so, derjenige gewinnt, der besser schiessen, naden, schlagen und derjenige der klüger ist. In Halo Reach kommt halt auch noch der Gebrauch der AA's hinzu!!!" du sagst es doch selber xD in halo 3 gewinnt der bessere, in reach nicht weil er sich mit AA's schützen kann! echt super Zwinker
Zitieren
#14

So mein Direktvergleich.

1.Waffen und Fahrzeuge:fand ich H3 viel besser... mir fehlen die ganzen Brute-Waffen und der Chopper sehr... Das BR hat sich irgendwie viel cooler angehört als die DMR...ach und den Alien Karabiner vermisse ich auch! die Focus Rifle in HR ist der letzte Müll im vergleich zur Alien Sniper in H3! und in ein par Dingen ist Reach besser aber H3 liegt insgesamt vorne.

2.Maps: Da gefallen mir die Maps in Halo Reach besser und es gibt mehr, ( ich weis das die Forge maps größtenteils scheisse sind, aber sie bringen abwechslung) . In Halo 3 hab ich eine menge Maps gehasst: Nummer 1 : Wächter!!!, Isolation, Konstrukt, und diese eine Map mit den 2 Grav. Liften. Hier sin Hr und H3 ungefähr gleichgut.

3.Gameplay: Naja... ich hatte kürzlich mal wieder H3 gespielt und hab gedacht: "Oh man schleichen hier die Spartans immer so lahm durch die Gegend"?. Man kommt sich sehr schwerfällig, und langsam vor. Zu den AA’s: alles Ok AUSSER den ****** Armor-Lock! . Der Assassinen Move finde ich ziemlich cool. Der Firefight stimmt auch noch für Reach. Der Punkt geht an Reach.

4.Playlist: eindeutig Reach ! bei soviel abwechslung...!

5.Kampagne: hmm... unentschieden würde ich sagen.

6.Noch ein dickes Plus für Reach :" The Forge". Wobei: mir fehlen diese kleinen Gegenstände aus H3 ... zb. versch. Kisten usw.


Also meiner Meinung nach hat Reach den Showdown gewonnen!

(15.12.2009, 15:55)iJump3r schrieb:  in der Grafik ist Reach schon bei Crysis angekommen!

Zitieren
#15

(20.02.2011, 15:33)i_am_stoic schrieb:  @zaborg: super also AA gegen gezielte würfe ---> AA steht über skill

@allenwinde: "In Halo 3 war es immer so, derjenige gewinnt, der besser schiessen, naden, schlagen und derjenige der klüger ist. In Halo Reach kommt halt auch noch der Gebrauch der AA's hinzu!!!" du sagst es doch selber xD in halo 3 gewinnt der bessere, in reach nicht weil er sich mit AA's schützen kann! echt super Zwinker

allenwinden sagt es keinesfalls, dass die AAs über Skill stehen, denn jemand der besser ist kann jemand der sich mal für ein paar secs in den armorlock verdrückt trotzdem umnieten..
Na klar ist jede MEinung subjektiv aber bei dir ist das schon echt heftigZwinker du stellst es ja manchmal so dar, als würde die AAs echt alles zerstören, jegliche spielerische Überlegenheit zunichte machen, ich sehe die AAs als Bereicherung an, die halt manchmal nervt, wenn Gamer sie auf durchtriebene Weise einsetzten..

@Stucks: Ich muss sagen ich finde es sehr praktisch, wenn man mal wieder direkt am Spawn nade-bombardement unterliegt diesen schauer abwehren zu können..
Tja und ein Gegner kann sich inzwischen halt nich mehr IMMER zurücklehnen und denken er hätte den Kampf gewonnen bei nem Stuck, das heißt irgendwo fordert es den Spieler trotzdem noch im Kampf zu bleiben..

Dann mal meine Gegenüberstellung..
1. Waffen und Fahrzeuge, für mich ganz klar Reach, ich finde die DMR viiieeeel besser als diese OP-BR und der Falcon sagt mir als Erweiterung auch sehr zu, die AR ist zwar stärker musste sie aber auch werden, um effektiv zu sein, da Salve+Punch nicht mehr läuft. [Das Argument, dass das mehr skill braucht, weil man nicht sieht wenn der Schild weg ist, finde ich übrigens absolut bescheuert. Kann man auch sagen, wenn man auf 3km Gegner beim Spawn mit ner Sniper umnatzt, braucht das mehr skill, als ein nahkampf, weil man besser zielen muss Rolleyes ]

2.) Finde ich liegen beide Games gleichauf, gibt bei beiden Maps die ich nicht ausstehen kann und welche die mir sehr zusagen. Theorethischer Pluspunkt bei Reach: Über Community wird die Auswahl ab und zu erweitert.

3.) Gameplay: ist gar nicht soo einfach. Bei H3 nerven mich halt dinge wie der salvenpunch oder die zu starke BR. bei Reach kackt mich erstaunlicherweise noch am meisten das Jetpack an, weil man ständig vor irgendwo aus der Luft ne Kugel in den Fuß bekommt-.-
ansonsten können die AAs das Teamplay ordentlich anheizen. Natürlich ist da auch das Manko, dass Gamer ja erfinderisch sind, um sich einen Vorteil zu schaffen und Dinge wie EMP-Punch abziehen. Trotzdem gibt es ja auch dagegen optionen wie sich selber zu locken..
Da das aber emnschliches Verhalten ist, kann man dem game das nicht ankreiden, deshalb geht dieser Punkt an Reach.

4.) Playlist der Punkt muss an Reach gehen, es gibt einfach zu viel Auswahl, als dass man sich da streiten könnte.

5.) Campaign liegen beide bei mir gleichauf, H3 bekommt dabei nen gedachten pluspunkt wegen der scarabs und Reach einen für die mMn sehr schönen Cutscenes.

Demnach macht Reach bei mir das Rennen^^

Macht korrumpiert niemanden, sie zeigt nur das wahre Gesicht des Menschen
Zitieren
#16

So, jetzt mach ich auch mal ne Wertung.

Kampangen stell ich nicht gegenüber, beide haben Höhepunkte wie zB. H3 mit The Ark oder The Covenant und Reach mit New Alexandria. Ich könnte sie zwar vergleichen, will ich aber nicht und werde ich generell nicht machen.

Also zum MP:

Ich zähl mal ODST zu H3 dazu um den FF reinzukriegen.
In ODST hat FF etwas fordernderes, außerdem ändert sich die Einstellung der Wellen oft. Auch die Maps finde ich teilweise besser und schöner. Die Schädel die später aber daueraktiv werden, stören einfach nur. Ich will einfach mal abschalten und auf einer Map versuchen so lange wie Möglich zu Überleben, ohne mich mit diesem Blauen Auge Dreck rumschlagen zu müssen. Also- klarer Pluspunkt für Reach.
Allerdings vermisse ich da die Drohnen, mMn waren die zwar auch nervig, dafür aber Meilen besser als die Skirmisher, die einfach nur nerven und total übertrieben sind.
In Halo Reach sind Elites drin, ein klarer Vorteil. Zwar sind die Brutes nicht mehr so toll und klug wie in ODSt, dennoch macht im FireFight eindeutig Reach das Rennen.

Zum MP:
Jo, hier liegt das Problem.
In Reach gefallen mir einige Karten nicht, dafür sind die neuen Spieltypen wie zB. Invasion wahnsinn. Aber die meisten Forge Maps fallen als Minus Punkt auf, alle sind einseitig und gleich langweilig. Zudem der Nachteil bei einigen Spieltypen:
Infection war in H3 mit nem Spiel wo 16 Leute drinn waren, in großen Maps, die immer leichte Veränderungen hatten einfach besser. Da hatte Infection noch was, jetzt in Reach quäl ich mich selbst das zu zocken. Da fehl einfach der Flair. Die AAs sind mMn aber ein würdiger Ersatz für die Spielzeuge aus H3 ala Fackel, auch wenn diese in der Kampange besser waren.

Zu Forge:
Reach hat hier den Vorteil der einfacheren Bedienung. Auch die Vielfalt ist deutlich gestiegen, allerdings ist fast alles einheitlich Grau. Aber was mich zB an Forge World aufregt, die Maps sind einfach zum Gähnen. Ich meien die Idee mit einer riesigen Forge Map war zwar gut, aber sie ist einfach nur langweilig.
In Halo 3 war die Karte Sandbox einfach perfekt, sie hatte etwas geheimnissvolles, die drei Ebenen waren einfach klasse und selbst bei der tausendsten Custom Map machte es noch Spaß außen durch die Sandberge zu fahren. Halo 3 gewinnt hier deutlich, zwar ist Reach leichter zu bedienen und vielfältiger, aber die Karten und Texturen sind einfach langweilig.
Würde ein Sandbox Remake rauskommen, vielleicht noch größer und mit der Reach Vielfalt kombiniert, dann könnte Reach für mich aufholen.

So zum Fazit.
Kampangen sind beide gut, beide Episch und auf ihre Art mitreißend. Der Multiplayer ist in Reach zwar größtentels besser, die Maps machen diesen aber schlechter, somit würde ich H3 die Führung geben. Genauso mit Forge und Costum, die eine Map in H3, Sandbox, die war einfach perfekt und gab beidem einen unnachamlichen Flair. Ich würde H3 den Vorzug geben, allerdings würde ich genauso wenig auf Reach verzichten wollen. Beide sind auf ihre Art ein tolles Game.
Zitieren
#17

(20.02.2011, 16:12)VersuS schrieb:  du stellst es ja manchmal so dar, als würde die AAs echt alles zerstören, jegliche spielerische Überlegenheit zunichte machen,

genau das wollte ich auch vermitteln Zwinker natürlich bringen die AA's alle nichts, wenn man gar nichts trifft D aber mMn ist ein ganz normales TeamPlay wie Halo 3 ausreichend und taktisch genug, die AA's führen zu einer übertreibung dessen.
Zitieren
#18

(20.02.2011, 16:12)VersuS schrieb:  du stellst es ja manchmal so dar, als würde die AAs echt alles zerstören, jegliche spielerische Überlegenheit zunichte machen,

Also ich für meinen Teil empfinde das auch genau so.
Zitieren
#19

ein punkt für reach ist leider noch, dass meine funk leitung tagsüber vom restlichen dorf zu sehr beansprucht wird und sie dann zu schlecht für halo 3 ist!
Zitieren
#20

Halo 3 war viel Granatenlastiger. Man verschwindet hinter ner Ecke, wenn der Gegner nachkommt kriegt er ne Nade und nen BR Headshot. MLG lässt Grüßen.

Genauso wie man bei Halo 3 auf die Granaten aufpassen muss und sich gut überlegen sollte ob man dem jetzt wirklich nachjagen sollte, ist es bei Reach halt wichtig auf die möglichen Reaktionen durch die AAs zu achten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von unsc
07.08.2013, 13:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin