Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


Halo: Reach Allgemein

ich hab erst gestern gemerkt das das Needle-Rifle vollautomatisch ist D.
Jetz mag ich es sogar

(15.12.2009, 15:55)iJump3r schrieb:  in der Grafik ist Reach schon bei Crysis angekommen!

Zitieren

Den Blauen Flammen helm oder den Orangenen aus dem Legendary
Pack ??
Zitieren

Wieso zum Hencker aktualisiert sich mein Spartan Bild auf Bungie.net nicht ??? Das is jetzt schon seit nem Jahr das gleiche, weiß da jemand einen Trick ^^

>>>Ich bin eine Idee und Ideen sind kugelsicher<<<
Zitieren

Zwei Themen zusammengefügt, passt besser ins Reach allgemein @ Razor94

Der Opa-Moderator.
Zitieren

Jo bin auch gespannt da das Spiel ja schon sehr lange draußen ist ein Super Game. D
Zitieren

(10.08.2011, 16:03)S-117 schrieb:  Wieso zum Hencker aktualisiert sich mein Spartan Bild auf Bungie.net nicht ??? Das is jetzt schon seit nem Jahr das gleiche, weiß da jemand einen Trick ^^

1. "Henker" nicht mit ck, sry wegen klugscheißen LolD
2. bei mir is es nich ganz so extrem aber es dauert auch immer ewig bis es aktualisiert wird, das nervt ziemlich... Rolleyes

(15.12.2009, 15:55)iJump3r schrieb:  in der Grafik ist Reach schon bei Crysis angekommen!

Zitieren

Neben dem restlichen Ärger den ich mit dem Spiel heute hatte bin ich grad mal wieder wegen Team SWAT auf 180. Nicht nur dass sich die Schrift auch auf nem 40'' HDTV immer noch bis ins Fadenkreuz reinzieht, mir ist heute zum ersten Mal richtig bewusst geworden, dass der Text beim Aufploppen sogar noch das ganze Bild einnimmt bevor er kleiner wird. Gestört hat's mich unterbewusst schon immer, aber bislang konnt ichs nicht festmachen.

Außerdem finde ich es eine Dreistigkeit, Maps wie Pinnacle oder Asylum in die Playlist zu bringen. Mal ganz davon abgesehen dass sie hässlich und unübersichtlich sind, die Bausteine aus denen sie erstellt sind haben alle einen bläulichen Schimmer, das Glas ist sogar ganz blau, sodass das Rote Team permanent wie ein Leuchtfeuer raussticht, während das Blaue Team von sich aus bereits Camouflage trägt. In jedem anderen Spielmodus wäre sowas kein Problem aber ohne Schild ist das ein unfairer Vorteil für eine Mannschaft. Das frustriert diejenigen die dann geschlachtet werden, und das andere Team hat auch keinen Spaß weil es nicht gefordert ist. Sauber gemacht. Höffentlich fallen die Maps irgendwann raus, wenn es endlich genug Alternativen an Maps gibt, d.h. wenn der DLC verpflichtend wird.
Zitieren

zu Atlantis

das mit Aufploppen kann ich eigentlich nicht sagen... finde es nich störend (32"HDTV).....

allerdings die Maps...... finde persönlich die Maps richtig tut mir leid das ich das sage "scheiße"!!! Wenn ich so an Wächter, Pit, Lockout und so denke.... einfach der Hamma^^ Dagegen Reach..... traurig....

meine Meinung

Das Leben ist wie zeichnen nur ohne Radiergummi.
Zitieren

Ich als SWAT-Eisen kann einfach nur empfehlen, die Konsole auf Englisch zu stellen. Die Texte stören dann kaum noch.
Was die Maps in der Playlist angeht, gibt es sicherlich viele Leute, die daran keinen Gefallen finden. Aber zu denen gehöre ich nicht. Jede Map, von Swordbase bis Countdown über Asylum haben ihre Vorteile und Nachteile bei SWAT. Doch alle lassen sich spielen und klug einsetzen.
Aber ich muss euch in der Hinsicht Pinnacle einfach nur Recht geben. Dies ist eine Drecksmap...die funktioniert in keiner Playlist und bietet einfach nur ultimativen Frust durch Spawnkillen, Runterfallen oder Towercampen. Nur das Original aus Halo 2 kann mich zufriedenstellen.

Zitieren

hey^^
mir war heute bissal fad, darum hab ich in der Schmiede mir ne Stargate Map gebaut ^^

hier ein foto von einem der Stargates P

[Bild: Screenshot.ashx?fid=22635882&size=medium]

Feet First Into Hell
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von unsc
07.08.2013, 13:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin