Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Steam Machines (Steam Box) & SteamOS
#71

Naja, aber Half-Life ist doch wirklich stark mit dem PC verbunden. Wenn das jetzt exklusiv für die Steam-Konsole kommen würde, gäbe das doch mehr als nur einen Shitstorm.

Ich kann mir eh immer noch nur sehr schwer vorstellen, dass Hardcore-Gamer neben ihrem aufgerüsteten PC zusätzlich diese Box von Valve nutzen würden. Wozu? Ask
Zitieren
#72

(05.11.2013, 14:01)Marc schrieb:  Naja, aber Half-Life ist doch wirklich stark mit dem PC verbunden. Wenn das jetzt exklusiv für die Steam-Konsole kommen würde, gäbe das doch mehr als nur einen Shitstorm.

So wie Final Fantasy ab Teil 7 plötzlich zu Sony gewechselt hat, nachdem sie vorher ein Dutzend Spiele für Nintendo-Konsolen programmiert haben?
Mal ganz davon abgesehen dass SteamOS auf jedem beliebigen Rechner lauffähig und kostenlos beziehbar ist glaube ich nicht dass der Aufschrei so extrem groß wäre. "Mit dem PC verbunden" heißt nämlich nicht automatisch "mit Windows verbunden", und das wäre das einzige was gewechselt werden müsste, das Betriebssystem.

(05.11.2013, 14:01)Marc schrieb:  Ich kann mir eh immer noch nur sehr schwer vorstellen, dass Hardcore-Gamer neben ihrem aufgerüsteten PC zusätzlich diese Box von Valve nutzen würden. Wozu? Ask

Vielleicht verstehe ich das Konzept von dem Boxen nicht, aber ich habe das nie als Ergänzung/Alternative zum PC gesehen. Nachdem die ohnehin Maus und Tastatursupport haben, jedes Betriebssystem schlucken und gemeinhin normale PC-Hardware verbauen soll das afaik nur eine Konkurrenz zu Dell/Alienware/Aldi sein, und nicht zu PCs im Allgemeinen. Immerhin sind die Machines nach aktuellem Wissensstand nichts weiter als stinknormale Rechner, nur mit genormter Hardware.
Zitieren
#73

Ich dachte PC-Spieler greifen deswegen zu PCs, weil diese eben nicht genormt sind... Warum sollten die sich also eine genormte Steam Box kaufen?

Soweit ich informiert bin, ist FF VII immer noch der erfolgreichste Teil der Reihe. Von daher hat man mit der PS2 auf das richtige Pferd gesetzt. Der N64 war doch eher ein Flop. Ein Vergleich mit Windows hakt hier imo etwas.
Zitieren
#74

(06.11.2013, 13:09)Marc schrieb:  Soweit ich informiert bin, ist FF VII immer noch der erfolgreichste Teil der Reihe. Von daher hat man mit der PS2 auf das richtige Pferd gesetzt. Der N64 war doch eher ein Flop. Ein Vergleich mit Windows hakt hier imo etwas.

Weder der NES noch der SNES waren ein Flop, und wie die künftige Generation aussehen würde wusste man im Vornherein auch noch nicht. Nintendo war ein Urgestein des Gamings, Sony ein Newbie, und der N64 sollte anfangs sogar ein Disc-Laufwerk haben, von dem her hatte die Playstation eher schlechtere Karten. Trotzdem hat Squaresoft ihr Geld auf eine unbekannte neue Platform gesetzt anstatt weiter mit dem Altbackenen zu fahren, was ihre Fanbase zum Aufschrei gebracht hat. Und ja, das daraus resultierende Spiel und die Konsole waren ein Kassenschlager.

Genau das ist der Punkt, keine Sau weiß wie die Steam Machines (ich bin immer noch in Versuchung Steambox zu sagen) laufen werden, vielleicht ist das sogar ein massiver Erfolg, vielleicht auch nicht... jedenfalls werd ich mir voraussichtlich keine kaufen, aber den weiteren Verlauf gespannt beobachten.
Zitieren
#75

Die Schatztruhe.

Zitieren
#76

Und hier ist der Download:

http://store.steampowered.com/steamos/download

Hat es schon jemand getestet?

Edit: 500GB Voraussetzung für die Festplatte? Habe ich das richtig gelesen? Ask
Zitieren
#77

Kann irgendwer das Ding installieren? Egal was ich mache, die Daten im .zip-Archiv werden nicht als Boot-Medium erkannt...
Zitieren
#78

willst du es virtuell installieren?
Zitieren
#79

Ja, all meine Festplatten sind belegt, also versuch ich das in ne VM reinzupacken. Aber ich hab ja schon Probleme damit das irgendwie in Deamon Tools reinzubringen. Umbenennen? Fehlanzeige. .iso erstellen? Nope. Auf USB Stick kopieren und an VBox weiterleiten? Nix da. Kann das daran liegen dass da zwar "boot" und "EFI" Ordner enthalten sind aber die autorun.inf fehlt?
Zitieren
#80

hier gibts anleitungen zur installation in virtuellen maschinen (linux und windows)
http://www.hardwareluxx.de/index.php/new...esten.html
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von boogiboss
01.07.2016, 14:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin