Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Der Pädagogik und Psychologie- Thread
#1

So da es in irgendeinem anderen Thread schonmal den Ansatz gab zum Thema Entwicklung und Beeinflussung. Habe ich die SUFU GENUTZT(!) Zwinker ,nichts gefunden und diesen Thread eröffnet.
Damals habe ich gesagt dass wir grad das Thema Entwicklung haben udn was die Entwicklung beeinflusst, also auch den Menschen. Nun habe ich die Mitschrift gefunden und fange gleich mal an.

[size=14pt]Gesetzmäßigkeit von Entwicklung[/size]
= Muster die für alle Entwicklungsmuster gelten

Logische Reihenfolge:
festgelegte Reihenfolge, nicht umkehrbar, genetisch fest gelegt
Bsp.:
Laute > Silbe > Worte
Sitzen > Stehen > Laufen

Differenzierung:
Verfeinern von Verhalten und Erleben
Bsp.:
Grobmotorik: laufen > hüpfen, Treppen steigen, etwas kicken, rennen usw.
Wortschatz: Blume > Rose, Tulpe, Nelke

Integration:
Einzelne Teile werden in Beziehung zueinander gesetzt. Ein Zusammenhang wird hergestellt.
Bsp.:
Laute werden zu Silben zusammengefügt; Silben zu Wörtern; Wörter zu Sätzen
->"Sensomotorische Integration"
sensorische Integration

Kanalisierung:
Herausbildung von bestimmten Verhaltensweisen, Steigerung der Effektivität
Bsp.:
Lautartikulation, Säuglinge sidn Weltenbürger. Laute die nicht in der Muttersprache vor kommen verschwinden.

Verfestigung:
Aus kanalisierten Verhaltensweisen werden Gewohnheiten.
Bsp.:
Auto fahren
mit einem Stift schreiben

Kritische Phase:
Verhaltensweisen werden unabänderlich fest gelegt.
Bsp.:
Visuelle Signale für das Sehzentrum
(Anm. der Red. Zwinker : Im Unterricht war die Rede von Kindern die Blind auf die Welt kamen. Trotz später operierter Augen konnten sie nicht sehen, da die Synapsen verkümmert waren oder das Hirn nichts mit den Signalen anzufangen wusste.)

Sensible Phase:
Verhaltensweisen werden nachhaltig fest gelegt.
Bsp.:
Erstspracherwerb vor der Pubertät
(Anm. der Red. Zwinker : Hier war die rede von einem (Sprach)Fenster dass sich langsam schließt, und je älter wir werden um so schwerer kommen die Information durch das Fenster, wir lernen Sprachen schwieriger.)

[size=14pt]Entwicklungsfaktoren [/size]
[size=12pt]= Faktoren die Entwicklung vorantreiben[/size]

Umwelteinflüsse:
äußere / exogene Einflüsse
z.B.:
-Erziehungsverhalten
-Umgebung
-Bildung der Eltern
-Ökonomische Einflüsse
-Geselschaftliche EInflüsse
->Lernprozesse d.h. Verhaltensaufbau und Verändeurng durch Erfahrung

Biologische Faktoren:
innere / endogene Faktoren
Direkt:
-Hautfarbe
-Statur
-Geschlecht
-Haar / Augenfarbe
-> Reifung = Veränderung Aufgrund eines biologischen Programmes

Indirekt:
Möglichkeiten des Verhaltens nicht Verhaltensweisen werden vererbt.

Persönliche Freiheit:
eigener Wille / autogene Faktoren
-> Selbstbestimmung


Biddeschön... Zwinker
Zitieren
#2

Ich verstehe das Topic nicht was sollen wir hier reinschreiben?
Zitieren
#3

Zitat:Original von Risus
Biologische Faktoren:
innere / endogene Faktoren
Direkt:
-Hautfarbe
-Statur
-Geschlecht
-Haar / Augenfarbe
-> Reifung = Veränderung Aufgrund eines biologischen Programmes

Nun, du bist/machst (in einer) ne Erzieherausbildung ge? Zwinker
Den ganzen Kram musste ich mir auch fast 5 Jahre anhören, da meine Mutter eine Umschulung zur Erzieherin machte^^
Sehr interessant muss ich dazu sagen, jedoch auf Dauer sehr zäh =/

So, zum Thema:
Zu den endogenen Faktoren des biologischen Bereichs, gehört für mich auch noch die Abstammung.
Gut, im Prinzip ist das logisch und einläuchtend, aber es sollte dennoch erwähnt werden, wenn du schon alles aufzählst Zwinker

Gut, die Hautfarbe, Augenfarbe und die Haare sind ja wesentlicher Bestandteil der Abstammung. Wobei man heutzutage bei der Haarfarbe tricksen kann D

Naja, ich denke du weißt was ich damit sagen will Zwinker

FTS
Fuck The System
Zitieren
#4

@M_L_C:
Naja alles was den Bereich betrifft, wenn ihr im Netz nen Artikel fidnet, wo mand ann drüber diskutieren kann. Über gewisse psychische Störungen, Erziehung, falls jemand von euch bald nen Kind bekommt xD usw...

@Alli:
WTF?? Nein ich blicke da garnich durch. Stoned Das sind Sachen die in den Genen fest gelegt sind und äußerlich zur Geltung kommen.
Die Abstammung is da recht egal, wenn der Vater weiß und die Mutter schwarz war, wen interressiert das? Klar auf die Umwelt/ andere Personen die etwas braun im Kop sind hats ne Auswirkung ,aber sonst?
Wichtiger sind doch eigentlich im PP-Bereich eben die Indirekten Faktoren. Also Möglichkeiten auf ein Verhalten zu reagieren, weil nicht jeder hat die gleiche Auswahl an Verhaltensmustern, dazu kommt dann noch die Entscheidung des einzelnen Individuums welche Reaktion es auf einen bestimmten Reiz wählt.
Zitieren
#5

Zitat:Original von Risus
@M_L_C:
Naja alles was den Bereich betrifft, wenn ihr im Netz nen Artikel fidnet, wo mand ann drüber diskutieren kann. Über gewisse psychische Störungen, Erziehung, falls jemand von euch bald nen Kind bekommt xD usw...

@Alli:
WTF?? Nein ich blicke da garnich durch. Stoned Das sind Sachen die in den Genen fest gelegt sind und äußerlich zur Geltung kommen.
Die Abstammung is da recht egal, wenn der Vater weiß und die Mutter schwarz war, wen interressiert das? Klar auf die Umwelt/ andere Personen die etwas braun im Kop sind hats ne Auswirkung ,aber sonst?
Wichtiger sind doch eigentlich im PP-Bereich eben die Indirekten Faktoren. Also Möglichkeiten auf ein Verhalten zu reagieren, weil nicht jeder hat die gleiche Auswahl an Verhaltensmustern, dazu kommt dann noch die Entscheidung des einzelnen Individuums welche Reaktion es auf einen bestimmten Reiz wählt.

Ganz ruhig Risus Zwinker
Also:

Zum Thema mit der Abstammung, Mutter weiß/schwarz, Vater weiß/schwarz, gut ich weiß, (jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher), dass das "schwarze Gen", dem weißen Gen vorraus ist, was Vererbung angeht. Heißt ganz einfach, wenn ein Teil der Eltern schwarz ist, ist das Kind mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch schwarz.

Gut, das stand ja auch nicht zur Debatte, aber ich wollte es mal erwähnt haben ^^

Nun, du schweifst im zweiten Teil deines Post’s ein bissschen ab, weil du "Verhalten" und "Verhaltensmuster" erwähnst. Das gehört ja wiederrum zu einem völlig anderen Bereich, des Menschen. Charakter, Verhalten, etc. pp.

Ja, ist logisch, das jeder Mensch, oder wie du so schön sagst, Individuum, anders auf einen Reiz reagiert. Das macht uns Menschen, auch erst zum Menschen und jeden Einzelnen, zu dem, was er IST.
Wahrscheinlich bin ich jetzt selbst, total vom Thema abgeschweift, was aber auch in dem Themengebiet hier sehr schnell geschieht, da ja logischerweise alles zusammenhängt.

FTS
Fuck The System
Zitieren
#6

Es ist dem "weißen" Gen ncith vorraus, es ist einfach dominanter. Zwinker
Ausnahmen sind natürlich bei Crossing-Overs gegeben.

Alli bist dus? Oder ist da Allis Mama? xD Zwinker

Nun um zurück aufs Thema zu kommen, was meinst du damit dass ich die Abstammung "vergessen" habe? Oder was meinst du?
Meinst du die Einflüsse der Eltern? Dann musst du bei Umwelteinflüssen guggen Zwinker
Zitieren
#7

Zitat:Original von Risus
Es ist dem "weißen" Gen ncith vorraus, es ist einfach dominanter. Zwinker
Ausnahmen sind natürlich bei Crossing-Overs gegeben.

Alli bist dus? Oder ist da Allis Mama? xD Zwinker

Nun um zurück aufs Thema zu kommen, was meinst du damit dass ich die Abstammung "vergessen" habe? Oder was meinst du?
Meinst du die Einflüsse der Eltern? Dann musst du bei Umwelteinflüssen guggen Zwinker


Verdammt Zwinker ^^
Danke, "dominant"...omg, ich bin einfach nicht drauf gekommen, danke Risus^^
Tjaja..die deutsche Sprache, manchmal fallen mir die einfachsten Wörter nit ein, hehe =)

Ah, Crossing Overs, wo dus grade erwähnst, das erinnert mich an meine gute alte Abschlussklasse^^ ...jaja, das waren noch Zeiten =) ...DNA/S, Vererbungsregeln, herrliches Thema!

Nun, ja ich bins D, the one and only xD

Du has die Abstammung vergessen Ask ...wo hab ich das gesagt? Bzw..ich wüsste, selbst wenn ich das geschrieben hätte^^, nicht genau, was ich damit meine xD ...(was für ne Logik Wow )
Ok, die Einflüsse der Eltern, da wären wir dann wieder im exogenen Bereich, jedenfalls was die Umwelteinfüsse angeht.
Kann man das so zusammschreiben ? Also Eltern / Umwelteinflüsse?

Hm...quasi sind die Eltern, streng objektiv betrachtet, auch "nur" ein Einfluss, klar, Umwelteinfluss ist auch anders gemeint^^, aber ich denke es kommt einfach darauf an, WIE die Eltern auf das Kind einwirken.
Oder besser gesagt, WO das Kind mit diesen Eltern lebt. Wahhh Nuts ganz schön verzwickt ^^

FTS
Fuck The System
Zitieren
#8

Nö is doch recht einfach. Einfaches Beispiel:
Wenn du Idiote- Eltern hast die nix für ihr Kind tun und denen ihr Kind sowas von sonstwo vorbei geht, dann kannst du damit rechnen dass das Kind selber so wird.

Das Gegenbeispiel:
Wenn die Eltern sehr sorgsam um das Kind sind, es normal behandeln, es fördern abe rnich überfordern, Emotional und Sozial auf das Kind und seine Begabungen eingehen, so kannd as Kind total aufblühen. Also wird das Kind warscheinlich aufblühen, und seine Kinde rebenso sorgsam versorgen.

Das waren jetz ganz argh radikale Beispiele.

Es ist eigentlcih egal wie viel Geld man hat, es liegt nur an der Einstellung der Eltern zu ihren Kindern. Es gibt Kinder reicher Eltern die haben alles, sind aber Emotional gesehen verwarlost weil ihre Eltern kaum Zeit haben.
Dagegen kenne ich noch aus meinem Praktikum im KiGa nen super Beispiel für Integration und das Geldmangel kein Hinderniss ist. Wir hatten dort ein Albanisches Mädchen, die war Künstlerisch begabt, ihre 2 größeren Schwestern waren rechnerisch begabt, die Eltern kümmern sich viel um die Kinder, das deutsch war auch nahezu perfekt(auch bei den Eltern).
Zitieren
#9

Zitat:Original von Risus
Das Gegenbeispiel:
Wenn die Eltern sehr sorgsam um das Kind sind, es normal behandeln, es fördern abe rnich überfordern, Emotional und Sozial auf das Kind und seine Begabungen eingehen, so kannd as Kind total aufblühen. Also wird das Kind warscheinlich aufblühen, und seine Kinde rebenso sorgsam versorgen.

Grob gesagt stimmt das,allerdings würd ich nicht sagen dass man z.B. unbedingt auf jede Begabung eingehen muss..ich mein,vielleicht will ein Kind etwas machen worin es nicht so gut ist.Kommt ja auch vor.
Edit:Ja,du bist der mit der Ausbildung.Aber da würd ich's dir hoch anrechnen wenn du das genauer beschreibst.

Shadow Broker schrieb:Ja gut, das ist dann das negertive.

Zitieren
#10

Was genauer beschreiben?

Nun die Eltern sollten ihr Kind in dem was es tut Unterstützen. Ob das Kind die Begabung hat oder nicht, es sollte Spaß haben. (In Fällen wie Raimund Ringele empfiehlt sich aber wirklich die Ehrlichkeit Hrmpf )
Es sollte aber auch lernen nicht immer jedes Hobby gleich hin zu schmeißen wenn etwas nicht so auf anhieb klappt, so lernt es Disziplin.
Weil diese "Fußballbubis" oder "Schlittschumädels" werden ja von ihren Eltern zu diesen Hobbys getrieben, und haben keinen Spaß. Wo ist da der Willen des Kindes und eben seine Kindheit?

Wenn jemand seine Talente später wirklich kennt, nutzt er sie meistens auch, sowas schmeißt man doch nicht in den Müll. Zwinker
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marc
01.11.2024, 00:22
Letzter Beitrag von Marc
13.06.2024, 16:48
Letzter Beitrag von Marc
26.09.2022, 16:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin