26.01.2007, 19:28
Ich meinte damit eigentlich die Explosionskraft. (TNT-Äquivalent)
1t = 1 Tonne TNT
1kt = 1000 Tonnen TNT
1mt = 1000000 Tonnen TNT
1gt = 1000000000 Tonnen TNT
Bisher größter Boom Zar-Bombe, ursprünglich für 150mt konzipiert, hatte sie ohne den letzten 100mt entscheidenen Uran238-Mantel, nur 50-60mt. (eine der saubersten ABs die es je gab)
Zar-Bombe: http://de.wikipedia.org/wiki/Zar-Bombe
Größenvergleich
Ein Kubikmeter TNT wiegt 1650 kg. Wollte man die gleiche Explosionswirkung der Zar-Bombe (57 Megatonnen) mit konventionellem Sprengstoff erreichen, so müsste man theoretisch einen Würfel TNT von 326 Metern Kantenlänge (entspricht 34,5 Mio. m³) zünden. Das entspricht in etwa dem 14-fachen Volumen und 9-fachen Gewicht der Cheops-Pyramide.
Wie gesagt ich hab' mich eine geraume Zeit mit Kern-, Quanten- und Astrophysik beschäftigt.
Wenn Astrophysik langweilig wird, können wir ja mit Kern- oder Quantenphysik anfangen, wobei ich mich in Quantenphysik nicht so gut auskenne. (extrem kompliziert!!!)
Also Beamen oder was Anderes?
1t = 1 Tonne TNT
1kt = 1000 Tonnen TNT
1mt = 1000000 Tonnen TNT
1gt = 1000000000 Tonnen TNT
Bisher größter Boom Zar-Bombe, ursprünglich für 150mt konzipiert, hatte sie ohne den letzten 100mt entscheidenen Uran238-Mantel, nur 50-60mt. (eine der saubersten ABs die es je gab)
Zar-Bombe: http://de.wikipedia.org/wiki/Zar-Bombe
Größenvergleich
Ein Kubikmeter TNT wiegt 1650 kg. Wollte man die gleiche Explosionswirkung der Zar-Bombe (57 Megatonnen) mit konventionellem Sprengstoff erreichen, so müsste man theoretisch einen Würfel TNT von 326 Metern Kantenlänge (entspricht 34,5 Mio. m³) zünden. Das entspricht in etwa dem 14-fachen Volumen und 9-fachen Gewicht der Cheops-Pyramide.
Wie gesagt ich hab' mich eine geraume Zeit mit Kern-, Quanten- und Astrophysik beschäftigt.
Wenn Astrophysik langweilig wird, können wir ja mit Kern- oder Quantenphysik anfangen, wobei ich mich in Quantenphysik nicht so gut auskenne. (extrem kompliziert!!!)
Also Beamen oder was Anderes?