Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE


Hausaufgaben usw.
#61

Ich kapier net was ihr meint. Aus welcher Klasse kommt die denn?
Zitieren
#62

So, hier nochmal um es zu verdeutlichen. Ich hab eine recht leichte Aufgabe genommen.
[Bild: unbenannt0gc.th.png]
Zitieren
#63

Ok, Danke Atlantis

Ist übrigens Realschule 10. Klasse.
Zitieren
#64

Oh, denn ich bin in der 8.Klasse. Kein Wunder, dass ich nichts kapier. Naja, das kommt sicherlich noch dran
Zitieren
#65

Zitat:Wirtschaftsinformatik:

Ziehen Sie Schlussfolgerungen über die Zusammenhänge zwischen historisch-gesellschaftlicher Entwicklungen einerseits und technologischen (insbesondere informationstechnologischen) Entwicklungen anderseits.


Bräuchte echt dringend eure Hilfe bei dieser Aufgabe.
Zitieren
#66

Zitat:Original von ATLANTIS1990
Zitat:Wirtschaftsinformatik:

Ziehen Sie Schlussfolgerungen über die Zusammenhänge zwischen historisch-gesellschaftlicher Entwicklungen einerseits und technologischen (insbesondere informationstechnologischen) Entwicklungen anderseits.


Bräuchte echt dringend eure Hilfe bei dieser Aufgabe.

Je komplexer die Gesellschaft wird, desto komplexer wird die technologische Entwicklung.

Das trifft auch auf die informationtechnologoische Entwicklung zu. Man siehts ja heute.
Am Anfang bzw. Ende des 20 Jh. war Morse eine der großen Technologien für Informationübertragungen, auch das Telefon war schon erfunden. Sie war in den meisten Fällen nur den Industriellen zugänglich. Sie hatten das nötige Kleingeld. Zudem waren die Wirtschaftsstrukturen noch nicht so komplex, wie heute, sodass Morse dafür ausreichte.

Geht man weiter in der Geschichte hat sich die Gesellschaft zunehmenst verändert. In Deutschland ging die Monarchie nieder, wie auch in Russland. Folgen bzw. Auswirkungen des 1. WK.
Dank des 1.WK stieg die USA zur Weltmacht auf und hatte nun auch ein Wörtchen mit zureden. In der USa begannen die golden 20er Jahre, sodass man dort zu immer größeren Wohlstand gelangte.
Die Wissenschaft schritt auch voran. Neue Technologien wurden entwickelt.
Der 2. WK brachte dann weiters hervor. Radar wurde erfunden und die ersten Flüssigtreibstoffraketen stiegen in den Himmel ( zu Beginn auf London und Großbritannien). Der gesellschaftliche Umbruch in Europa, bedingt durch Hitler und das NS-Regime, war enorm. Deutschlands Gesellschaft war am Boden, wie in Polen, Italien und anderen europäischen Nationen. Nach dem 2. WK gwlangte die westlich Gesellschaft wieder zu Wohlstand, vor allem die Länder die nach dem 2.Wk am Boden waren.

Schließlich wurde durch den Kalten Krieg ein weiterer technologischer Fortschritt erreicht. Das sich hier zwei grundverschiedene Gesellschaftssysteme gegenüberstanden. Die kommunistische Gesellschaft auf den einen Seite und die westliche kapitalistische Gesellschaft auf der anderen Seite. Die Aufrüstung zw. USA und UDSSR brachte unheimliches hervor. Der Mensch eroberte das Weltall, welches nun auch genutzt wurde, um die Informationübermittlung zu gewährleisten via Satellit.


So das reicht.
Zitieren
#67

ich weiss is zwar ein sehr alter thread so zu sagen da ich nach diesem thread das halbe forum auf den kopf gestellt hab hab ich da ein mathematisches prob

Aus Arithmetik und Algebra 2 8. Schuljahr Schulischesytstem Schweiz



Ein Bootsvermieter hat 15 Ruderboote, nämlich Zweierplätze und viererplätze.


a) Die Anzahl der Vierplätzer ist um 1 kleiner als ein Drittel der Zahl der Zweierplätzer.
Wie viele besitzt der Bootsvermieter von jeder Sorte ?

b) Ein Drittel der Zweiplätzer bietet 6 Personen weniger Platzt als die Häflte der Vierplätzer.
Wie veiel Boote von jeder Sorte bestitz der Vermieter ?
Zitieren
#68

Eine Frage, könnt ihr mir eventuell Tipps/Infos zu einem Vortrag, den ich mache, geben?

PS. Ich weiss zwar jetzt nicht wie man in Deutschland genau der Klassenstufe sagt, aber in der Schweiz bin ich in der 3. Sekundarschule, also der mittleren, habe 8 Jahre Schule somit berreits auf dem Buckel! Zwinker

In Biologie mach ich mit einem Kumpel einen Vortrag, den müssten wir bis an diesem Freitag fertig haben, was gut klappen sollte, wir haben den Grundschnitt, aber würden es mit zusätzlichen Informationen noch perfektionieren wie zBsp. warum das Symbol der Radioaktivität das Symbol ist, das Thema ist übrigens "Radioaktivität" und es soll sich eher um Lebende Sachen als um tote (wie Steine, Schwarze Löcher ect.) gegenstände handeln, aber trotzdem sollten wir das andere nicht ganz ausgrenzen!

Hier die Grundbasis die wir schon haben und die wir benutzten werden, aber bitte gebt, wenn ihr Helft, kein Zeugs raus das Leute die gerade in Chemie mit dem Thema Atomen angefangen haben, nicht verstehen! Zwinker

PS. Unser Physik/Chemie Lehrer war so nett und hat die Klasse schon ein paar Sachen erklärt damit wir es im Vortrag nicht tun müssen!

http://rapidshare.com/files/13787807/Rad...2.doc.html

Die Regeln sind übrigens:

ca. 10 min reden
Bilder (wir haben berreits das Radioaktivität's Symbol auf Durchsichtiger Folie um es auf einer Wand zu zeigen)
Man darf den Vortrag nur mit Kärtchen (auf denen Stichwörter sind) halten, nach dem Vortrag muss man ihn gerade dem Lehrer abgeben.
und sonst eigentlich nichts, eventuell halt zusätztliche Infos, ebben wie die über das Radioak. Symbol und dessen entstehung!

Ach ja, die Zusammenfassung habe ich Optisch noch nicht sehr bearbeitet und wird wahrscheinlich rausgenommen und Leuten die sich dafür interessieren gegeben damit sie die Zusammenfassung von allem haben, ach, und ganz unten ist ein Link, den ich aber nur mal dort hin gemacht habe! ;-)

PS. Das © Habe ich nur gemacht falls der Lehrer nach googelt, ach ja, wegen den Infos, bitte schaut nach ob sie auch wirklich stimmen, warum könnt ihr euch sicher Vorstellen! Zwinker

Die Politik der CDU/CSU in einem kurzen Satz:
Zitat:"Schei*e alle Leute verrückt" - Wolfgang Bosbach (noch) CDU
Zitieren
#69

Zitat:Original von ATLANTIS1990
So, hier nochmal um es zu verdeutlichen. Ich hab eine recht leichte Aufgabe genommen.
[Bild: unbenannt0gc.th.png]

Das hatten wir schon Ende der Siebten (gymnasium). Das war unsere Vergleichsarbeit(hatte ne 1 D)

Halo ist kein Spiel, Halo ist eine Religion!
Zitieren
#70

dachte man sollte hier HA fragen stellen oder helfen ?? Oo anstatt coments abzulassen....

bie mri geht der link net... wollt das angucken ... Rolleyes Rolleyes Hrmpf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin