Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY


ZellenEntwicklung
#11

Wir hatten das Thema Zellen in der Bio.

Zum Krebs:
Krebs ist eigentlich nicht schädlich. Er hat nichts "böses" ansich. Er polt nur die Zellen um, was zu einem Mangel an Zellen führt. Wir alle haben "Krebs" in uns, nur hat er noch nicht viele Zellen umgepolt, damit es gefährlich wird...
Zitieren
#12

Doch wir entwickeln uns doch weiter, der "neue" Mensch ist noch Schlauer und noch Kreativer. Das wir uns weiter entwickeln ist sogar nachgewiesen den es wurden in großen Mengen Totenköpfe gefunden wo die Reißzähne noch größer waren!
Zitieren
#13

Ja, dass stimmt schon, aber ich meine das so. Die Menschen, wie sie jetzt im 21 Jahrhundert sind, entwickeln sich nicht mehr weiter. Außerdem ist das nur eine Theorie von angeblich superschlauen Wissenschaftlern. Die haben noch nicht mal gemerkt, dass die Menschen immer gößer werden, was ja auch schon eine Weiterentwickelung ist. Irgendwann mal ist eben jeder Mensch so groß wie der Master Chief. D
Zitieren
#14

Naja, da ist man nicht so sicher, das weiß keiner wirklich, ob der Mensch in den letzten 1000/2000 Jahren wirklich relevant größer geworden sind.
Zitieren
#15

Zitat:Original von Dave5
Doch wir entwickeln uns doch weiter, der "neue" Mensch ist noch Schlauer und noch Kreativer. Das wir uns weiter entwickeln ist sogar nachgewiesen den es wurden in großen Mengen Totenköpfe gefunden wo die Reißzähne noch größer waren!

Ja, aber ist das ein Beweis wenn man irgendwelche Totenköpfe findet wo bei denen die Zähne größer sind? Ich finde, durch Funde allein kann man sowas nicht beweisen.
Zitieren
#16

naja wenn sie ein ganzes Skellet in einem Römischen Grab finden, oder die Mumien in Ägypten, ist es doch offensichtlich wenn die ungefähr 1.60 groß sind das der heutige Mensch sich weiter entwickelt hat!
Zitieren
#17

@Kalidor: Hat der über die Zellenentwicklung beim Menschen gesprochen?
Zitieren
#18

Zitat:Original von Bastihalo
@Kalidor: Hat der über die Zellenentwicklung beim Menschen gesprochen?

Der hat über die Zellenentwicklung allgmenein gesprochen.
Zitieren
#19

Natürlich gibt es Zellenentwicklung nicht. Die Evolution ist ja auch was anderes, ich glaube da hat der "WISSENSCHAFTLER" nicht aufgepasst. Wenn sich Zellen ändern würden, würde man dauernd sterben.
Bei der Evolution verändert sich im laufe von unzähligen Jahren das erbmaterial!
Wenn Schwarze nach Nordeuropa kommen, passt sich der Körper nach einer langen Zeit über viele Generationen an. So werde schwarze hellhäutiger. genauso ists mit weissen in afrika. das dauert aber ausgesprochen lange.
Evolution war, wie die Fische ans Land gekommen sind, da ist auch nicht einer rausgesprungen und hat plötzlich beine gekriegt.

Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children.
Zitieren
#20

Es ist bewiesen, das die Menschen immer größer werden. Ein Test über, der über 50 Jahre ging, hat das bewiesen.

Und die Zellen ändern sich sehr wohl.
Die Mutation ist der primäre Evolutionfaktor. Es gibt 3 Arten der Mutation. Da wäre zuerst mal die Genmutation, bei der sich die Gene verändern. An zweiter Stelle käme dann die Genomutation, bei der sich die Anzahl der Chromosomen verändert. Und als letztes ist da noch die Chromosomenmutation, bei der sich die Struktur der Chromosomen ändert.
Für alle die, die es nicht wissen. Die Chromosomen (Menschen besitzen 46) befinden sich im Zellkern. Auf den Chromosomenarmen ist die DNA/DNS spindelförmig aufgereiht. Diese DNA besteht wiederrum aus Komplimentären Basen, welche die Träger der Erbinformationen sind. Die Gesamte Erbinformation, eines Lebewesens wird auch als Gen bezeichnet.
Wenn also die Gene/Chromosome verändert werden, bedeutet das folglich auch, dass sich die Zelle in ihren Bestandteilen, so klein sie auch sind, verändert wird. Z.B. in der Chromosomenanzahl, die von Lebewesen zu Lebewesen variiert.

Das beste Beispiel, an dem man außerdem eine Veränderung der Zelle durch Mutation sehen konnte, ist die Evolution(Weiterentwickelung) von der Pflanzenzelle zur Tierzellen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin